Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Den Spaß kenne ich auch. Meine Pferde bestätigen dann auch noch gerne lautstark, dass ich sie verhungern lasse :headbash: . Spätestens an dem Punkt sind sich die Leute dann absolut sicher, dass es den armen Tieren dreckig geht. Das Aussehen (plüschiges Winterfell, matschverkrustetes Fell/Decke) tut dann noch sein übriges dazu. Insbesondere bei meinem Schimmel kommen häufig Kommentare, da ihre ewig schlankes hochbeinige Statur natürlich nach Futtermangel schreit. GsD sind Koppeln und Paddock größtenteils nicht erreichbar, so bleibt mir wenigstens das Füttern erspart.
    Ich kann dich da absolut verstehen. Da tut man alles für ein artgerechtes, schönes Pferdeleben und bekommt dafür von irgendwelchen Laien noch das Vet-Amt auf den Hals :dagegen: . Ich kenne allerdings auch einige Pferdehalter, die kein Verständnis dafür haben, dass ich im Winter problemlos mit einem permanent braunstichigen Schimmel leben kann. Ja dann ruft halt jedes Matschloch nach ihr. Wenn's ihr gefällt, kann sie sich in soviel Dreck panieren, wie sie will. Mein Nachbar ist selbst Pferdehalter, allerdings mit Winterkoppel. Der bemitleidet meine Paddock-Pferde auch immer, obwohl die beiden im Gegensatz zu seinen Pferden mindestens doppelt so lange an der frischen Luft sind und auch bei Mistwetter immer einen Wetterschutz haben.


  • Wie oft hätte ich das Vetamt schon am Hals, weil meine Pferde auch in Offenstallhaltung ohne Decken etc. stehen. Aber meine Koppel + Paddocks liegen zum Glück hinter meinem Haus, da kommt keiner hin und somit sieht niemand meine Pferde :smile:


    Oh ich beneide dich.
    Meine sind leider recht offen und vorallem der Sonntagsverkehr (Städtler) sist im beschweren ganz groß.


    @myLady : Den braunstichigen Schimmel habe ich auch. Und sie fühlt sich pudelwohl =) .


    Ach die Leute hier spinnen total.
    Man wollte mich sogar mal melden weil ich meinen aaaaaaaaaaaaaarmen Hund am Pferd mitlaufen lasse. Das arme Tier könnte ja mit den kurzen Beinen gar nicht mithalten.
    Na,ja als ich dann weg galoppiert bin, mit einem freudigen Terrier vorweg (die Pferde verlieren jedes Wettrennen gegen sie :lol: ) waren sie dann anscheinend kuriert.


    Ehrlich ich hätte gar nicht die Zeit mir meinen Kopf wegen anderer Leute zu zebrechen. Unfassbar.

  • Beschwert hat sich bei uns noch keiner, wir haben allerdings Rauhfutter ständig vorliegen und auch alles mit Paddockmatten befestigt und somit keinen Matsch (ausser auf der Winterweide und die ist bei Dauerregen auch gesperrt) Die Pferde können rein und raus gehen wie sie möchten und mein alter, unbemuskelter, struppiger Opa hat bei Minusgraden und Regen/Schnee auch ne Decke an. Bei uns sind die Leute eher interessiert. Kommen vorbei, lassen sich alles zeigen und erklären. Sind zwar verwundert, dass man Pferde auch im Winter draussen halten kann :roll: aber beschwert hat sich noch niemand! Selbst der Schafsbauer in der Nachbarschaft hat dann doch für seine Einstellerpferde in konventioneller Boxenhaltung dieses Jahr ein Paddock gebaut, weil er gesehen hat wie schön das ist :applaus:
    Die Sache mit dem Füttern, kenn ich allerdings sehr gut.... Habe ich zwar unübersehbare Schilder aufgehängt, aber finde immer wieder mal ein aufgeweichtes Brötchen im Wasser auf der Weide usw.... meist sind es Kinder aus dem Dorf.
    Oft hängen die Leute aber auch ihr getrocknetes Brot in Tüten an den Stall, meist sogar mit netten Grüssen! Da freu ich mich immer sehr, wären doch alle Menschen so einsichtig...

  • Ich bin nicht überzeugt davon, dass die Leute still sind wenn ich alles befestigt habe, zumal es zum Großteil ja auch schon ist.
    Und ja ich würde auch gerne ständig Rauhfutter geben, aber das ist bei meinen leichtfuttrigen Pferden einfach absolut nicht möglich. Sie sind so schon viel zu fett :(.
    Aber selbst wenn dem so wäre, würden die Leute andere Sachen finden an denen sie sich stören :ka: .
    Jedenfalls ziehe ich mir den Schuh, dass es den Pferden nicht gut geht, nicht an.

  • Das Problem mit den leichtfuttrigen Pferden kann ich gut nachvollziehen... Lass die Leute doch einfach reden! Du weisst den Pferden geht es gut, selbst das OA hat dies bestätigt, da würd ich mich nicht so ärgern! Ich kann das zwar verstehen, aber geniesse lieber die Zeit mit den Pferden! Wie gesagt, es gibt wichtigeres im Leben als sich über das Gerede ahnungsloser Leute zu ärgern!

  • Wir hatten auch so ein paar Meckerer… Der Stall hatte zwar keine Offenstallhaltung, aber die pferdegerechtesten Paddockboxen im Umkreis. Da der Platz aber sehr begrenzt ist, können die Pferde nur stundenweise raus und am Ende des Sommers ist nunmal nicht viel Gras übrig.


    das "quasi mein" Pferd damals war ein bisschen Psycho (vermurkstes Sportpferd eben) und hatte nie gelernt was man mit so einer freien Fläche denn anfängt. Anstatt sein Gras weg zu fressen, hat er es einfach abgetrampelt weil er immer nur am Zaum lang gelatscht ist. Zudem war er riesig, lang und rappeldürr. Keine gute Kombi für die "Öffentlichkeit".
    Ne was haben wir uns nicht alles anhören dürfen :ugly: Zu mal er ein etwas gestörtes Verhältnis zu Futter hatte (er wurde wohl früher mit Hungern "bestraft"), d.h. sobald ihm etwas zu fressen gegeben wurde (ausser das Gras natürlich :roll: ) ist er regelrecht ausgetickt und musste das haben, jetzt sofort! Was natürlich die Meinungen verstärkter dass der arme Gaul ja verhungert :hilfe:

  • Hi ihr. Ich danke euch für die vielen Infos und den Input. Ich werde nochmal mit der Besi sprechen und mal gucken das ich mit dem Trampel auf den Platz kann um mal ein paar grundlegend Dinge zu klären.
    Bisher hatten wir GsD noch keine Situation die gefährlich werden konnte, aber ihr habt recht. Da muss dran gearbeitet werden. Hatte mich bisher immer drauf beschränkt die Köter vom Gaul fernzuhalten, damit da nix passiert und hab wohl meine "Sicherheit" vernachlässigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!