Hund anschaffen? & wie Wohnung finden?
-
-
Hallo zusammen,
habe mich gerade hier angemeldet, weil ich recht frustriert über meine Wohnungssuche bin. Den anscheinend mag kein Vermieter Hunde. Habe schon die Tipps gelesen, einfach mit dem Hund bei der Besichtigung aufzutauchen um so den Vermieter davon zu überzeugen wie brav/lieb der Hund ist. Nur habe ich noch keinen Hund.Erst mal etwas zu meiner Person. Ich bin 25 und im Moment arbeitslos. Dadurch hatte ich viel Zeit zum nachdenken, was ich in meinem Leben will und wie ich mein Leben leben will. So kam ich unter anderen zu dem Endschluss mir einen Hund anzuschaffen, träume schon zeit Jahren davon. Aber dachte mir immer nun ist kein guter Zeitpunkt, warte doch noch bis du eine eigene Wohnung hast, eine Ausbildung und einen festen Partner, der die Verantwortung mit dir teilt. Die ersten beide Kriterien habe ich nun erreicht, aber würde ich auf das Dritte warten, so würde ich mir wohl nie einen Hund anschaffen können
Ich gebe zu ich möchte mir aus egoistischen Gründen einen Hund anschaffen. Nämlich um meinem Leben mehr Sinn zu geben. Ein Grund morgens aufzustehen. Ich habe mich oft gefragt wozu gehst du Arbeiten? Um dir Dinge zu kaufen wovon du glaubst sie machen die glücklich bzw. erfüllen dein Leben. Mit fehlte die Motivation, weil es keinen Ansporn gab, habe natürlich trotzdem weiter gemacht und gedacht. Irgendwann erfüllst du dir dann deine Träume und nun denke ich, warum nicht jetzt! Und mein Traum ist ein Hund.
Deswegen möchte ich nun Umziehen, in meiner momentanen Wohnung sind Hunde nicht erlaubt und sie ist auf dem Land, was mich beruflich sehr einschränkt. Suche nun etwas in einem Vorort. Dort wäre ich durch die wegfallenden Sprit koste beruflich um einiges flexibler. Zeitlich mit einem Hund würde das passen suche eine 4-6 Stunden Stelle die unter diesen neuen Bedienungen leicht bzw. gut zu finden wäre. Wäre dort dann flexibel was die Arbeitszeiten angeht. Wäre dann z.B morgen 3 Stunden aus dem Haus und nachmittags noch mal 3. Und dann noch 2 mal die Woche 8 Stunden, dort könnte der Hund aber zu einem Bekannten. Beruflich gesehen habe ich das schon durch geplant und gerechnet, würde alles passen.
Nur finde ich keine Wohnung in der Hunde erlaubt sind, habt ihr da irgendeinen Rat? Spiele schon mit dem Gedanken einen Makler zu beauftragen, aber das Geld würde ich lieber für eine neue Einrichtung / Hund ausgeben.
Und denkt ihr das ist unüberlegt / falsch von mir, mir jetzt einen Hund anschaffen zu wollen?
Edit: Das hört sich nun so an als würde ich einen Hund vermenschlichen, das habe ich nicht vor^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde mir erst die Wohnung und die Arbeit suchen.
Dann siehst Du, ob das mit einem Hund passt. -
Hm, an deiner Stelle würde ich erst den Job suchen und dann den Hund anschaffen.
Dann weißt du, wie eingespannt du zeitlich bist. Auch wenn du es dir schon ausgemalt hast, sieht die Realität ja manchmal anders aus.
Zumal du sicherlich mit Festanstellung auch eher eine Wohnung bekommst.Ich hab erst bei Vertragsunterzeichnung gefragt, ob Haustiere genehmigt sind. Aussage war, grundsätzlich ja, aber genehmigungspflichtig. Generell gab es da ja vor Kurzem ein Urteil, dass Tiere nicht "grundlos" und von vornherein verboten werden dürfen. Wobei sich Gründe ja immer finden können.
Wie auch immer. In welchem Gebiet suchst du denn was? Setz doch mal selber Gesuche online oder in eine Zeitung rein. -
Hallo,
du hast ja nun keine Eile einen Hund anzuschaffen. Da würde ich einem Makler kein Geld in den Rachen werfen. Es ist natürlich immer eine Frage wo du hinziehst, also in welche Stadt. Ich kann hier nur von Bochum sprechen. Als ich meine aktuelle Wohnung gesucht habe, habe ich nur nach Wohnungen gesucht wo Haustiere ok gewesen wären.
Konkret habe ich einfach die immobilienscout Suchanfrage mit meinen Parametern (m², Lage, Garten od. Balkon, Preisrahmen) gespeichert und einmal am Tag alle neuen Wohnungen durchtelefoniert. Direkt beim Erstkontakt gefragt wie es mit nem Hund aussehen würde.
Letztenendes haben wir (mein Männe und ich) uns vier Wohnungen angeschaut. Eine passte halt.
