Mantel für den Hundeplatz?

  • Hallo liebe Foris,


    ich habe, jetzt wo es langsam kalt wird, in den letzten Tagen beim Training (Üben für die BH und Agility) darüber nachgedacht, ob es nicht Sinn ergeben würde, für die "Wartepausen" und evt. fürs kalte Auto dem Hund einen Mantel zu besorgen. Der Alf ist ja nun erst 9 Monate alt, leidet also unter keinerlei Wehwehchen und wenn man Hunde mit Mantel sieht, dann ja doch eher alte oder sehr spärlich behaarte Tiere (die als Modepüppchen missbrauchten armen Kreaturen lasse ich mal außen vor).


    Gerade beim Agility bewegt sich der Hund (ich natürlich auch :gut: ) erst recht viel, dann wieder gar nicht und das immer im Wechsel. Jeder menschliche Sportler zieht bei Pausen was Warmes drüber, damit der Körper warm bleibt, die Muskeln nicht auskühlen und Verspannungen entstehen oder das Verletzungsrisiko steigt. Und der Hund? Ich hab noch keinen gesehen, der sein dickeres Fell rausholt... ;)


    Klar, der Mensch schwitzt, der Hund nicht, deswegen beim Hund kein extra Kühleffekt durch den Schweiß, aber dennoch wird der Körper ja wärmer und kühlt dann in Pausen aus. Nem Pferd schmeißt man meines Wissens nach dann ja auch ne Decke über (gut, die Schwitzen wieder, aber nur das alleine kann es ja eigentlich nicht sein, oder?!)...


    Und wenn wir nach dem Training noch zusammen sitzen, ich mir vorher jetzt noch die dicke Jacke aus'm Auto hole, der Hund aber so wie er ist im Auto (das ja jetzt auch saukalt ist) oder auf der Erde draußen liegt, find ich das schon iwie seltsam, ohne den Hund jetzt zu vermenschlichen. Klar, der hat sein Fell, aber wenn er erst "Sport treibt" und dann auskühlt, könnte ich mir vorstellen, dass das für die Muskeln keinen Unterschied macht, ob sie nun zu einem Menschen oder einem Hund gehören.


    Wie handhabt ihr das denn so?? Würde mich mal interessieren....

  • Mia bekommt auch einen "Back on Track" Mantel an. Im Auto oder auch mal beim Warten auf dem Platz. Ich finde der Mantel ist gut warm ohne zu dick gefuettert zu sein. :smile:

  • Wenn´s richtig kalt ist, lege ich meiner Hündin für´s Warten beim Agility eine Iso-Unterlage hin, das reicht ihr.
    Ich hab ihr auch schon mal ´ne dünne Decke rumgelegt, aber das mochte sie gar nicht.
    Sie hat auch noch nie gezittert und scheint nicht zu frieren, obwohl sie kurzhaarig ist. Man sieht ja, ob der Hund sich wohl fühlt oder nicht.
    Würde sie draußen frieren, würde ich ihr einen Mantel anziehen.
    Ich habe einen für´s Warten im Auto gekauft, bisher aber noch nicht benutzt.


    Schaden kann der Mantel deinem Hund ja nicht. Probier´s doch einfach aus. ;)

  • Bei uns auf dem Hundeplatz haben wir Leihdecken (für diejenigen, die ihre eigene vergessen haben oder noch keine besitzen usw.). Das wird von allen Hunden (auch meiner pelzigen Huskyhündin) gerne angenommen. Ich nehme für sie normalerweise ihre Sabro Schlafunterlage mit.


    Einige der kurzhaarigen Hunde haben auch Mäntel (einer ist von Frauchen selbst genäht). Sie scheinen das zu mögen.

  • Meine Maus hat auch jetzt wo es vor allem sehr naß ist, auch ne Jacke an. Das stört sie nicht, ganz im Gegenteil ich denke sie findet es recht angenehm.

  • Na das klingt ja sehr nach "Pro-Mantel" oder in Alfs Fall dann wohl nach "Pro-warme-Trainingsjacke" :D !


    Alf friert bis jetzt nicht, zumindest nicht offensichtlich. Mir geht es im Moment hauptsächlich darum, bei Trainingspausen und danach Verspannungen zu verhindern und das Verletzungsrisiko nicht unötig zu maximieren.


    Soll ja fit und gesund bleiben das Hundekind :gut:


    Und ich kann ne Runde shoppen :D Mist, ich wollte doch mal sparen.... :D

  • Ich habe eine DSH mit tollem Pelz, trotzdem wird sie im Winter bei den Pausen im AGi-Training ein Mäntelchen tragen, damit die Muskeln warm bleiben -es ist ja nicht vor jeder Trainingssequenz ordentliches Aufwärmen möglich und der Back on Track ist natürlich das nonplusultra unter den Mänteln...
    (ich zieh mir ja auch immer zwischendurch die Jacke über :roll: )

  • Mein Hund hat im Winter bei Minusgraden eigentlich immer einen Mantel an. Das liegt aber v.a. daran, dass es sich bei meinem Hund um ein Whippet handelt und er ein wirklich sehr kurzes Feld hat. Ich habe ihm seinen Mantel hier gekauft. Entsprechend kann ich dir einen Mantel nur empfehlen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!