Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
- 
						
PocoLoco  - 
					
10. November 2013 um 17:13  - 
						
							
Geschlossen  
- 
			
 - 
			
Achso, nur weil das
no, she is leased with intent to purchase.
in den Kommentaren steht.
Ja, das waere ihenen natuerlich am liebsten und ist auch nicht ausgeschlossen. Aber immer langsam mit den jungen Pferden
. Die Besitzer wissen dass es im moment nicht geht, ich muss mir erst 100% sicher sein und das braucht halt Zeit. Damit ist gemeint dass ich in Erwaegung ziehe , sie zu kaufen, nicht mehr, nicht weniger. - Vor einem Moment
 
- Neu
 
Hallo,
hast du hier Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!- 
						
 - 
			
Achso! Darf ich fragen, weshalb du noch zögerst? Einfach "nur" die äußeren Umstände (wäre ja mehr als verständlich, manchmal ist es eben - noch - nicht der richtige Zeitpunkt) oder was Anderes?
Letztendlich kannst du sie ja so schon echt top kennenlernen und wüsstest dann quasi genau, ob es passt! Gibt es hierzulande ja eher selten. - 
			
Achso! Darf ich fragen, weshalb du noch zögerst? Einfach "nur" die äußeren Umstände (wäre ja mehr als verständlich, manchmal ist es eben - noch - nicht der richtige Zeitpunkt) oder was Anderes?
Letztendlich kannst du sie ja so schon echt top kennenlernen und wüsstest dann quasi genau, ob es passt! Gibt es hierzulande ja eher selten.Klar darfst Du fragen. Mehrere Gruende:
1. ich moechte wissen, ob ich der Verantwortung eigenes Pferd dauerhaft in meiner jetzigen Situation gewachsen bin. Ich hatte mein eigenes Pferd als Teenager/junge Frau, bis er die Augen irgendwann fuer immer geschlossen hat. Ich weiss wie sehr ein eigenes Pferd bindet und was es zeitlich und finanziell bedeutet. Jetzt bin ich Mama, arbeite halbzeit und so weiter - ich moechte sehen wie ich das ueber einen laengeren Zeitraum stemme ohne es zu bereuuen.
2. Mein Mann ist noch nicht ganz im Boot. Er hat nichts mit Pferden am Hut, hat Angst um mich, und ausserdem findet er Pferde bedeuten zu viel Verantwortung und sind zu teuer (ist einfach so, nicht jeder mag Pferde). Ich finanziere das alles von meinem Gehalt und je mehr er sieht dass das eben mein Ding ist, welches ich auch selbst finanziell stemme, kann er sich mit dem Gedanken irgendwie anfreunden.
3. Ich muss wissen ob das mit dem Pferd auch wirklich passt, fuer ein Leben lang meine ich. Ich mache einen Jahres Kurs mit Vu, bei dem ich natural horsemanship, Freiarbeit und aufbauend Reiten lerne (also ich weiss schon wie man reitet aber das ist nochmal ein ganz anderes paar Schuhe hier). Wenn das alles gut laeuft wie ich mir das vorstelle, hab ich dann einen echt tollen Partner mit der Maus an meiner Seite, und kann mir sicher sein das das auch wirklich richtig gut auf Dauer passt.
Das gute ist ich habe keinen Zeitdruck. Ich habe im moment quasi mein eigenes Pferd ohne die finanzielle Verpflichtung bzw ohne die komplette Verantwortung. Wenn es irgendwann darauf hinaus laeuft das sie verkauft werden soll (was ja immer noch das gute Recht der Besitzer ist) und ich gefragt werde, kann ich es mir ueberlegen. Im moment geniesse ich es so wie's ist.
 - 
			
Sacco Und,habt ihr euch für den Noriker entschieden?Aus welcher Zuchtlinie kommt er?
Ich hab ja damals ein Norikerfohlen (Vulkanlinie)gekauft.Selbst aufgezogen und angeritten.Er war 22Jahre ein treuer Kumpel und coole Socke.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.  - 
			
AikasDosenöffner : Nee, wir haben uns noch nicht entschieden. Ich bekommen später auch noch ein Reitpferd von daher stört es mich nicht, wenn es jetzt ein Noriker wird. Ich spreche nochmal mit unserem Hufschmied wegen den Hufen beim Noriker ob die so ein riesen Problem sind.
Das Problem wird eher sein einen passenden Noriker zu finden.
Nur aus Interesse wo hast du dein Norikerfohlen damals her? Bei uns wird definitiv irgendwann ein jungen Pferd einziehen aber eben nicht jetzt. Es sei denn die Umstände entwickeln sich noch so das es auch früher passt.
Ich hab auch schon einen siebenjährigen Norikerwallach gefunden. Der steht auch so das wir ihn ohne Probleme öfter besuchen könnten. Problem da steht bei keine Anfänger oder Wiedereinsteiger. Ich weiß nicht ob man den vielleicht durch Beritt für Anfänger bekommt. Mein Mann soll den ja auch reiten können.LG
Sacco
 - 
						
 - 
			
Ich hab meinen im Ausland gekauft,als er noch nicht geboren war.Er sollte nach der Geburt direkt zum Abdecker,als Fohlenfleisch.Habe dem Bauern den Schlachtpreis bezahlt und ihn als Absetzer nach Deutschland geholt.
Schau mal den ersten Beitrag in diesem Thread,da hab ich ihn beschrieben.
 - 
			
Danke dir für deine Antwort.
Ich bilde mich gerne weiter und finde das Thema Pferd, Pferdeerziehung, Pferdearbeit usw. total spannend. Könnt ihr mir Bücher für Fohlen, Jungpferde, Pferdeerziehung usw. empfehlen. Nein, das heißt nicht das wir uns ein Fohlen/ junf Pferd kaufen wollen. Einfach nur weil es mich interessiert.
Ich habe ja selber schon mit jungen Pferden zu tun gehabt. Aber das ist einige Jahre her. Bei unserem Pony haben wir vieles aus dem Bauch und aus meinem Wissen von damals heraus gemacht und anscheinend richtig. Er ist richtig lieb geworden.
Trotzdem würde mich ein wenig Lektüre darüber interessieren.
LG
Sacco
 - 
			
Natalie Penquitt - Erste Schritte unter dem Sattel
Ingrid Klimke - Grundausbildung des jungen Reitpferdes (oder so)
 - 
			
Das Zweite hab ich noch in der Erstfassung vom Herrn Papa.
 - 
			
Cool ! ?
 - Vor einem Moment
 
- Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!