Allerdings änderte sich dann nochmal die Lebensplanung kurzfristig und das Projekt Hund wurde verschoben (habe ne Weiterbildung angefangen). Jetzt wohnen hier zwei Katzen. Für die Genehmigung musste ich aber deutlich härter argumentieren als für einen Hund. Mein Vermieter willigte erst nach einigen Diskussionen ein. Seine Sicht war: Hunde sind nette Zeitgenossen, aber Katzen, die machen alles kaputt, zerkratzen die Wände etc. Erst nachdem er die Bestätigung meiner Haftpflicht bekam, dass Katzenschäden übernommen werden und ich zugestimmt habe, das er die Wohnung inspizieren darf (hat er bislang noch nie gemacht) willigte er ein.Was ich damit sagen will: Lass dir Zeit, die richtige Wohnung findest du schon. Hilfreich kann es sein, wenn du schon weisst was es für ein Hund werden soll. Wenn die Rasse 'vermieterfreundlich' (bevorzugt klein und plüschig) ist, würde ich einen kurzen Rassenabriss mit den Vorteilen der Rasse aufstellen, zwei nette Bilder dazu und einem potenziellen Vermieter in die Hand drücken.
Ach, und zieh NIE mit dem Vermieter in ein Haus. Das willst du nicht....
-
UNÜBERLEGT hört sich das erstmal nicht an. Es wird sicher eine Wohnung zu finden sein und wie du schreibst wohl auch einen passenden Job. Schön dass du jemanden hast der verhindert dass der hund dann alleine ist.
Du schreibst aber gar nichts darüber wie du deine Freizeit gestalten möchtest. Ein Hund kann dich einschränken in deinen Freizeitaktivitäten oder enorm bereichern. Kannst du ihm genügend Aufmerksamkeit,Erziehung,Auslauf etc bieten?Und ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist. Na,da antwortet dir die Richtige. Ich habe während des Studiums meinen ersten Hund gehabt und ein Kind bekommen. Hund gings gut, mein Sohn ist ein Prachtkerlchen und das Studium ist beendet. Aber was habe ich mir angehört :-)
Will sagen: das kannst nur du alleine entscheiden und wissen.
-
-
Ich habe keinen speziellen Tip für dich, außer Geduld haben und weitersuchen. Ich kann deinen Frust gut verstehen, denn ich habe vor einigen Jahren genau dieselbe Erfahrung gemacht wie du, daß nämlich die Wohnungssuche mit Hundewunsch fast noch schwieriger ist als die mit bereits vorhandenem Hund, dessen gutes Benehmen man gegebenenfalls vorführen kann. Sowieso geht beim Stichwort 'Hund' meist die Klappe runter. Ich hatte mich schon gefragt, ob denn die vielen Hunde in meiner Stadt alle 'illegal' wohnen, so aussichtslos schien mir die Suche.
Irgendwann hat es aber dann doch geklappt. Bleib dran!
Und verwirkliche deinen Hundewunsch wirklich erst, wenn du Wohnung und Arbeit sicher hast. Ich kenne in meiner Umgebung mehrere Fälle, wo Leute sich in einer Phase der Arbeitslosigkeit einen Hund geholt haben, denn sie dann wieder abgegeben haben, als sie einen Job bekamen, weil die Zeit nicht mehr da war. Man kann es sich eben nicht immer ganz passend aussuchen.
Ich wünsche dir, daß du deine Ziele verwirklichen kannst!
Dagmar & Cara
-
Danke für eure Antworte
ZitatIch würde mir erst die Wohnung und die Arbeit suchen.
Dann siehst Du, ob das mit einem Hund passt.Anders würde es auch nicht gehen, da in meiner Wohnung keine Hunde erlaubt sind. Und ich habe auch nicht vor 2 Woche nach dem Umzug dann nen Hund zukaufen. Nur ist das ein Rattenschwanz, die Arbeit bzw. Stelle die ich annehmen möchte, lohnt sich nur wenn ich in der nähe davon wohne, heißt Umzug. Möchte ja aber in eine Wohnung ziehen in der Hunde erlaubt sind, sonst müsste ich ja bald wieder umziehen. Das ist das Problem was ich im Moment habe, das alles so mit einander zusammen hängt. Klar könnte ich den Job jetzt schon annehmen, da würde die Rechnung aber wegen Spirtkosten eher schlecht ausfallen.
Zitat
Generell gab es da ja vor Kurzem ein Urteil, dass Tiere nicht "grundlos" und von vornherein verboten werden dürfen. Wobei sich Gründe ja immer finden können.
Wie auch immer. In welchem Gebiet suchst du denn was? Setz doch mal selber Gesuche online oder in eine Zeitung rein.
