Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Zitat


    Oh traumhaft schön.


    Ich hab ja immer noch eine Strähne Schweifhaar von meinem Buben rumliegen, die sind auch für so etwas gedacht


    Danke :)


    Wie siehts denn bei den anderen "selbermachern" aus? Habt ihr schon angefangen mit euren Armbändern?


    Hier gibts Bilder von meinen letzen "Werken" ;) Edit by Mod: Entfernt wegen Verdacht auf Eigenwerbung.

  • Zitat von schnuzi


    Danke :)


    Wie siehts denn bei den anderen "selbermachern" aus? Habt ihr schon angefangen mit euren Armbändern?


    Hier gibts Bilder von meinen letzen "Werken" ;)


    Wow toll ich glaub ich muss meinem Pflegepferd ein Stück Schweif abschneiden :headbash: machst du das nach einer bestimmten Anleitung??

  • Ich zitiere mich einfach mal selbst :p


    [quote="schnuzi"]Ich versuchs euch mal zusammen zu fassen :)


    1. Haare abschneiden und mit Mähnengummi zusammen machen ;) Am besten mehrere sehr dünne Strähnen, wenn man sich eine etwas breitere sucht sieht man das nachher definitiv…*g*
    2. Waschen und trocknen lassen
    3. Da die Haare gleichlang sein müssen geht’s dann ans aussortieren. Das „grobe“ mache ich so: den oberen Mähnengummi lösen, den Stang aber festhalten. Dann mit der zweiten Hand an der Stelle festhalten, an der das Armband zuende sein soll, am besten ein oder zwei mal um einen Finger wickeln (Achtung: zum Flechten braucht ihr ca. 1/3 mehr). Ich nehme meistens noch ein paar cm dazu, weil es dann einfacher zu flechten ist. Dann das ganze umdrehen und die erste Hand loslassen und schütteln bzw vorsichtig mit der Hand auskämmen. So fallen dann automatisch die zu kurzen Haare raus.
    4. Jetzt zähle ich die Haare ab die ich benötige, (in dem Armband auf dem Bild stecken 220 Haare), evtl. noch sortieren nach Farbe. Dabei nochmal auf die Länge achten, falls ein paar zu kurze Haare im Strang zurück geblieben sind.
    5. Die Strähne die diese Haare dann ergeben wieder mit einem Mähnengummi zusammenfassen und direkt darüber fest mit Garn umwickeln. Dabei einige Male mit einer Nadel den Faden auch durch die Strähne fädeln. Jetzt alles auf die gleiche Länge bringen und mit ein bisschen Kleber (2-Komponenten, Sekundenkleber, Heißkleber, …) in die Endkappe kleben.
    6. Flechten :D (da gibt’s etliche Techniken im Netz, ich habe hier Rundflechten mit 4 Strängen gemacht)
    7. Am Ende Schritt 5 wiederholen


    fertig :)


    Hoffe das ist einigermaßen verständlich? Das ergibt dann ein einfaches schlichtes Armband, den ganzen Schnickschnack kann man ja individuell anpassen. Ich habe einfach 2 Stränge geflochten und hochkant Perlen dazwischen genäht./quote]

  • Maritje =) wenn du dann eins fertig hast...du weisst ja wo meine Ponys stehen :hust:


    Übrigens hat mein Schimmel seit gestern, nach einem Jahr Ruhe, wieder ein zugeschwollenes Auge :verzweifelt:

  • Leute, ich könnte HEULEN!!!


    Ich hatte euch ja berichtet, dass Diego auf Barhuf umgestellt werden soll-
    Am Montag kommt die Huffrau, sie sagte, es solle so 3-4 Tage vorher jemand die EIsen einfach abnehmen, ich sollte den letzten Schmiedtermin ausfallen lassen, damit der Huf wächst und genug Material da ist, damit sie bearbeiten kann....
    eine EInstallerin sagte, ihr Schmied wäre heute da, der könne das machen- ich habe mit dem telefoniert und klar gesagt- einfach nur Eisen abnehmen...
    Ende vom Lied: Er hat Diego VORN UND HINTEN geschnitten!!!!!!!!!!! Einfach so, ohne Rücksprache...ich bin so sauer und verzweifelt, hoffentlich ist noch genug da, damit am Montag was gemacht werden kann- wie kann man bei nem fremden Pferd einfach rumschneiden?! Bei ganz klarer Absprache, bitte nix am Huf zu machen!
    Das Beste: Die Einstallerin war ja dabei, die hat er wohl noch gefragt, ob er schneiden solle und sie meinte joa...HALLO?!" Gehts noch?! :dead: Wenn man sich unsicher ist, ruft man doch die Besitzerin an und versichert sich nochmal...ich hole doch auch nicht nen FLiesenleger fürs Bad und der macht einfach mal die Küche noch mit, weil ers für richtig hält...


  • Was bedeutet das, wenn sich ein Pferd aufhängt? Reist es sich los oder was anderes? Hab da glaub ich ein falsches Bild im Kopf.

  • Amaris


    Boa ich würde ausrasten, das geht ja garnicht!! :irre: :motz: :explode:




    RoxyLaila


    Trulli läuft rückwärts (vom Anbindering weg), wodurch sie Druck auf dem Genick bekommt. Dadurch bekommt sie Panik und zieht nochmehr weg und wird hysterisch. Dabei rutscht der Popo vor, wodurch sie praktisch sitzt und wie eine Irre dran zieht.


    Soe sieht das dann aus :


    http://attelagepeda.info/image-site-ok/attache5.jpg
    http://2.bp.blogspot.com/-QvPR…00/ch%2Btire%2Brenard.jpg

  • Sarbarta: Ah, wieder was gelernt :) So ne Nuss.... Manchmal will man den Pferden ins Hirn gucken, was da krumm läuft. Ist es nicht logischer das Pferde den Kopf senken, wenn Druck im Genick kommt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!