Knurren verbieten - Führung übernehmen ???
- SteffiStuffi
- Geschlossen
-
-
Wie mache ich denn dem Hund deutlich, dass ich ihm nicht das Knurren sondern die (parallele) Absicht, auf die Couch zu gehen verbiete?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Knurren verbieten - Führung übernehmen ???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Indem du ihn auf seinen Platz schickst oder aus dem Raum verweist. Der Hund bezieht das nicht auf sein knurren, sondern auf die Absicht seinen Vorteil durchsetzen zu wollen.
Wobei die Frage gar nicht doof ist: woran unterscheidet der Hund eigentlich ob das Knurren untersagt wird oder nur die damit einhergehende Vorteilsnahme. -
Zitat
@geisi2
Du kannst sowas per PN machen, statt nach der Bitte des Moderators deine 2 Pfennige noch beizusteuern . bzw. zum Zerschießen des Threads. Danke dir. Wenn noch was ist --> PN.
Genau sowas zerschießt Threads nämlich und nicht nur ein einziger User.
Wie ich auf welche Beiträge antworte kannst du getrost mir überlassen. Warum du allerding die PN Funktion nicht genutzt hast ist mir ein Rätsel...nach dem schlauen Tip von dir... -
Ich würde schon noch gerne was loswerden
was mich massiv stört, sind immer die Quäker die etwas ins
Lächerliche ziehen ohne sich damit entsprechend befasst zu haben.
Wie heisst es so schön, man kann nur etwas kritisieren, was man auch
verstanden hat….auch wenn man schon viel gesehen, gelesen oder gehört hat.
Schön wäre es, wenn denn jeder mal seinen alltäglichen Umgang
reflektieren würde... und das bezieht sich auf alleEs kann nichts kontraproduktiveres geben als dauerhaft positive oder auch
negative Emotionen zu fördern. Der Organismus des Säugetieres lebt von einem
ausgeglichenen Level von Eu-und Distress. Wir und auch unsere Hunde müssen
lernen mit Emotionen umzugehen….dazu gehört aber eben auch Frust, Aggression
Wut, Zorn und Angst!Wir können nicht alle Situationen und Gegebenheiten im Leben so exakt
kontrollieren und vor allem und zuallererst uns selbst nicht… und warum auch ?Allerdings beschleicht mich immer mehr das Gefühl das Viele , die
doch ausschließlich positiv arbeiten sich immer weiter weg von ihren
menschlichen Emotionen bewegen und sich nicht mehr authentisch
verhalten und sowas wie eine eigene kleine Welt erschaffen in einem
Vakuum, das meist recht schnell alleine durch die Umwelt wieder platzt :/
Wo bleibt unser Bauchgefühl oder auch schlicht mal MENSCHLICHE
Emotion oder Affekt?Wer hat sich im alltäglichen Umgang so unter extremer Kontrolle
seinem Hund nicht mal ein Nein zu donnern oder einen Dödel in
einer Übersprungshandlung zu blocken oder mal zu splitten ?Für mich persönlich treiben momentan alle Extreme Blüten
Zur letzten Frage :
Ich persönlich würde es daran festmachen ob der Hund das Sofa als
Ressource verteidigt oder mich als primäre Bedrohung empfindet ….ich denke,
in der entsprechenden Situation gibt es Unterschiede im Verhalten.LG
Susanne -
Nachdem ich mich durch die insgesamt 9 neuen Seiten seid gestern Abend gelesen habe, muß ich sagen so manch Beitrag hat mich doch echt schockiert.
Und ich frage mich wirklich ob man sich jemals mit dem Wesen Hund auseinander gesetzt hat. Wenn man mal das Miteinander in einem Rudel, den Umgang der einzelnen Tiere in einer Gruppe betrachtet dann wird dort schlicht und ergreifend Strafe bei unerwünschtem Verhalten eingesetzt. Um es mal in menschliche Worte zu fassen.
Da folgt auf eine Aktion eine Reaktion.
-
-
Und da muss ich dir sagen, die Rudelsache kannst du allerhöchstens auf Hunde anwenden, wenn du als Mensch hinzukommst, ist es aus mit dem Rudeldasein.
Wenn man schon herumtönt, dass sich andere gefälligst mit dem Thema Hund beschäftigen soll, dann sollte man sich den Tipp selbst zu Herzen nehmen.
Mäusemama
Man bestätigt doch nicht positive Gefühle...? Man bestätigt erwünschtes Verhalten.@Labradora
Weil der Hund alles in dem Moment gemacht mit der Strafe verbindet. Ignoriere ich die Knurrerei und schicke ihn dann auf seinen Platz, umgehe ich das. Poltere ich ins Knurren, bestrafe ich alles. Wenn es dumm läuft, auch den Zweithund mit daneben. -
Zitat
Wie mache ich denn dem Hund deutlich, dass ich ihm nicht das Knurren sondern die (parallele) Absicht, auf die Couch zu gehen verbiete?
Du kannst mehrere Wege gehen. Du kannst den Hund von der Coach wegschubsen und ein klares Nein sagen.
Oder du nimmst ein Lecki und legst ihn da hin, wo er stattdessen liegen soll. Das konsequent immer, wenn er nie aufs Sofa soll.
Oder du bringst dem Hund bei auf Kommando wo rauf und wieder runter zu gehen. Der Hund lernt auch auf Kommando aufs Sofa rauf und wieder runter zu gehen. Dann wird er irgendwann anfangen zu fragen.
Oder er lernt, nur wenn eine bestimmte Decke auf dem Sofa liegt, darf er da rauf liegen.
Knurrt er auf dem Sofa, würde er bei mir sofort runterfliegen. Schwubs, weg ist er. Da würde ich nicht diskutieren. Meine Meinung.
-
Und bitte wo habe ich geschrieben das man sie bestätigt
ZitatWenn man schon herumtönt, dass sich andere gefälligst mit dem Thema Hund beschäftigen soll, dann sollte man sich den Tipp selbst zu Herzen nehmen.
Hammer Aussage
Ich frage mich doch ernsthaft welche Fehlverknüpfung der Hund bekommt wenn ich auch als Mensch meine Ressource auf meine Art für mich beanspruche?
-
Zitat
Und da muss ich dir sagen, die Rudelsache kannst du allerhöchstens auf Hunde anwenden, wenn du als Mensch hinzukommst, ist es aus mit dem Rudeldasein.
Wenn man schon herumtönt, dass sich andere gefälligst mit dem Thema Hund beschäftigen soll, dann sollte man sich den Tipp selbst zu Herzen nehmen.
Ich finde Dich schon ziemlich unverschämt und deine Art auf Beiträge zu antworten. Entweder werden Sachen hinein interpretiert oder Alles und Jedes auf sich Selbst bezogen.
Aber wie heißt es doch so schön: Getroffene Hunde bellen ... gelle.
-
Und wenn wir schon auf dieser "Ebene" schreiben, wäre es von Vorteil, wenn wir den
Begriff Verstärkung und Belohnung auch auf die entsprechenden Verstärker anwenden...und somit wäre die Bestätigung einer positiven Emotion eine Belohnung und somit ein Verstärker
Ob allerdings dieses Verhalten oder diese Emotion tatsächlich einer Belohnung bedarf zweifele ich eben gerade an ....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!