Hund meldet sich nicht, wenn er muss

  • Lillifee: und dieses Problem siehst du tatsächlich durch die Box als gelöst?!? :???:

    Für mich hört sich das an als wäre das Alleinbleiben das Problem, nicht dass der Hund nicht ins Wohnzimmer will ...:hust: Dieses Problem haben hunderte Hundehalter die das mit angemessenem und sehr anstrengendem Alleinbleibtraining lösen und nie an eine Box denken würden...

    Dieses vermenschlichten Entschuldigungen für ein Einsperren finde ich schon reichlich merkwürdig.

  • Zitat

    Na was denn nun. In einem 6qm Kennel könnte sie auch rumlaufen, nicht nur stehen, liegen, sitzen. Das sind 3x2 METER !

    also sorry, 3 x 2 m ist ja wohl gar nichts! Da ist mein Klo ja noch größer und da sitze ich nur 5 min. auf der Schüssel. Selbst meine Nymphis haben noch ne größere Voliere.

    Nur weil der Hund eine schlechte Vergangenheit hatte, rechtfertigt das noch lange nicht seltsamsten Methoden. Was ist das eigentlich für ein Züchter, der seine Hunde in Boxen sperrt?

    Im Übrigen habe ich auch seit 4 Wochen eine Junghündin gleichen Alters bekommen, die massiv meine Hunde mit Beschädigungsabsicht angegriffen hat. Im Leben wäre ich nicht auf die Idee gekommen, sie in einen 6 qm Käfig zu sperren. Was soll sie davon lernen? Nichts! Es ist Deine Aufgabe, den Hund zu integrieren. Dazu musst Du Dir halt auch die Zeit nehmen. Wie lange hattest Du Urlaub, als die neue Hündin ankam? Ich habe mir bei jedem Neuzugang vier Wochen Urlaub genommen. Die Zeit muss ein und die Hunde müssen in der Zeit durch jede Situation durch. Und Du auch, das ist keine einfache Zeit und die Nerven liegen blank, da kann ich selbst ein Lied von singen. Es lohnt sich aber, das durchzuziehen. Heute kann ich meine drei auch mal vier, fünf Stunden unbeaufsichtigt lassen, ohne dass ich Angst haben muss, dass sie sich umbringen. Auch wenn die Hündin nach wie vor sehr speziell ist und es versucht. Durch das Management wissen alle drei, wo sie stehen und wann Schluss ist und können sich selbst auch besser einschätzen wie noch am Anfang.

    Was Du machst, ist ein künstliches Separieren. Wie soll da ein Normalzustand einkehren? Wie sollen die Hunde denn da zu einem Team zusammenwachsen? Wann soll das stattfinden? Und was ist, wenn Du sie nie unbeaufsichtigt lassen kannst? Bleibt der Hund dann im Käfig? Warum trennst Du ein Zimmer nicht mit einem Kindergitter ab? Das habe ich anfangs gemacht, als ich Duschen oder einkaufen musste. Wie die Junghündin das findet, wäre mir egal.

    Ich verstehe auch nicht, warum man sich eine artgenossenunverträgliche Hündin holt, wenn man schon einen Hund hat. Was soll der bisherige Hund davon haben?

  • Zitat

    also sorry, 3 x 2 m ist ja wohl gar nichts! Da ist mein Klo ja noch größer und da sitze ich nur 5 min. auf der Schüssel. Selbst meine Nymphis haben noch ne größere Voliere.

    Wow, Luxusklo :D Die meisten haben vielleicht grad mal zwei Quadratmeter, viele auch nur anderthalb. Oder hast du dein Klo im Bad? Das gehört dann mit über 6m² auch schon zu den größeren.

    Die Nyphensittiche leben da auch drin, der Hund schläft da hauptsächlich.

  • Zitat

    Lillifee: und dieses Problem siehst du tatsächlich durch die Box als gelöst?!? :???:

    Für mich hört sich das an als wäre das Alleinbleiben das Problem, nicht dass der Hund nicht ins Wohnzimmer will ...:hust: Dieses Problem haben hunderte Hundehalter die das mit angemessenem und sehr anstrengendem Alleinbleibtraining lösen und nie an eine Box denken würden...

    Dieses vermenschlichten Entschuldigungen für ein Einsperren finde ich schon reichlich merkwürdig.

