Fressen schieben
-
-
Hallo Zusammen,
als ich meinen Hund bekam hat er in den ersten paar Wochen seinen Futternapf geschoben, ist also vor dem Napf mit der Schanuze über den Teppich gerutscht, mal rechts am Napf vorbei, mal links, wobei der den Napf nach und nach vorwärts bewegt hat.
Später hat er den Inhalt des Napfes dann gefressen. Das Verhalten wurde immer seltener und hörte irgendwann ganz auf. Seit einigen Tagen macht er das gelegentlich wieder.Was bedeutet das?
LG
Prunus -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
als ich meinen Hund bekam hat er in den ersten paar Wochen seinen Futternapf geschoben
wie alt war denn der Hund als du ihn bekommen hast und warst du der erste Besitzer?
-
Zitat
wie alt war denn der Hund als du ihn bekommen hast und warst du der erste Besitzer?
Er war ca. ein halbes Jahr alt und ich war der erste Besitzer, nach dem Züchter.
LG
Prunus -
Mein Arren macht das auch, und zwar immer dann wenn er eigentlich noch keine Lust hat zu fressen.
Er versucht dann auch gerne mal was drüberzulegen um den Napf so zu "verstecken", das allerdings verbieten wir ihm. Ist halt nicht so toll wenn die Schuhe im Napf landen. -
Das tut er auch. Ich "serviere" das Fressen immer auf auf so'nem alten Flickenteppich, weil er gerne schlabbert. Den schiebt er dann auch drüber. Ich habe schon gedacht, es ist ihm zu kalt, wenn ich es nicht früh genug aus dem Kühlschrank nehme. Je nachdem was es gibt, bewahre ich im Kühlschrank auf, z.B. Schlachtteile.
LG
Prunus -
-
Nein ,am "zu kalt" kann es nicht liegen,denn einer von meinen beiden macht das auch und sie bekommen ihr Futter immer angewärmt (Mikrowelle).
Er schiebt es dann gern durchs ganze Bad,manchmal auch unter die Toilette :-)
LG
-
Spielkind?
Vielleicht mal testweise ne Mahlzeit ausfallen lassen, damit der richtige echte Hunger wiederkommt? LGr m
Ps: Mit nem Labbi wär dir das nicht passiert....
-
Ps: Mit nem Labbi wär dir das nicht passiert.... :D[/quote]
Stimmt
-
Auch nach einer ausgefallenen Mahrzeit - Schieben.
LG
Prunus -
Wenn's um ne Katze ginge, würde ich sagen , sie muss "die Beute " erst "totspielen"
Aber vielleicht muss dein Hund das auchNoch n Test: (wennste magst natürlich , ich find das spannend, das Schieberätsel
)
Ein Zerr- und Balgespiel direkt vor dem Fressen, mit nem alten Lappen oder so .
("Beute " wird "gemeinsam zerissen ", Instinkt befriedigt, kein Schieben mehr ....?)Ich liiiiebe sowas
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!