Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Zitat
Sooo.. ich probier es nun noch ein 3. Mal!
Hoffentlich klappt es diesmal.
Mein größter Schatz ♥
Oh wow. Ein bildschönes Pferd. Hammer. Wie groß ist es? Was ist es? (Sorry, falls du das schon mal gepostet hast, dann hab ich es überlesen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Oh wow. Ein bildschönes Pferd. Hammer. Wie groß ist es? Was ist es? (Sorry, falls du das schon mal gepostet hast, dann hab ich es überlesen)
Danke
Nein, keine Sorge, Rasse hatte ich noch nicht geschrieben.
Er ist ein Welsh Cob (aber halt eher alter Schlag/Kutschtyp)
und ca. 1,50m groß (vllt auch 1-2cm kleiner) -
Waaaahhhhhh. Ich habs geahnt. Schreib mal über Chrakter usw. Die Welsh Cobs D stehen sooooo weit oben auf meiner Liste. Genau so einen will ich haben. Schmacht. Ich krieg mich gar nicht mehr ein
-
Zitat
Waaaahhhhhh. Ich habs geahnt. Schreib mal über Chrakter usw. Die Welsh Cobs D stehen sooooo weit oben auf meiner Liste. Genau so einen will ich haben. Schmacht. Ich krieg mich gar nicht mehr ein
Ehrlich gesagt, ich kenne mehrere Welsh Cobs und er ist definitiv einer der schwierigeren Sorte (was aber auch viel an dem, was er in seinem Leben schon erlebt hat, liegen dürfte, ich bekam ihn ja mit den Problemen und da war er schon 11 Jahre alt).
Was wohl alle Cobs gemeinsam haben: Temperament! Anfangs recht faul, aber wenn die auf Betriebstemperatur kommen, dann marschieren die total toll vorwärts - leider neigen Cobs auch oft zum Aufregen und sich 'in etwas hineinsteigern'. Sind auch meistens absolute ''Ein-Mann''-Pferde und möchten auch gerne etwas tun, nur Schritt daddeln reicht nicht. Meiner ist auch Menschen gegenüber recht distanziert, definitiv kein Kuschelpferd, aber er hängt sehr an mir. Läuft mir nach wie ein Hund. Und ein absoluter Allrounder (wie ja schon beschrieben). Cobs sind eigentlich für alles gleichermaßen geeignet.
Und die meisten Cobs sind auch recht stur und neigen bei Druck zum Dicht machen - man muss konsequent aber sanft und bestimmend sein. Und nix durchgehen lassen! Da kommt dann der freche Ponykopf durch ^^ Und intelligent, mit dem Schalk immer im Nacken. Und meiner Meinung nach aufgrund der Power nur bedingt Kinderpferde. Aber im Grunde, wenn sie ihrer Person vertrauen, absolut gelassene friedliche Zeitgenossen mit dem richtigen Pepp :)
Meiner ist allerdings auch sehr guckig und ängstlich (gewesen), sobald ihm was nicht passte oder erschreckte (und ihn hat viel erschreckt!) ist er losgeschossen. Im Gelände ist er unhaltbar durchgegangen. Aber: mittlerweile haben wir uns zusammengerauft. Ich kann mittlerweile wirklich alles mit ihm machen und er dreht nur noch selten so hoch, was auch mit nun am Alter liegen könnte.
Er ist einfach nur ein Traum. Klar - albern wird er bleiben, aber genau das macht ihn aus. Er ist ein absolutes CharakterpferdAlso: Gewinnst du einmal einen Welsh Cob für dich - dann hast du den besten Partner den du dir vorstellen kannst!
-
Puhhhhh ok. Man, das war aber jetzt ein Dämpfer
Neee Spaß. Da werden noch ein paar Jährchen ins Land gehen, bis ich einen hole. So, denke ich sind es dennoch meine "Pferde". Wo ist deiner her?
Danke für die Einschätzung. Mehr Bilder bitte -
-
Zitat
Puhhhhh ok. Man, das war aber jetzt ein Dämpfer
Neee Spaß. Da werden noch ein paar Jährchen ins Land gehen, bis ich einen hole. So, denke ich sind es dennoch meine "Pferde". Wo ist deiner her?
Danke für die Einschätzung. Mehr Bilder bitteDie ersten Jahre waren halt die absolute Katastrophe. Ich bin oft geflogen und hab viel vor Verzweiflung geheult. Aber irgendwann platzte plötzlich der Knoten und wir wurden ein richtiges Team.
Ich liebe ihn einfach über alles ♥ er ist einfach absolute klasse!Gekauft haben wir ihn vom Welsh Cob Fahrgestüt ''Kalvelage'', geboren ist er aber bei einer Privatperson.
Leider finde ich heutzutage kaum noch so kräftige, massige Cobs.. die Tendenz scheint eher in Richtung: länger, sportlicher, hochbeiniger zu gehen. Sehr schade meiner Meinung nach!
Und hier noch ein paar Bilder
:
Edit by Mod: Das Bild war leider ein wenig rahmensprengend. Daher entfernt. Bitte in der richtigen Größe einstellen.
-
Er ist jedoch nie bösartig gewesen! Im Umgang war er auch schon immer brav. Nur unterm Reiter halt sehr unsicher, was sich dann halt extrem durch sein Reinsteigern und den Kontrollverlust äußerte. Ich war aber auch erst 12/13 Jahre alt als ich ihn bekommen habe - für ein Pferd seines Kalibers definitiv noch nicht weit genug.
Wär ich damals jetzt schon auf dem Wissensstand gewesen, auf dem ich mich jetzt befinde, wäre es sicherlich auch alles noch anders verlaufen.
Dennoch ist das Ergebnis perfekt (für mich)
-
Der ist einfach ein Traum. Genau so ein Pferd will ich - vom Äußeren her - haben.
Vllt muss man ein Import kaufen :/ Aber gut. In das ganze muss ich mich dann später eh reinlesen.
Und vorher wieder überhaupt Vertrauen in ein Pferd finden, was ich reite. D.h. Unterricht :) -
Zitat
Der ist einfach ein Traum. Genau so ein Pferd will ich - vom Äußeren her - haben.
Vllt muss man ein Import kaufen :/ Aber gut. In das ganze muss ich mich dann später eh reinlesen.
Und vorher wieder überhaupt Vertrauen in ein Pferd finden, was ich reite. D.h. Unterricht :)
Auch die Importe finde ich nun oft zierlicher. Verfolge die Szene nun ja schon seit ein paar Jahren.Genau! Das ist eine gute Idee. Den Cobs sind sehr sensibel und, meiner Erfahrung nach, nicht für ängstliche Reiter geeignet, da sie die Sicherheit ihrer Bezugsperson brauchen.
(Soll ja aber auch welche geben, die man durch nichts Schocken kann! Kann natürlich nur von meinem und denen die ich kenne berichten - und auch da gibt es deutliche Unterschiede)Falls dich seine Abstammung interessiert:
http://www.allbreedpedigree.com/erlenhahn+toryn -
Ein bisschen hat er was von einem Freiberger, nur eben in schwarz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!