Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • TackleRooney: Deine Ponymaus ist wunderschööööön. Was ein tolles Köpfchen.
    Freut mich das sie da ist.
    Und mach es genau so wie dein Gefühl es dir sagt, völlig schnuppe was die anderen beizutragen haben :p .


    Was meinst du was ich mir anhören durfte damals, als ich als junges Mädel ein Fohlen bekam und es auch noch selbst ausbilden wollte. Puh was wurden sich die Mäuler zerissen.
    Ein paar Jahre später hielten sie alle die Klappen, oder waren der Meinung dass Spanier "ja eh selbstausbildend sind und man dafür nichts können muss" :lol: .


    Muss man einfach drüber stehen.


    hestaby: Ja meine Meinung über Bent ist auch nicht die beste (wobei seine Theorie an sich nicht ganz verkehrt ist). Vorallem seine Schüler die selbst dann als Ausbilder/Lehrer tätig sind, sind z.T. wirklich grausig :dead: .

  • Ja ich will nicht sagen, dass seine Ansätze falsch sind, aber dass was ich bei uns in der Halle gesehen habe, war auf jeden Fall falsch. Die eher schlechten Reiter schon mit blanker Kandarre und bei rum gekommen ist nichts. Aber kritische Leute ziehen sich bestimmt nur das positive raus, dann ist ja alles gut, nur sollte man nicht allem blind vertrauen!

  • Sehe ich genauso.
    Man sollte schön immer seinen eigenen Verstand eingeschaltet lassen ;) .


    Dieses blinde Nacheifern eines Gurus finde ich extrem gefährlich. Dann hat man nämlich gerade bei Bent Leute, wo weder das Pferd noch der Reiter Kandarenreife haben, und dennoch auf blanker Kandare reiten.
    Mir wird da echt schlecht bei :fear: .

  • Danke! =)
    Und juhu, also sieht man endlich Bilder!


    Er ist nun seit beinahe 9 Jahren bei mir :smile: und mittlerweile fast 20 Jahre alt.
    Die Anfangszeit mit ihm war sehr sehr schwierig, aber wir haben uns nun zusammengerauft und sind ein tolles Team geworden. Er ist einfach mein absolutes Traumpferd :rollsmile: und ein echter Allrounder. Es gibt eigentlich nix, was er nicht irgendwie wenigstens ein bisschen kann :D Ich reite mit ihm viel aus, springe, mache Bodenarbeit, reite gebisslos usw. wobei wir eine Zeitlang hauptsächlich ganz normal dressurmäßig unterwegs waren (er läuft sicher auf gutem A-Niveau und beherrscht auch einige L-Lektionen, die Turnierreiterei habe ich jedoch aufgrund seiner Guckigkeit und Unruhe in fremden Umgebungen an den Nagel gehängt..). Bevor er zu mir kam, wurde er fast nur gefahren und davor Western ausgebildet. Er hat also in seinem Leben quasi alles schon einmal gemacht.
    Ein echtes Powerpaket halt.

  • Das hör ich oft, danke! :smile:
    Auf den Bildern war er aber 17 ;) Sieht aber immernoch genauso aus!
    Ich bemüh mich auch sehr, dass er seine gute Bemuskelung beibehält und bisher würde mir auch jeder glauben, dass er erst 10 Jahre alt ist, wenn ich es behaupten würd. :smile: Charakterlich merk ich es, dass er endlich ein wenig ruhiger wird, was ich sehr begrüße :D

  • Wooooza Leute...


    also erstmal meine ich natürlic nicht, dass Tinker und co nix könnten- ich hab das nur extra so betaont, weils ja leider die allgemeine meinung ist :/ Bin da also ganz bei euch!


    Zu Bent: Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, ich gehe auch da sehr reflektiert rein- wie man allerdings die barocke Reitkunst und die akademische trennen will, versteh ich nicht :???:
    Cruzado- du hattest mich doch speziell angesprochen...daher hab ich darauf nochmal verwiesen- in der barocken Reitkunst wird es nicht "gepredigt", dass man Sh oder KH über mehrere Hufschläge reiten muss- wäre ja auch unsinnig bei einem Pferd, was anatomisch kaum dazu ind er Lage wäre oder was am Anfang der Ausbildung ist, ist denke, die wenigsten pferde und menschen kommen dahin, das wirklich sinnvoll zu tun...warum auch...evtl kannst du mir das erklären.



    Was ich allerdings zum Unterricht bei Bent sagen muss- ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass er falsch unterstützt, dann hat man kein gutes Auge oder keine Ahnung von den Grundsätzen jeglicher Reitlehre und der Biomechanik...inkl. Kandare, die benutzt man ja erst ab einem gewissen Ausbildungsgrad und dann baucht man sie eben auch...Diego z.B. wird vermutlich nie eine ins Maul bekommen, weil wir eifnach nie so weit kommen werden, dass wir sie bräuchten.
    ALLERDINGS sist es wirklich so, dass viele Trainer, vor allem unter den Rittern, Murks sind, da geht es ums Geld und die strategisch gute Verteilung auf der Landkarte :headbash:
    Wie gesagt- nicht alles finde ich gut, das ist ja auch ganz normal...aber die Theorie ist einfach gut und wahr...bei der Umsetzung ist es dann eben so ne Sache ;)


    ich merke nur, wie gut es meinem und anderen tut und wie kaputt das "normale" Reiten heute die Pferde macht...je mehr sich mein Auge schult und je mehr ich lerne, desto weniger kann ich irgendwem bei uns auf dem Pferd oder beim longieren zusehen |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!