Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Ich bin generell beim Gal total zwiegespalten. Seine Ritte sehen oft harmonisch aus und das Pferd wirkt auch nicht angespannt aber irgendwas bereitet mir Bauchschmerzen. Totilas hatte ebenso wie dieses Pferd solch unatürliche Bewegungen. Ich glaube nicht, dass sie damit auf die Welt kommen, da wurde tüchtig nachgeholfen (und das sicherlich nicht auf die sanfte Tour).


    @Leni1011 : Freut mich für den Lütten! :smile:

  • Darf ich fragen was du mit den Shettys vorhast? Einfach nur haben und sich dran erfreuen? Oder Kutsche fahren oder Tricks oder oder oder? Ich interessiere mich einfach dafür, weil ich die kleinen Kerlchen so klasse finde und nie weiß was man mit denen sonst so machen kann

  • Seine Ritte sehen oft harmonisch aus und das Pferd wirkt auch nicht angespannt

    Ich habe jetzt auch nur das gezeigte Video kommentiert.


    Wie das Pferd zu den Gängen kam (doch, es gibt einige, die können von Natur aus (bzw. "angezüchtet") so laufen), kann ich nicht beurteilen. ;)

  • Ich finde Shettys auch prima.
    Und sobald ich ein Kind habe zieht hier auch eins ein.
    Ich denke ich würde Freiarbeit und ZL machen und ein bisschen Sulky fahren. Das macht tierisch Spaß!


    Leute ich habe ein geniales Pferd daheim. Geht um mein Seelchen (die braune Stute) die ja leider chr. Borreliose hat und nicht mehr 100 % belastbar ist. Sie ist allerdings ein Arbeitstier und will was tun.
    Da es mit dem Reiten nicht sooo gut funktioniert beschäftigen wir uns in der letzten Zeit mit Freiarbeit. Haben wir früher als Jungpferd viel gemacht und dann irgendwie aufs Eis gelegt.
    Jedenfalls habe ich mir gestern beim warm machen unser Jahresziel gedanklich gesteckt. Frei neben mir galoppieren auf dem Zirkel. Da muss sie richtig Last aufnehmen und tut der HH gut, außerdem stimmlos auf einem kleinen Zirkel frei longieren in allen Gangarten. Ja ich gebe es zu ein bisschen wendymäßig, aber sieht doch einfach klasse aus oder nicht? :herzen1:
    Was soll ich sagen, ich habs nach dem warm machen einfach probiert und mein Pony galoppiert bilderbuchmäßig neben mir hier und stoppte genial als ich stehenblieb. Ich war so euphorisch dass meine Stute es auch wurde und dann passagierte sie noch frei um mich herum. Jahresziel erreicht :lol: :lol: :lol: :lachtot: .
    Ach seufz sie ist so toll. Versucht immer zu erahnen was ich möchte. Ein Jammer dass sie eingeschränkt ist, ich habe immer geqahnt dass dieses Pferd mich Dinge spüren lässt von denen ich früher nicht mal zu träumen gewagt habe. Es trifft IMMER die Falschen!

  • Mein Kerl wird von mir auch ohne Longe longiert :D Hat er sofort verstanden, hätte ich auch niemals erwartet.


    Und nein, wir haben keinen Roundpen.

  • Zuause angekommen und das erstmal mit Mama auf der Wiese




    Abschiedsfoto aus der Tierklinik mit seinem Lebensretter und Blutspender. Charlotte hat ihm als Dankeschön noch eine gedonnert



    Und hier mit Hundemantel den braucht er hier Nachts noch



    Ich hab mit Charlotte schon angfangen zu klickern, die muß auch ihr Ponyköpfchen beschäftigen. Die ist im Gegesatz zu ihrem Sohn ziemlich schlau.
    Später möchte ich sie einfahren, hatte schon mal Shettys mit denen bin ich Sulky gefahren. Jetzt darf sie erst mal Mama sein und dann machen wir mit Bodenarbeit und Zirkuslektionen weiter. Die braucht das auf alle Fälle.
    Ich hab sie ja auch erst seit November und sie musste ja auch erstmal ankommen.

  • Zum Video:
    Takt geht irgendwie anders.
    Gal sieht immer spektakulär aus und durch seine ruhige Art, wirkt es meist harmonischer als es wirklich ist. Ich habe ja noch gelernt, dass Schwebetritte im Trab fehlerhaft sind, sieht man anscheinend heute auch anders...
    Es sieht bisweilen einfach stark danach aus, als hätte das Pferd nicht wirklich Kontrolle über diese extravaganten Bewegungen und kann das Zusammenspiel der Gliedmaßen nicht so richtig koordinieren.
    Ich finde es etwas bedenklich, dass die Pferde jetzt nicht nur vorne, sondern auch hinten unkontrolliert strampeln, denn das hat gerade am Anfang mM nach nichts mit aktiver Hinterhand zu tun, das ist reiner Showact. Die Hinterbeine werden zwar extrem hochgezogen, greifen aber im Trab trotzdem nicht richtig nach vorne.


    Wenn man Rubinstein gegenüberstellt:
    https://www.youtube.com/watch?v=CFdCHGBDTX0


    Da fliegen die Hufe hinten nicht so spektakulär aber die Tritte greifen deutlich weiter nach vorn unter den Schwerpunkt.

  • Ich werde immer mutiger! :D Auf der Galoppstrecke lag ein Baum quer und ich bin todesmutig drübergesprungen! War zwar nur ein kleiner Hopser, aber das reicht für mich Angsthasen ja schon, um ernsthaft drüber nachzudenken, ob ich nicht lieber drumrumreite :D Madame hatte heute wieder bessere Laune. Das Wetter war super, Pane sehr entspannt - was will man mehr :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!