Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Zitat

    Freut mich, dass der Fellsattel immer beliebter wird, war ja lange doch recht unbekannt :smile:

    Ja, ich will jetzt auch einen :D Ich hab nur einfach keine Ahnung welchen... und hier gibt es niemand mit Erfahrung oder wie bei Nepolino mit Nähkünsten und Erfahrung... :(

  • Hier war heute großartiges Wetter und ich war ausreiten :) Ich bin weiterhin ne echte Schissbux, dabei ist Pane echt lieb. Springende Rehe, eine hampelnde Begleitung und sie lässt das alles kalt. Nur buckeln auf dem letzten Trabstück hatten wir wieder und ich war mal wieder sehr unentspannt anfangs. Dann hab ich mir gesagt, dass das albern ist und hab versucht, mich zu entspannen und ein Liedchen gesummt. Hat wohl funktioniert, zumindest hat sie nicht mehr gebuckelt und lief dann ganz ordentlich :smile:

    Mein Puls war auch besser als letztes mal :headbash:

  • Zitat

    So einen Fellsattel würde ich auch gerne mal testen. Nur mal wissen wie es sich anfühlt. Viele schwärmen ja davon.

    @ nepolino:
    50cm klingt echt lang, also für ein Pony. Oder täusch ich mich?
    :smile:

    Eigentlich nicht. Kommt natürlich auch bisschen aufs Pony an. :D Und den Sattel. Es gibt Sättel, die weiter hinten liegen als andere.

    Mein Malibaud, der ja von der Kammer gar nicht auf Payka passte, war auch 50 lang und völlig ok. Bei dem Barocken muss ich mal sehen.

    Tinka wenn es dir hilft- ich bin auch noch vor jedem Ritt mit meiner kleinen bisschen aufgeregt. Hab bisschen Kribbeln im Bauch. ;-) Ich denk das ist zum gewissen Teil "normal" wenn man sich noch nicht so gut kennt. Wichtig ist halt, sich nicht von der Unsicherheit übermannen zu lassen. Für das Hotti völlig entspannt tun und ab und an durchatmen und dann wirds mit jedem Ritt besser.

    Ricka wenn mal testen magst, lässt sich mittels Post sicher mal was machen. :-) Muss aber erst fertig werden. War so wenig Zeit die letzten Monate. Und momentan laufen auch noch andere Projekte, irgendein Pferdi zerknabbert ständig Cognacs Decken- da ist Schatzi auch ständig am nähen. Tage sind zu kurz. Seufz!

  • Zitat

    Ricka wenn mal testen magst, lässt sich mittels Post sicher mal was machen. :-) Muss aber erst fertig werden. War so wenig Zeit die letzten Monate. Und momentan laufen auch noch andere Projekte, irgendein Pferdi zerknabbert ständig Cognacs Decken- da ist Schatzi auch ständig am nähen. Tage sind zu kurz. Seufz!

    JAAA :D Bin auch geduldig ;)

  • Was will man auch anderes sein? :D Die Dinge dauern halt so lange wie sie brauchen. :lol:

    Kann dir dann nur nicht versprechen, dass der Selbstbau so ist wie der originale. :???: Wir haben ja paar Dinge verändert, manches ist in Handarbeit ja doch tw. schwieriger umzusetzen usw. Aktuell sieht es so aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Polsterung unten ist beim Orginal ja so "geschwungen" - also anatomisch geschnitten. Das war mit dem Polster so schwer umzusetzen, mal schauen ob es so geht. Erstes Probesitzen war ok. Wirbelsäule hat bissl Luft. Ich bin noch am Überlegen ob jetzt noch Fell drunter nähen oder einfach immer ne Satteldecke drunter. Variante zwei garantiert vermutlich am besten, das Sattel nicht zu oft gereinigt werden muss.

    Oben drauf die Galerien und das Fell dazu wollten wir festnähen. Orginal ist da ja Reißverschluss und Galerien legt man quasi in die Ausbuchtingen des Fells aber das kriegen wir so nicht recht umgesetzt. Und Galerien fest am Unterbsu find ich auch vertrauenserweckender. Vermutlich läuft es drauf hinaus, das Fell nur an neuralgischen Punkten festzumachen, um doch drunter greifen zu können und falls man mal wirklich irgendwas ändern, waschen muss, das man nicht ewig friemelt um Fell und Sattel voneinander zu trennen.

