Herklappeninsuffizienz, Herzinsuffizienz, Lungenödem ...

  • Hallo und willkommen,


    ei, das ist nicht schön. Aber ich würde auch Medikamente ausschließlich in Absprache mit dem (behandelnden) TA wechseln...
    Du wohnst in Kassel: gibt es in deiner Umgebung eine gute Klinik, die auch auf "Herz" spezialisiert ist? GGf. Gießen, von dort habe ich gerade in letzter Zeit so viel Gutes gehört.
    Dass, was du da oben alles an Medizin aufgeführt hast, ist ja enorm viel... Es liegt mir jetzt aber sehr fern, das zu verurteilen!! Ich bin kein Fachmann - das war einfach aus'm Bauch raus geschrieben.


    Ich drück die Daumen, dass sich das bei deinem Jack ganz schnell wieder normalisiert!!

  • Ich rate auch dringend zu einem Herzultraschall durch Tierkardiologen.
    Nur so bekommst du eine exakte Diagnose und die richtige Therapie.


    Vetmedin ist meist gut verträglich.
    Mein Bruno Leonberger hat es gut vertragen.


    Die Begleiterscheinungen der Herzinsuffizienz wie Wasser in der Lunge, zäher Schleim, verschwinden nicht sofort.
    Das kann Wochen dauern bis du eine deutliche Verbesserung wahrnimmst.
    Falls dein Hund nachts wandert oder unruhig ist, können Massagen helfen.


    Herzpatienten sollen auch die Nahrung über kleinere Mahlzeiten verteilt bekommen.
    Das Futter soll leicht verdaulich sein, keine Innereien, Sehnen, nicht zu viel Fett.
    Verdauungsleistung ist anstrengende Arbeit für den Organismus.


    Alles Gute für euch,
    Friederike

  • Hallo, danke für die vielen zahlreichen Antworten.


    Ich war heute nach der Arbeit beim Tierarzt um mich noch mal zu erkundigen. Dieser erklärte mir, das sobald sich alles eingespielt hat, wir zu dem Ziel kommen wollen das er das Fortekor absetzen kann und für das Herz nur noch Vetmedin.


    Rebell bekam nun insgesamt 3 mal Vetmedin und was soll ich sagen? Er kam mir agil, Schwanz wedelnd entgegen, freute sich raus zu gehen. Woran seit Samstag nicht mehr zu denken war.


    Ich denke sobald wir das Antibiotika abgesetzt haben wird es für seinen Körper auch einfacher... Oder?


    Nächste Woche Donnerstag haben wir EKG gleichzeitig machen wir ein Blutbild mit Leber Nieren etc Werten.



    Aber ich freue mich so. Vorher konnte man 10 Meter spazieren gehen und jetzt wieder viel weiter vorallem schneller!!


    Aber ich freue mich noch nicht so früh. Abwarten was EKG sagt.


    Was würde gemacht werden wenn ich mir eine zweite Meinung einholen würde?
    Kann man da untersuchungsunterlagen mitnehmen vom Haus Tierarzt?


    Ich meine mit nächster Woche haben wir rund 500
    EUR ausgegeben..


    Wann sollte man sich spätestens eine zweite Meinung einholen?

  • Das ist natürlich meine absolute Privatmeinung, sie kann auch falsch sein!


    Ich würde *momentan* gar keine zweite Meinung einholen.


    1. Diagnose und das Bild, was der Hund bietet, passen zusammen


    2. Erfolg gibt Recht: Deinem Hund geht es unter laufender Therapie besser


    3. Ist die Frage, was eine eventuell noch genauere Diagnose für Konsequenzen hätte. Therapeutisch eventuell keine. (Außer erneutem Stress für Dich, Deinen Geldbeutel und den Hund).


    Allerdings: sobald ich das Gefühl hätte, es tritt keine Besserung ein oder meinem Hund geht es gar schlechter, dann würde ich wieder aktiv werden und neue Meinungen holen.


    Wie gesagt, das ist eine sehr individuelle Entscheidung und man muss alle Risiken abwägen. Generell bin ich der Meinung: mehr Wissen macht nicht immer glücklicher.
    So, wie der Fall von Dir geschildert wird, würde ich wohl erst einmal "aktiv zuwarten".
    Die Untersuchungen für den nächsten Do finde ich sinnvoll und würde sie auch wahrnehmen.

  • Danke, die röntgen Aufnahmen von Montag und Donnerstag zeigten Verbesserung.


    Mit der zweiten Meinung hast du natürlich auch recht.
    Bei mir ist es eine gemeinschaftspraxis, der Praxis Inhaber also dem das gehört macht Ultraschall persönlich und kein anderer Tierarzt in dem Haus. Die Leistungen der Praxis :
    Allgemeine Leistungen


    ambulante und stationäre Versorgung folgender Tierarten:
    Hunde, Katzen, Kleinsäuger, Terrarientiere, Vögel
    Computertomographie
    Röntgen (zugelassene HD-Röntgenstelle)
    Ultraschall / Sonografie
    Herzdiagnostik / EKG
    Augenuntersuchungen (Augenhintergrund, Augeninnendruck)
    Haut- und Allergiediagnostik
    Lahmheitsdiagnostik (zugelassene Untersuchungsstelle für Patellaluxation)
    eigenes Praxislabor (Blut-, Urin- und Kotuntersuchungen)
    Weichteilchirurgie
    Endoskopie (Laparoskopie, Bronchoskopie, Arthroskopie)
    Zahnbehandlungen
    Lasertherapie und Laserchirurgie
    Knochenchirurgie
    Frakturbehandlung
    Gelenksoperationen
    orthopädische Chirurgie
    Kryotherapie
    Akupunktur
    Ernährungsberatung
    umfangreicher Stationsbetrieb
    Sachkundeprüfung für HundehalterInnen: der D.O.Q.-Test 2.0

  • Sagt mal, ist das normal das er nun vermehrt Fell verliert? Kommt das durch die Medikamente oder dadurch das er nun eine Woche fast nicht draußen war nur pipi machen. Und er sich so an die Wärme gewöhnt hat?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!