Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
-
PocoLoco -
10. November 2013 um 17:13 -
Geschlossen
-
-
Da hast du völlig recht. Aber bei uns soll doch ein älteres Pferd eigentlich erst nächstes Jahr einziehen. Und so lange werden sie ihn wohl nicht behalten. Hmpf...der hört sich echt perfekt an....blöd.
LG
Sacco
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dann entweder früher kaufen oder Anzeigenverbot.
-
Früher kaufen geht echt nicht. Da muss die Vernunft einfach siegen. Ein Anzeigenverbot das wäre was. Wir können uns den ja mehrfach anschauen und sagen wir kaufen, wenn beim anschauen/prbereiten usw. alles passt und die sollen den raus nehmen weil wir den nächstes Jahr kaufen. Das wäre natürlich perfekt. Aber das macht kein Verkäufer.
Also schauen ob er zu dem Zeitpunkt noch da ist oder ein anderes Pferd passt.
Er muss ja nicht nur zu uns passen sondern auch zu unserem Oldie. Der mag keine hochrangingen, nervenden, aufgelasenen, agressiven Cheftypen.
Ich schau auch schon jeden Tag ob er noch da ist.
LG
Sacco
-
Da die erste Reitstunde für meinen Freund näher rückt, ist er drauf gekommen, dass er auch gern ein bisschen Theorie zum Thema Reiten hätte. Könnt ihr da vielleicht ein Buch empfehlen? So Dinge wie "Wie finde ich eine gute Reitschule" und "Wo ist beim Pferd das Kniegelenk" braucht er jetzt eher nicht, dafür hat er mich und da findet man ja auch viel im Netz, er hätt gern was, wo quasi die Theorie der Hilfegebung erklärt wird und warum man z.B. Volten reitet. Kann gern ein bissal anspruchsvoller sein, aber halt nichts, wofür man 10 Jahre Dressurreiterfahrung hinter sich haben muss. Gern auch was zur (Reit)Ausbilung des Pferdes.
-
Phillipe Karl - Irrtümer der modernen Dressur
Danach habe ich begriffen, warum man was wie machen sollte.
-
-
Wobei ich das als Empfehlung eines Werks schwierig finde. Das kritisch einordnen zu können, dafür sollte man meines Erachtens nach kein relativer Anfänger sein.
Eine Empfehlung habe ich aber auch nicht wirklich. Ist schwierig. Schau dir mal die Bücher von Katharina Möller an, eventuell ist da was dabei. Grundsolide Person und Ausbildung.
-
Vielleicht der Basis-Guide für feine Hilfen?
-
Ich muss halt dazu sagen, mein Freund ist Techniker in Kernkraftwerken- Er liebt genaue Anleitungen und will immer wissen wieso und weshalb etwas genau so funktioniert woe es eben funktioniert und ihm fällt es wirklich leichter, etwas zu lernen, wenn er die Theorie dahinter verstanden hat. War beim Hund genauso, ich kenn auch niemanden, der so dermaßen lehrbuchkorrekt eine Schleppleine aufwickelt
Aber er ist totaler Anfänger, es saß zwei Mal auf einem Pferd, einmal im unfreiwilligen Renngalopp im Gelände und einmal ist er halt eine Stunde in der Bahn herumgeschlurft, ohne Anleitung.
Prinzipiell kann ich ihm Dinge aus anspruchsvolleren Werken natürlich erklären, allerdings hab ich grad beim Philippe Karl Bedenken, dass ich das selber mal vorher gründlich lesen müsste, da ich von der "Klassischen Reiterei" eher keinen Plan hab und im Real Life da nur dahin schlurfende, fette Friesen kenn, die "klassisch" geritten werden, was ja nun eher abschreckende Beispiele sind
Aber der Basis-Guide klingt echt interessant, den könnten wir mal bestellen. Ich hab sonst nur noch meine Reiterpass-Unterlagen da, aber die erklären halt hauptsächlich, welche Bahnfiguren es gibt usw.
-
Ich würde das über Reitstunden machen. Ein guter Reitlehrer erklärt warum, wieso, weshalb etwas wichtig ist/ funktioniert. Der fragt auch den Reitschüler später neben bei ab was warum funktioniert. Natürlich nachdem er es erklärt hat.
Ich kenn das auch. Mein Mann ist genauso. Der ist auch Techniker. Das war in der Tanzschule vor der Hochzeit sehr lustig.
LG
sacco
-
Kann zu den Büchern nicht wirklich was beitragen. Ich les mich eher durchs Internet oder nehm mir direkt nen Trainer, wenn es um was konkretes geht.
Aber ich wollt euch doch mal wieder ein Foto vom Eselchen zeigen, weil ihr mich doch etwas Richtung klicken als Beschäftigung während der "Dürfen nix tun" Phase geschubst habt. Meister im Tricksen werden wir wohl nicht. Haben in ca 4 Wochen nämlich genau einen Trick gelernt
Aber nunja. Immerhin kann das Eselchen nun auf Kommando ihr schönstes Lächeln zeigen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!