Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Mal nur so aus Interesse: wie lange fahrt ihr eigentlich in den Stall und was ist das längste was ihr auf euch nehmen würdet? Angenommen ihr fahrt mindestens 5x die Woche hin
Ich bin immer so 30 Min gefahren und das war kein Problem. Bei 40 Min würde ich mich fragen, ob es mir dann nicht irgendwann doch zu sehr auf die Nerven gehen würde. Andererseits: wenn es dem Pferd dort bestens geht?...Eine aus unserem Stall meinte, dass ihre Schmerzgrenze bei 15 Min liegen würde - das wäre für mich ein absoluter Luxus-Traum -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich fahre als Selbstversorger regulär 40min eine Strecke.
Für Wohlbefinden und Harmonie würde ich alles in Kauf nehmen mittlerweile.
-
Also ich fahre aktuell ja 20-25min und das geht noch finde ich.
Wiiir waren neulich das erste Mal wieder seit 2016 im Gelände
Letztes Jahr haben wir es wegen den ganzen verletzungsbedingten Dramen ganz sein lassen.
Was soll ich sagen? Ihm tut seine "Frührente" echt gut! Früher war er zwar auch schon brav, aber er ist immer um sein Leben gerannt und man musste immer auf der Bremse stehen. So war es auch echt schwierig Ausreitpartner zu finden.
Jetzt? Langer Zügel und er "dockt" hinten bei seiner neuen Freundin an und schlappt gemütlich vor sich hin
Gut, Bodenveränderungen werden nach wie vor seeeehr skeptisch beäugt, aber Trecker, Autos, Fahrradfahrer - kein Problem! Wir konnten sogar an der Baustelle vom neuen Stall problemlos und entspannt vorbei, trotz raschelnder Planen!
Seine andere Rb war auch schon ganz alleine mit ihm draußen und das klappt wohl sogar auch sehr gut.Klar, bei Trab und Galopp muss noch Ruhe rein, da kommt er doch noch in seinen "Fluchtmodus", aber dass er gemütlich im Schritt ins Gelände kann ist für ihn schon eine tolle Sache!
-
wie lange fahrt ihr eigentlich in den Stall und was ist das längste was ihr auf euch nehmen würdet? Angenommen ihr fahrt mindestens 5x die Woche hin
Ich laufe zu Fuß 5 Minuten und es gibt für mich nichts schöneres als das Pferd in der Nähe zu haben. Hatte vorher einmal 5 Minuten mit dem Auto und einmal 10 beziehungsweise nach dem Umzug dann 15 Minuten mit dem Auto (jeweils einfach). Und die 15 Minuten haben mir echt schon gereicht. Wenn da mal was war und ich dann zeitweise 2 Mal am Tag hingefahren bin, um Medikamente zu geben oder nach ihr zu schauen, hat mich das echt gestresst
Aber vermutlich bin ich da super verwöhnt. Ich würde aber z.B. auch eher auf einen Reitplatz verzichten, als 15 Minuten mehr Fahrt in Kauf zu nehmen.
Jetzt hab ich den perfekten Stall direkt vor der Türe und das ist ein Traum. Mal kurz vor der Arbeit oder abends noch mal in den Stall ist halt selbst an total stressigen Tagen einfach null Problem. -
wie lange fahrt ihr eigentlich in den Stall und was ist das längste was ihr auf euch nehmen würdet?
Ich fahr 6 bis 7 mal in der Woche. Also quasi täglich. 30 Minuten einfache Fahrt - wenn kein Stau ist.
Das ist für mich auch das Maximum.
Mein Traum ist, ihn möglichst nah zu haben - am besten direkt am Haus, das wäre toll!30 Minuten einfache Fahrt empfinde ich schon als sehr lang
...
-
-
Als Berliner bin ich ja eh lange Reisen gewohnt
das ist echt lustig, wie unterschiedlich das wahrgenommen wird. Ich bin früher ca. 30 Minuten gefahren, als ich noch jeden Tag im Stall war. Dann bin ich jahrelang Bahn gefahren, das waren mit Laufen bei optimaler Verbindung knapp 1,5 Stunden, bei schlechterer Verbindung eher knapp 2 Stunden (jeweils einfache Fahrt, versteht sich) inkl. Fußwegen. Jetzt habe ich ein Auto und fahre eine knappe Stunde, wenn es nicht allzuviel Stau gibt. Gestern habe ich allein für die ersten 5km (von 49) eine halbe Stunde gebraucht
Ich habe übrigens mega-abartigen Muskelkater. Galoppieren scheint anderen Muskeln anzusprechen als anderes reiten. Himmel, das hatte ich seit langem nicht mehr! Vor allem im Rücken, das ist echt fies.
-
Die Ladies. Wenn sie sich nicht gerade anrossen... dann sind sie wirklich süß
Als Berliner bin ich ja eh lange Reisen gewohnt
das ist echt lustig, wie unterschiedlich das wahrgenommen wird. Ich bin früher ca. 30 Minuten gefahren, als ich noch jeden Tag im Stall war. Dann bin ich jahrelang Bahn gefahren, das waren mit Laufen bei optimaler Verbindung knapp 1,5 Stunden, bei schlechterer Verbindung eher knapp 2 Stunden (jeweils einfache Fahrt, versteht sich) inkl. Fußwegen. Jetzt habe ich ein Auto und fahre eine knappe Stunde, wenn es nicht allzuviel Stau gibt. Gestern habe ich allein für die ersten 5km (von 49) eine halbe Stunde gebraucht
Ich habe übrigens mega-abartigen Muskelkater. Galoppieren scheint anderen Muskeln anzusprechen als anderes reiten. Himmel, das hatte ich seit langem nicht mehr! Vor allem im Rücken, das ist echt fies.
Als Ex-Berliner geht es mir genauso. Aber ich hätte es gern näher.
-
Die sind so süß, die Minis <3 weißt du schon, wann deine Wanderung stattfindet?
-
Die sind so süß, die Minis <3 weißt du schon, wann deine Wanderung stattfindet?
Leider nein!! Hoffentlich schaffen wir es noch diesen Sommer. Irgendwie vergeht die Zeit so schnell und man hat viel zu wenig Zeit zum Planen
-
Das Maximum war hier je nach Tageszeit/Verkehr 45 Minuten. Größtenteils Stadtverkehr. Ich habe es gehasst. So 20-30 Minuten über Land, okay. Aber alles drüber ist ein NoGo.
Am liebsten hätte ich die Nasen eh am Haus. Weil das nicht geht, sind es jetzt 5-10 Minuten mit dem Auto und 30 Minuten zu Fuß. Luftlinie nur ein Kilometer, aber leider liegen da viele Höhenmeter dazwischen und mit dem Auto muss man einmal komplett rum um den Berg.
Ich finde langes Fahren einfach schade um meine Lebenszeit. Früher hat mich das weniger gestört, aber mit 3 Kindern, Haus, Hund, zwei TZ-Jobs in Selbständigkeit und 2 Pferden fehlt mit jede Minute.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!