• Ah perfekt, danke! Also werde ich doch mehr mit der Blende spielen. Habe immer gedacht, wenn ich den Hintergrund richtig verschwommen haben will, MUSS ich ne ganz kleine Blende haben.
    Das hat mir schon mal sehr geholfen! Danke an Alle!

  • Also dafür, dass du (Entschuldigung, nicht böse gemeint!) keine so wirkliche Ahnung zu haben scheinst, finde ich deine Bilder aber ziemlich gut @Hundekeeeks

    :bindafür:

    Du brauchst zwar keine Verschlusszeit von 1/2000 (sprich eine zweitausendstel Sekunde) für relativ statische Bilder wie die gezeigten, aber wenn du trotzdem bei ISO 100 bist, verstehe ich nicht, wo das Problem bei einer so kurzen Zeit ist?

    Du willst ja kein Wasser glätten, Sterne belichten oder Wischeffekte erzielen.

    Bis 4.0 sollte man auch ein schönes Bokeh (unscharfer Hintergrund) hinkriegen. Je nach Objektiv/Abstand bestimmt auch noch mit einer ein wenig kleineren Blende (größere Zahl). Dadurch kommt weniger Licht durch und es wird dunkler.

  • ich würde vielleicht fürs erste auch weg vom manuellen fotografieren... probiere die beiden halbautomatiken und schau dir danach die ergebnisse mit den entsprechenden daten an. also wenn du die Blende vorgibst, guckst du danach, welche Belichtungszeit die Kamera gewählt hat und umgekehrt. das verschafft dir schon mal einen Eindruck von den zusammenhängen. und danach kannst du ja wieder alles manuell einstellen, wenn du das unbedingt willst.

    und ich weiß ja nicht, wie es bei nikon ist, aber mein canon-Handbuch zur Kamera verrät mir nicht nur, wie ich verschiedene sachen an meiner Kamera einstelle, sondern enthält auch viele gute tipps drumrum. kann also durchaus einen Blick wert sein.

  • @tamstar danke schön :D hab das schon richtig verstanden! Ist ja auch richtig so! Habe nicht wirklich Ahnung. Habe rumprobiert vor 2 Jahren mal einen Nikoneinsteigerkurs gemacht in der halt erklärt wurde was Blende, Belichtung dies und das ist. Da ist dann minimal was hängen geblieben und zwar das ich einfach rumprobiere nun xD
    Aber die zusammenhänge und was ich am besten wann wähle und alles, ist bei mir einfach noch nicht drin. Ich probiere dann tatsächlich einfach ein bisschen aus.

    @tinkatrulla gute Idee! Auch das werde ich mal ausprobieren um ein Gefühl dafür zu bekommen wie was zusammen hängt und was ich so einstellen und machen kann!
    Es macht ja zumindest Spaß zu fotografieren

  • Also abblenden kann jede Kamera, und es müsste auch mindestens einen Knopf bei deiner D5100 geben, der nicht belegt ist, den könnte man also mittels Menü als Blendentaste benutzen. Aber ich hab mich in der D3100 (die ja der Vorgänger ist) auch immer durchs Menü gekämpft. Mittlerweile muss ich jedes Mal überlegen, wie das genau ging, die größeren Bodys sind da echt komfortabler.

  • Nö. Gibt halt keine Taste und es kann auch keine damit belegt werden, um es direkt anzusteuern. Bei meiner ersten Canon war das auch irgendwie total umständlich... Wie es geht habe ich erst rausgefunden, als ich die Kamera verkaufen wollte. Zu dem Zeitpunkt hatte ich sie schon eine Weile nicht mehr genutzt. Ich gebe aber zu, dass mich das damals auch nicht wirklich interessiert hat :D

  • Hi,

    hier mal ein Foto von gestern, Sonnenblumen und Sonnenuntergang. Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie gefällt es mir nicht, was ich da mit PS gebastelt habe. Liegt das an mir und meinem Geschmack, an dem für mich etwas langweiligen Motiv oder an den technischen Details oder an meinem ollen Lapi...?
    Bin gerade mein WW am austesten (C16-35mm L f4), hier habe ich beim ersten rangezoomt und einmal ausgereizt - für Kritik und Anregungen wäre ich dankbar. :smile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich habe nochmal nachgeschaut. Richtig, es gibt keine Abblendtaste. Die habe ich aber ehrlich gesagt noch nie gebraucht. Die hat ja nur die Funktion, dass du im Sucher siehst, wie dein Bild mit den momentanen Einstellungen belichtet würde. Dafür kannst du auch einfach ein Testfoto machen und dich an der Lichtwaage orientieren. Abblenden an sich kannst du aber, indem du im Menü über die info-taste auf den Blendenwert klickst und dann am Rädchen oben den Wert änderst. Geht natürlich nur, wenn du nicht Blendenautomatik eingestellt hast.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!