Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ich würde den Sattel erst mal komplett weglassen. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Pferd und vom vorherigen noch einen Fellsattel zu Hause. Wollte ausprobieren wie der Unterschied ist, da ich das Gefühl hatte, dass der Sattel nicht passt (nicht mein Pferd, also auch nicht meine Entscheidung ob das kontrolliert wird). Jedenfalls war der Unterschied Wahnsinn. Ich weiß, dass es wegen fehlendem Baum und Steigbügeln teilweise umstritten ist, ich habe absolut keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ich habe nie wieder den alten Sattel draufgemacht. TÄ hat auch gesehen wie positiv sich der Rücken gemacht hat.
Satteln war auch viel entspannter geworden.Schwierig ist halt auch immer, dass der Rücken sich ja jetzt eine weile ändern wird.
Dass der Sattel jetzt plötzlich nicht mehr passt muss nicht sein. Aber Kinder sind ja viel leichter (also ohne, dass ich weiß wie viel ihr Erwachsenen wiegt), da zwackt es wohl weniger, als wenn er mehr Gewicht trägt.
Ich habe leider kein Bild auf dem Handy, kann aber bei Interesse eins raussuchen. Wegen der positiven Enwicklung, die auffiel war das Interesse bei uns auch schnell wirklich groß, inzwischen sieht man echt einige Pferde damit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde den Sattel erst mal komplett weglassen. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Pferd und vom vorherigen noch einen Fellsattel zu Hause.
Lach nicht, aber meinen jungen Araber hab ich mit baumlosem Sattel angeritten und auch einige Distanzritte damit gemacht. War aber ein sehr hochwertiges Modell und hat super gepasst! Das wäre tatsächlich eine Option... gute Idee!
Schwierig ist halt auch immer, dass der Rücken sich ja jetzt eine weile ändern wird.
Genau das hält mich derzeit davon ab, einen Sattler zu holen!
Mal ehrlich, wenn ich eine Weile nicht reiten kann, hebt mich das nicht ab. Ich hab auch Spaß vom Boden aus.
Aber es wäre schon schön, wenn die Kinder weiter/wieder reiten können. Jetzt eine Pause ist natürlich machbar und das verstehen sie auch. -
Na das klingt doch gut
ich bin sehr überzeugt von baumlosen Sätteln, wollte irgendwann mal ein vorher nachher Bild basteln, habe aber nie die Zeit gefunden.
Ich weiß nur, dass es auch recht krasse Gegner gibt, darum die genaue Beschreibung, aber wenn du da eh schon Erfahrungen hast
Also ich würde es probieren, so teuer sind sie ja auch nicht! Muss halt zum Pony passen, je nachdem was für einer.
-
Also ich würde es probieren, so teuer sind sie ja auch nicht!
Najaaa... mein Startrekk Comfort war mit 600 Euro dabei. Und es gibt die noch teurer. Ich muss mal schauen, ob und wo ich hier bestellen kann. Dann probieren werde ich das wohl alleine müssen. Außer ich finde - oh Wunder - einen Sattler, der sich damit auskennt.
Das Pony ist ja noch dazu recht kurz... und der Sattel fast ein wenig zu groß für uns (16,5"). Dürfte also kleiner sein.
Der jetzige Sattel:
-
Ich finde das sieht schon unangenehm aus
Passt irgendwie hinten und vorne nicht. Also aus meiner Sicht. Sehr lang und der Gurt geht auch nicht gerade runter, sondern ist schräg. Das könnte auch eine unangenehme Hebelwirkung geben. Vor allem bei Gewicht, sieht zumindest auf dem Gesamtbild so aus.
Ne, ich würde den Sattel auf jeden Fall wechseln.
-
-
Ich finde den Sattel auch suboptimal. Das freie Abbuckeln und auch dass er, nachdem die Reiterin schon unten lag weiter gebuckelt hat, spricht ja auch dafür, dass ihn da ordentlich was zwackt. Ich glaube da auch nicht an "Arschigkeit". Du bist ja erfahren und warst ja beim Aussuchen und die letzten Wochen wohl auch nicht blind
Kann wirklich gut sein, dass das für ihn neue Training was in Gang gebracht hat und der Sattel mit Gewicht ihm da den Rest gibt. Baumloser Sattel ist da vorerst sicherlich eine gute Maßnahme
-
Für mich liegt der Sattel zu weit hinten und das vermutlich, weil er viel zu weit ist.
-
Für mich liegt der Sattel zu weit hinten und das vermutlich, weil er viel zu weit ist.
Wenn er vor kommt, liegt er auf der Schulter. Kopfeisen wechseln steht aber in der Tat auch auf meiner Optionenliste... kostet ja kaum was und dann kann man mehr sagen. Ein Versuch ist es wert. Kammerweite will ich morgen ausmessen...
Ansonsten baumlos und kürzer...
-
ich finde der Schwerpunkt vom Sattel sieht irgendwie komisch aus, oder? Also das Gewicht vom Reiterhintern liegt dann doch komplett auf den Muskeln die ja frei "schwingen".
Aber auch für den Reiter komisch. Die Beine müsste doch recht weit hinten liegen...
Also so meine laienhafte Einschätzung, ich hab vom richtigen Sitz eines Sattels echt keinen Plan, das lasse ich immer vertrauensvoll den Sattler übernehmen
-
Wenn er vor kommt, liegt er auf der Schulter. Kopfeisen wechseln steht aber in der Tat auch auf meiner Optionenliste... kostet ja kaum was und dann kann man mehr sagen. Ein Versuch ist es wert. Kammerweite will ich morgen ausmessen...
Ansonsten baumlos und kürzer...Eins noch - wenn ich vorne enger mache, müsste der Sattel doch eher noch weiter nach hinten kippen, oder? Der Schwerpunkt ist ja jetzt schon zu weit hinten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!