Plötzlich sehr ängstlich - guckt ständig panisch nach oben
-
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, es kommen bei meinem Problem ein paar Ideen von Euch.
Bosse ist jetzt 7 Monate alt und in der typischen Unsicherheitsphase. Fremde Menschen und Dinge sind potentiell erst mal gefährlich, er hat sich aber immer gut an mir orientiert.
Seit Vorgestern Abend hat diese Unsicherheit eine ganz neue Dimension angenommen. Bosse läuft nur noch mit eingeklemmten Schwanz durch die Gegend und guckt immer wieder mit geducktem Kopf nach oben. Es gab keinen Vorfall, den ich als Auslöser interpretieren kann.
Heute Nachmittag gehen wir zum Tierarzt, um abzuklären, ob die Ohren in Ordnung sind. Außerdem leckt er sich oft am Po, ich lass also auch mal nachgucken, ob die Analdrüsen voll sind. Das sind so die beiden Ideen, die ich aus gesundheitlicher Sicht hatte, wie gesagt einen besonderen Vorfall gab es nicht, alles war wie immer (abgesehen vom Wetterumschwung).
Vielleicht hat ja jemand von Euch noch Ideen, woran es liegen kann.
LG, Eva
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plötzlich sehr ängstlich - guckt ständig panisch nach oben Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo!
Das haben, bzw. machen es auch heute noch ab und an, meine beiden auch schon mal gemacht.
Gerne wird dann gesagt, daß die Hunde Spookies wahrnehmen.Bisher ist es mir so vorgekommen, als ob es nur eine Phase war.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Ja, das hoffe ich auch, dass das nur eine Phase ist. Es geht halt jetzt "schon" 1 1/2 Tage. Aber ich hoffe mal das Beste.
-
Vielleicht hat ihn irgendein brummendes Insekt verunsichert. Im Moment sind sogar noch
Wespen unterwegs. -
nicht lachen aber vielleicht ist er mondsüchtig? Wir haben Vollmond ( jetzt schon abnehmend ) und ich bin ein geplagter Hundehalter in dieser Zeit.
-
-
Zitat
nicht lachen aber vielleicht ist er mondsüchtig? Wir haben Vollmond ( jetzt schon abnehmend ) und ich bin ein geplagter Hundehalter in dieser Zeit.
Auch nicht schlecht.
-
Die große Gefahr ist, dass man selbst dafür sorgt, dass es sich festigt, weil man sich von der Unsicherheit des Hundes anstecken lässt.
Ich finde gut, dass du zum TA gehst. Aber ich würde darüber hinaus versuchen, mich so normal wie möglich zu verhalten und NICHT quasi mit dem Hund zusammen ins Nichts zu hören/starren, ob da was ist. Gib ihm Sicherheit, sichere Normalität.Vielleicht kannst du ihn auch rausreißen, in eine andere Gegend zum Gassigehen fahren, eine andere Action mit ihm machen, damit er diesen Fokus verliert, diese Fixierung, die er gerade zeigt. Vielleicht hilft auch, ihn an- oder abzuleinen - also etwas an den Rahmenfaktoren zu ändern, damit er rauskommt aus diesem Verhalten.
- Aber Achtung, deshalb trotzdem nicht in ein Zuviel an Gewese um dieses Verhalten verfallen, das wäre kontraproduktiv.Ich wünsche dir, dass dieser Spuk schnell ein Ende hat!
-
Bei uns gab es diese Phasen auch. Urplötzlich bekam der Hund Angst und hat sich unterm Nachtisch verkrochen. Das kam mehrmals hintereinander vor und dauerte auch bis zu einer Stunde. Warum, keine Ahnung. Das ist jetzt auch schon einige Zeit her...
-
Zitat
Die große Gefahr ist, dass man selbst dafür sorgt, dass es sich festigt, weil man sich von der Unsicherheit des Hundes anstecken lässt.
Ich finde gut, dass du zum TA gehst. Aber ich würde darüber hinaus versuchen, mich so normal wie möglich zu verhalten und NICHT quasi mit dem Hund zusammen ins Nichts zu hören/starren, ob da was ist. Gib ihm Sicherheit, sichere Normalität.Vielleicht kannst du ihn auch rausreißen, in eine andere Gegend zum Gassigehen fahren, eine andere Action mit ihm machen, damit er diesen Fokus verliert, diese Fixierung, die er gerade zeigt. Vielleicht hilft auch, ihn an- oder abzuleinen - also etwas an den Rahmenfaktoren zu ändern, damit er rauskommt aus diesem Verhalten.
- Aber Achtung, deshalb trotzdem nicht in ein Zuviel an Gewese um dieses Verhalten verfallen, das wäre kontraproduktiv.Ich wünsche dir, dass dieser Spuk schnell ein Ende hat!
Nein, nein, verunsichern lass ich mich nicht dadurch.
Wir waren gerade beim Training, da war er auch sehr unsicher. Unserer Trainerin ist aufgefallen, dass er unrund läuft. Mir dann auch
. Unsere Vermutung: er hat einen Schmerzreiz ( der Herr ist halt ne wilde Wutz und tobt viel durch den Garten) mit einem Vogel, Flugzeug o.ä. verknüpft.
Wie gesagt, gleich gehts zum Tierarzt. Der hält mich wahrscheinlich für hysterisch, wenn ich ihm sage: "einmal Ohren, Analdrüsen und Bewegungsapparat checken , bitte"
LG, Eva
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!