Ja das mit dem Urteil habe ich auch gelesen, aber wie du schreibst, wenn man will findet man immer irgendwas. Ich such etwas in einem Vorort von Freiburg. Hat so was den Erfolg? In unseren Blättle sind ca. 10 Gesuche drinnen und Angebote von Privat vielleicht eine. Das hat mich bis jetzt abgeschreckt.Zitat
Was ich damit sagen will: Lass dir Zeit, die richtige Wohnung findest du schon. Hilfreich kann es sein, wenn du schon weisst was es für ein Hund werden soll. Wenn die Rasse 'vermieterfreundlich' (bevorzugt klein und plüschig) ist, würde ich einen kurzen Rassenabriss mit den Vorteilen der Rasse aufstellen, zwei nette Bilder dazu und einem potenziellen Vermieter in die Hand drücken.Ach, und zieh NIE mit dem Vermieter in ein Haus. Das willst du nicht....
Mhh es soll ein English Cocker Spaniel werden, der zählt wohl nicht mehr als klein^^ Aber das mit dem Info Blatt ist eine wirklich gute Idee, danke.
Ich wohne seit 5 Jahren mit meinen Vermietern im Haus und hatte noch nie Probleme, aber wir haben auch nicht groß miteinander zu tun^^
Zitat
Du schreibst aber gar nichts darüber wie du deine Freizeit gestalten möchtest. Ein Hund kann dich einschränken in deinen Freizeitaktivitäten oder enorm bereichern. Kannst du ihm genügend Aufmerksamkeit,Erziehung,Auslauf etc bieten?
Ich denke bei mir wäre es definitiv eine Bereicherung, habe bis auf gelegentliche Treffen mit Freundinnen keine großen Freizeitaktivitäten. Das ist auch ein Grund warum ich gerne einen Hund hätte, um wieder aktiver zu werden. Bei der Erziehung bin ich mir nicht sicher, könnte mir aber auch gut einen erwachsenen Hund vorstellen oder dann die Hundeschule zu besuchen. Wäre vom Finanzielle und Zeitlichen her gut machbar.ZitatIch hatte mich schon gefragt, ob denn die vielen Hunde in meiner Stadt alle 'illegal' wohnen, so aussichtslos schien mir die Suche.
Und verwirkliche deinen Hundewunsch wirklich erst, wenn du Wohnung und Arbeit sicher hast. Ich kenne in meiner Umgebung mehrere Fälle, wo Leute sich in einer Phase der Arbeitslosigkeit einen Hund geholt haben, denn sie dann wieder abgegeben haben, als sie einen Job bekamen, weil die Zeit nicht mehr da war. Man kann es sich eben nicht immer ganz passend aussuchen.
a
Das hab ich mich auch schon gefragtJa da hab ich auch welche in meinem Bekanntenkreis. Ich gehöre eher zu der Sorte Menschen die über alles dreimal nach denken und es dann meisten im Endeffekt sein lassen
-
Um das ganze verständlicher zu machen sollte ich vielleicht noch etwas zu mir schreiben. Habe vor 4 Monaten erfolgreich meine Lehre abgeschlossen und suche seit dem eine Anstellung. Die letzten 3 Jahre hatte ich eine 6 Tage Woche und war am Tag 10 Stunden unterwegs ( langer Fahrtweg) deswegen möchte ich nun lieber weniger arbeiten aber dafür noch etwas vom Tag habe. Arbeiten um zu leben und nicht Leben um zu arbeiten.
So nun zum Relevanten Punkt. Ich möchte bei einer Reinigungsfirma anfangen. Ich weiß nicht der Job von dem man gerne bei Feiern erzählt, aber es ist schön abwechslungsreich und die Bezahlung ist nicht schlecht. Davon gibt es einige in der Region. Nur sind die Objekte halt dort wo Industrie, Geschäfte / Büros sind, also nicht bei mirDa wäre ich dann zeitlich sehr flexibel z. B zwei Objekte am frühen morgen und drei am späten Nachmittag. Die Stunden pro Objekt variieren. Ich bräuchte 20 Stunden die Woche plus meinen Nebenjob an 2 Tagen und es würde für mich und Hund, schon alles mal grob überschlagen ( liebe solche Rechnerei ) gut zum Leben passen.
Ich denke ich werde nun zuerst den Job suchen bzw. annehmen und die ersten Monate in den sauren Apfel beißen, was die kosten angeht. So hab ich wenigstens schon mal einen Schritt in die gewollte Richtung^^
-
Hab nur den Eingangspost geschrieben, weiß also nicht, obs schon genannt wurde: manchmal hilft auch eine sympathische Anzeige in der Zeitung.
-
Verstehe mal wieder nicht warum es als "nette Begleitung" wieder ein Jagdhund sein muss... Klingt für mich nach Wahl nur nach Optik..
Zur Wohnung: Mein Gespräch mit meinem Vermieter verlief so: "Sind Hunde erlaubt?"
"Nein auf gar keinen Fall, Hunde gehören aufs Land nicht in eine Wohnung!"
"..Aber, aber nur ein ganz kleiner.."
"NEIN!"
"Hier gibt es aber auch Katzen und der wäre kleiner als die.."
"Kleiner als eine Katze - das ist kein Hund!"
"..Heißt das JA?????"
"..Ratten kann ich ja nicht verbieten.."Daher klein und süß und ohne Nachbarn auf dem Speiseplan ist schon vermieterfreundlicher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!