    Sattelgurtaufhängung wollt ich in Dreieckig haben, wie beim Malibaud. Zieht man dran, verteilt sich der Druck auch gut auf beide Stränge. Gurt kommt Westerngurt dran- hab noch so tollen von Nessi. Vorne sind zwei Ringe angebracht, dass ich auch mein (zum Gurt passendes) Vorderzeug nehmen kann. Steigbügelaufhängung haben wir erstmal dran getan. Zumindest für Cognac werd ich sie vermutlich brauchen- muss ich probieren wie er es annimmt, ob es ihn stört. Er zeigt es auf jeden Fall. Payka will ich ja ohne Bügel.

    Steigbügelriemen hol ich mir von Barefoot, die haben recht gute Art Mono zum unten verstellen. Steigbügel werden dann Isibügel- wollt ich eh schon ewig haben. Und ich liebäugel noch sehr stark mit Clipfix oder wie die Dinger heißen. Also diese Teile die man zwischen Riemen und Bügel tut und die im Falle Sturz Bügel frei geben. Also wenn es mit Bügel und bei Cognac gehen sollte, dann hol ich mir die auf jeden Fall. Sonst ist mir das zu unsicher. Hier hats ja keine Sturzfeder. Aber erstmal abwarten. Wahrscheinlich wird das noch das Projekt des Jahres 2014- eh alles perfekt ist und umgenäht und umgesetzt. :hust:

    Kaufen wäre vermutlich einfacher. :D Aber am Gekauften gibt's halt paar Minuspunkte, an denen eh auch wieder genäht würde- kommt also vermutlich eh aufs selbe raus.

  • Coooooool, sieht klasse aus, da bin ich mal weiterhin sehr gespannt :smile:

    Ich brauche wahrscheinlich früher oder später neue Gurtstrippen an meinem. Da es ja kein Leder ist reißt es langsam aus und wird irgendwann wohl abreißen schätze ich (der Sattel ist ja um die 8 Jahre oder so, also schon okay). Muss er irgendwann mal zum Sattel, dann lasse ich mir allerdings Lederstrippen dran machen denke ich.

  • Zitat

    Ich bin noch am Überlegen ob jetzt noch Fell drunter nähen oder einfach immer ne Satteldecke drunter. Variante zwei garantiert vermutlich am besten, das Sattel nicht zu oft gereinigt werden muss.

    Vielleicht von unten Klett annähen und dann an Fell oder Satteldecke ebenfalls Klett machen? Dann kann man das einfach abmachen für die Reinigung :)

    Zitat

    Tinka wenn es dir hilft- ich bin auch noch vor jedem Ritt mit meiner kleinen bisschen aufgeregt. Hab bisschen Kribbeln im Bauch. ;-) Ich denk das ist zum gewissen Teil "normal" wenn man sich noch nicht so gut kennt. Wichtig ist halt, sich nicht von der Unsicherheit übermannen zu lassen. Für das Hotti völlig entspannt tun und ab und an durchatmen und dann wirds mit jedem Ritt besser.

    Bei mir ist ja vor allem der Kopf das Problem... Aber ja, gut, dass es anderen auch so geht :D ich hab einen Pulsgurt um und meine Stallbesi fragte irgendwann, ob der denn auch an wäre. Boah, da ging die Pumpe gleich schneller, weil ich schon wieder irgendwas fürchterliches erwartet habe... Dabei ist es halt rational betrachtet total lächerlich. Das Pferd ist noch nie durchgegangen. Und selbst wenn sie es tun sollte, würde sie vielleicht mal buckeln (was bei ihr nicht schlimm ist, wie ich ja schon im Trab feststellen konnte) und dann eben im Galopp zum Stall rennen. Das ist jetzt eigentlich nichts, wovor man schreckliche Angst haben müsste. Trotzdem hab ich da total Schiss. Ich hab dann ein Liedchen gesummt und mich somit quasi gezwungen, ruhiger zu werden. Das sollte ich einfach öfter mal machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!