Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
-
PocoLoco -
10. November 2013 um 17:13 -
Geschlossen
-
-
Doch, macht nur kaum jemand den ichkenne.
Ein ordentlicher Zuchtbetrieb macht es und lässt auch nur geimpfte Pferde auf den Hof, passieren kann trotzdem was.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@Jey_bee: Das tut mir so leid. Run free Opi. Ich wünsche dir und deiner Freundin alles Gute.
Was hatte er denn? Weiß man das?LG
SaccoEr hatte sich gewälzt, und kam nicht mehr hoch.... Ihm fehlte die kraft... Noch dazu ist es da sehr bergig und er lag auch noch quasi verkehrtherum zum Berg.. Wo sogar jüngere Pferde Probleme mit hätten...
Der Tierazt sagte, wenn es wärmer wäre, hätte man es vielleicht versuchen können... Ihn so rum drehen, das er passend zum Berg liegt... Ihm beim aufstehen helfen... Aber es war zu eisig... wenn er sich Nachts hinlegt und es niemand mitbekommt... Er würde erfrieren :/ So lag er da höchstens 3 Stunden...
Ihm fehlte leider einfach die Kraft
Ich war Sonntag noch bei ihm... Da wirkte er in den Hinterbeinen schon etwas unkoordiniert... Und seine heucops wollte er auch nicht mehr...
vielleicht waren das schon die ersten Anzeichen...Er ist aufjedenfall ganz friedlich im Kreis seiner Liebenden eingeschlafen!
-
Er hatte sich gewälzt, und kam nicht mehr hoch.... Ihm fehlte die kraft... Noch dazu ist es da sehr bergig und er lag auch noch quasi verkehrtherum zum Berg.. Wo sogar jüngere Pferde Probleme mit hätten...
Der Tierazt sagte, wenn es wärmer wäre, hätte man es vielleicht versuchen können... Ihn so rum drehen, das er passend zum Berg liegt... Ihm beim aufstehen helfen... Aber es war zu eisig... wenn er sich Nachts hinlegt und es niemand mitbekommt... Er würde erfrieren :/ So lag er da höchstens 3 Stunden...Ihm fehlte leider einfach die Kraft
Ich war Sonntag noch bei ihm... Da wirkte er in den Hinterbeinen schon etwas unkoordiniert... Und seine heucops wollte er auch nicht mehr...
vielleicht waren das schon die ersten Anzeichen...Er ist aufjedenfall ganz friedlich im Kreis seiner Liebenden eingeschlafen!
Das tut mir echt leid und war für ihn das beste.
Ich brauche euer Schwarmwissen mal.
Unser Oldi, ist anfang januar 26 Jahre alt geworden, hat mal wieder ein gesundheitliches Problem. Der Schlauch und der ganze Bereich um den Schlauch ist richtig dick geschwollen. Bzw war richtig dick geschwollen. Wir haben natürlich gleich den Tierarzt gerufen, der dann auch recht schnell da war. Er hat sich das angeschaut und meinte wir sollen ihm Antibiotika und ein Mittel zum abschwellen geben. Das wurde ihm auch gespritzt. Sobald es wärmer wird und es abgeschwollen ist kommt er wieder. Da wird er dann sediert und alles sauber gemacht.
Ich frage mich jetzt nur was das sein kann? Wir hatten so einen Fall noch nie. Ist das eine Blasenentzündung oder kommt das durch Dreck/Bakterien? Liegt es an der Kälte?
Es ist jetzt schon etwas ebgschwollen, aber es ist immer noch leicht geschwollen. Es sind noch zwei Beulen da.LG
Sacco -
ich glaube geimpfte stuten können herpes trotz impfung übertragen, wenn sie mit infizierten Pferden in Kontakt kommen? das hat zumindest eine freundin neulich so erklärt...
-
Der Wallach einer Freundin hatte einen geschwollenen Schlauch und rundrum auf Grund von Kriebelmücken. Das dürfte aber nun ja nicht der Fall sein.
Reinigt ihr den Schlauch regelmässig?
-
-
Morgengassiritt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Reinigt ihr den Schlauch regelmässig?
Seit er die anfangende Blasenlähmung hat reinigen wir den Schlauch regelmäßig. Nur im Winter bei den Temperaturen nicht. Der Tierarzt meinte auch das wir den Schlauch bei den Temperaturen nicht reinigen sollen, da er sonst deswegen anschwillt. Er hatten so etwas in den ganzen Jahren noch nie. Egal ob wir ihn regelmäßig reinigen oder nicht.
LG
Sacco -
@Jey_bee Mein Beileid
Sowas ist immer schlimm.
Wir hatten die letzten zwei Wochen "Pause", weil hier alles total vereist war
Die erste Woche waren wir echt nur spazieren und jetzt letzte Woche gings immerhin auf einer kleinen Runde soweit, dass man ganz langsam traben konnte. Die bin ich dann immer zwei Mal geritten, so dass wir wenigstens auf eine Stunde täglich gekommen sind. Aber Auslastung ist halt was anderes
Dementsprechend triebig war die Gute heute auch bei unserem Halbtagesritt und es hätte wohl noch gute 10 km mehr gebraucht, um sie wieder komplett "runterzufahren". Aber naja die 25km waren ein Anfang und den Rest überschüssige Energie lassen wir dann die nächsten Tage raus
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich habe mich heute mal beim Reiten etwas filmen lassen, das Foto mag ich eigentlich ganz gerne
ich weiß, es ist lange nicht perfekt und ich habe mehrere Fazits getroffen. Ich finde aber dafür, dass ich erst seid knapp 3 Wochen wieder relativ normal reite (keine Sorge, davor laaaaaange Schritt und dann anschließende Aufbauarbeit)
1. sobald es der Platz/das Gelände zulässt, deutlich deutlich mehr an der Durchlässigkeit arbeiten
2. wieder verstärkt Unterricht nehmen, es haben sich doch ein paar kleinere/größere Fehler eingeschlichen (siehe zu hohe Hände/ rechts runter gucken )
3. Stangenarbeit (es fehlt doch noch ein paar Mukkis)
4. mehr Longen- und Handarbeit machen -
Ich lese hier schon länger als ahnungsloser Pferdefan mit und liebe eure Fotos und Geschichten.
Nun muss ich aber doch mal zwei Fragen, aus reiner Neugier, stellen:
@Jorja was hat es mit der Rasur seines Pferdes auf sich? Habe das schon öfter in unterschiedlichster Form gesehen und kann es mir nicht erklären.
Und welchen Zweck erfüllt der dünne Riemen vor dem Gebissstück?
Danke schon im Voraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!