Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2


  • Das sind mein Hotte und ich in unserer Sturm- und Drangzeit :mrgreen-dance:


    Wir gehen aber seit 2 Jahren keine Turniere mehr. Er ist damals verletzungsbedingt 6 Monate ausgefallen und danach hatte ich irgendwie keine Lust mehr aufs frühe Aufstehen :D .

    Jetzt ist er auch 20 und muss sich den Stress nicht mehr antun denn es war für ihn alle andere als entspannt. Wir geniessen unsere Freizeitreiterei, ab und zu springen wir noch denn daran hat er am meisten Spaß. Da rennt er wie ein 3jähriger :lachtot:

    Ich war früher ein absoluter Springangsthase, aber an Dressur war mit ihm nicht zu denken. Mit sehr gutem Unterricht sind wir dann im Training bis L gesprungen, auf Turniere bin ich aber max. nur A* gegangen.


    Mittlerweile ist er schon 10 Jahre bei mir und erfreut sich bester Gesundheit :gut:

  • Bei uns ist genau gegenüber vom Stall ein Stoppelfeld seit Mittwoch. :applaus: Gestern konnte ich nicht mehr widerstehen und habe es gleich genutzt um mit dem Zwerg mal Freilauf zu testen. Rouvi durfte auch, weil mittendrauf ist es übersichtlich. Und solange kein Reh in Sicht ist es mit ihm ja unkompliziert, ist er ein super Reitbegleithund. So schade, dass es ihm bei Wild so die Sicherungen raus haut.


    So zum neidisch machen für Hund/Pferdbesitzer. :lol:



    [Externes Medium: https://youtu.be/c9BGq_KLo_I]


    Und wer Geduld hat..


    [Externes Medium: https://youtu.be/OOq4JYM5TMg]


    Zurück am Stall warens dann alle müde. :herzen1: Dabei waren Pony und ich noch auf dem Dressurplatz und die Wuffs hatten schon ne Runde unterm Baum derweil geschlafen. :hust:




    Ach ja, ich hatte Josy beim zweiten Video nicht angebunden, die hat gesehen ich stelle Handy hin, dann wartet sie mal und bellt anfeuernd. :lol:

  • Sehr schön :)


    Aber sagt mal: piekst das Stoppelfeld bei den Hunden nicht zu sehr? Mein Mann meinte letztens auch mit Hund da langgehen zu müssen und unser Hund hüpfte eigentlich nur weils wohl gepiekst hat. Aber wahrscheinlich warst Du in der Spur wo der Trecker langgefahren ist?


    Bei uns müsste es auch bald soweit sein wir haben genau neben dem Stall ein riesen Stoppelfeld (siehe Avatar Bild :applaus: ).

  • Ja sie ist ein Traum. dog-face-with-floating-hearts-around-headface So mag mans doch eigentlich haben oder? Gemütlich und sicher durchs Gelände zockeln, Stoppelfeld er mitnehmen (dass genieße ich so, der Senior war da ja etwas äh.. Speziell. |) Wenn man Selbstmord als Option sah, war Stoppelfeld gut.. Hihi) Ansonsten bisschen Dressurplatz, bisschen springen und als Krönung noch fahren. :herzen1:Ok Dressur und Springen sind wir keine glänzenden Überflieger aber wir haben Spaß. Und dass find ich so wichtig, ich bin immer traurig über Leute, die am Pferd gar nicht richtig Freude haben.

    Ich habe mich letztens richtig über ne Dame geärgert, die mir jetzt schon zweimal am Springplatz begegnet ist. Junges Pferd, super Gänge, super bemüht und sie nur am motzen und meckern. Über den Drecksbock der nicht stehen bleibt beim aufstehen - ey der ist vier :motzen:- über den Springplatz, weil da stehen Hindernisse im Weg |) und sie kann nur außen rum reiten und den s.. Service und und. Ja wenn man große Bögen braucht, dann stellt man die Hindernisse um, dass ist nicht Aufgabe des Stallpersonals und überhaupt mag ich so destruktive Menschen gar nicht. Das Josy gewufft hat hat sie dann auch gestört. :ugly: Oohh.. :barbar:


    CCaruso, ich drücke die Daumen, dass es doch nochmal wahr wird. :bussi: Liegts am Pferdchen oder am Hund, dass gemeinsamer Spaß grad nicht geht?


    Piccadilly also meine Hunde stört Stoppel nicht. Mais ist fies, der ist ja so hart. Da reite ich nicht drauf. Außer es sind breite Spuren vom Trecker da. Ich nehm eh immer lieber die Spuren, da sind Mäuselöcher meist zugewalzt aber eh ich galoppiere trab ich ne Spur immer erst einmal ab. Da bin ich bisschen paranoid. :hust: Denk dann an Stoppelbilder, wenns bei euch soweit ist. Ich weiß es ist irgendwie kitschig aber trotzdem ist es doch soooo schön mit Stoppelfeld. :cuinlove: Macht dein "Pony" doch bestimmt oder?

  • CCaruso, ich drücke die Daumen, dass es doch nochmal wahr wird. :bussi: Liegts am Pferdchen oder am Hund, dass gemeinsamer Spaß grad nicht geht?

    Ach, an allem. Ein Pferd zu jung, das andere in Halbrente und der Hund lernt auch gerade mal, am Pferd mitzugehen. Außerdem haben wir gar keine Felder rund um den Stall.

    Aber das macht nix. Ich genieße meine Pferdchen trotzdem sehr!

  • Ach na dann macht man eben andere schöne Dinge. :applaus: Ich will Payka grad flüstern als Trick beibringen, muss ich endlich mal anfangen. Wäre dass nicht auch was für Halbrentner? =) Mit meinem Jungspundhund trau ich mich Kutsche grad noch nicht allein, ich bin allerdings mehr als baff, dass er beim reiten schon so toll mitmacht. Dass er an der Leine rechts bleiben muss hat er nach zwei Wochen super verinnerlicht, der Zwerg ist unheimlich. :lol: Aber den mal auszulasten wird spannend, der hat eine Energie, puh. Nach Input schläft er und zuhause trabt er dann fröhlich durch den Garten, findet irgendwen mit dem er spielen kann, schläft ne Runde und dann trabt er wieder fröhlich umher. Der erinnert mich vom Energielevel an Josy in jungen Jahren. Die ist 60km mitgelaufen, Runde geschlafen und dann kam sie mit Beute, kaum, dass das Pferd abgesattelt war. :ugly:

  • Ach na dann macht man eben andere schöne Dinge.

    Ja, wir arbeiten viel am Boden. Klassische Handarbeit bis hin zum Handgalopp und stark verkürzte Tritte usw. Das macht ihm und mir viel Spaß. Er schaut bombig aus zur Zeit!


    Hast Du meine PN bekommen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!