    Wenn er in der Box entspannt schläft, sehe ich das Problem tatsächlich als gelöst oder wo siehst du das Problem?
    Wieso sollte er ein Problem mit dem Alleinsein haben wenn er die ganze Zeit durchpennt?
    Das entspannte alleine bleiben in der Box fällt auch nicht vom Himmel, sondern muss vorher trainiert werden.
    Und woher willst du wissen das wir das alleine sein ohne Box im Vorfeld nicht schon versucht haben zu trainieren? :???:

  • anderthalb Quadratmeter? :rollsmile: Das sind dann wohl so Zustände wie ich gestern in einem möchtegern-Luxus-Beratungsunternehmen erlebt hatte. Das war alles so eng, dass ich beim An- und Ausziehen ständig mit dem Ellbogen an die Tür kam ;)

  • Lillifee wo ich das Problem sehe? Dass dein Hund EINGESPERRT ist. In einem Käfig, in ner Plastebox, whatever, EINGESPERRT. Das ist mein Problem.
    Ich würde einfach für einen Hund nie zu einem solchen Mittel greifen. Punkt.

    Und du schreibst "ihr habt es anders versucht zu trainieren" ;) Merkste?
    Nicht geklappt? Dann eben einsperren. Und noch reininterpretieren dass der Hund ja still u glücklich u entspannt ist.
    Arbeitest du auch den ganzen Tag in einem Gästeklo wo die Tür verschlossen ist?
    Egal, mach bitte nen eigenen Thread auf sonst führt das hier zu weit.

  • Zitat

    anderthalb Quadratmeter? :rollsmile: Das sind dann wohl so Zustände wie ich gestern in einem möchtegern-Luxus-Beratungsunternehmen erlebt hatte. Das war alles so eng, dass ich beim An- und Ausziehen ständig mit dem Ellbogen an die Tür kam ;)

    Ich habe unseres vorhin gemessen: 0,96mx2,05m. Reicht ewig. Klar, ein Tanzsaal ist anders, aber ich tanze eher selten im Klo. ;)

    Vielleicht kann ich mir das besser vorstellen, weil ich ständig irgendwelche Flächen messen muss. Zum Vergleich: Ein großzügiges Doppelbett hat 4m², ein "normales" 3,6m².

  • Zitat

    Wenn er in der Box entspannt schläft, sehe ich das Problem tatsächlich als gelöst oder wo siehst du das Problem?

    Gerne für Dich erneut der Link zur Tierschutz-Hundeverordnung:
    http://www.gesetze-im-internet.de/tierschhuv/__6.html

    Kurzzeitig einen Hund in einer Box einsperren, mag ja noch ok sein (wobei ich mich auch frage, wie das Leute lösen, die auf eine Box verzichten), aber ganz sicher nicht täglich 6,5 Stunden!

  • Schlabberhund :gut: Danke!!!

    Maya hat mir früher immer ins Wohnzimmer geschissen und gepinkelt.
    Luni hat sämtliche Kissen zerrissen und Fips hat den Holzboden zerkratzt.
    Und das hintereinander auftretende Probleme und nicht zeitgleich, trotzdem wäre ich zu keiner Zeit auf die Idee gekommen die Hunde wegzusperren.
    Meine Problemlösung war mehr Harmonie ins Rudel und mich bringen, mehr Auslastung vorm Alleinbleiben, ordentl Kopfarbeit und Kilometer.
    Problem gelöst.

  • Zitat

    also sorry, 3 x 2 m ist ja wohl gar nichts! Da ist mein Klo ja noch größer und da sitze ich nur 5 min. auf der Schüssel. Selbst meine Nymphis haben noch ne größere Voliere.

    Natürlich sind auch 3x2m nicht viel, mein Balkon wäre zB nur wenig größer als 6m² und da könnte mein Hund wenigstens ein wenig rumlaufen, ich könnte sogar mehrere Schlafplätze anbieten und das alles ist bei diesem ach so großen "Käfig" der TE anscheinend nicht möglich, denn sie redet nur von aufstehen und ausgestreckt liegen. Ja, dafür braucht mein Hund nicht mal seine unter 2m² große Matratze...so groß kann der selbstgebaute Babylaufstall also gar nicht sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!