Knurren verbieten - Führung übernehmen ???
- SteffiStuffi
- Geschlossen
-
-
Sinngemäß war es genau das, Maanu.
Du antwortest auf einen Post, der zeigt, wie Dinge funktionieren mit "Geht ja bei jeder Rasse, erklär das mal Frau Galga!"@tromba
Da du auch jedes Mal die gleichen Argumente hervorbringst.
Ich sage nur dass auch du das Prinzip nicht verstehst. Das ist doch de facto so. Du sagst doch selbst, dass man mal "Nein" sagen MUSS.
Teckeljung erzählt übrigends ziemlich das Gleiche. Nimmst du diese Person dann auch pauschal nicht ernst? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Knurren verbieten - Führung übernehmen ???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
dein größtes problem kareki ist und bleibt, dass du sachen rein interpretierst, mutmassung und unterstellungen aufstellst und das als das einzig wahre darstellst...
nur weil ich in etwas keinen sinn sehe, heisst nicht automatisch das ichs nicht verstanden habe worum es geht.ich muss kein "nein" verwenden...wenn ich alles schön füttern könnte, würd ich das machen. nur in der realität, die ich mit meinen bisherigen hunden erleben durfte, wars nicht machbar, umsetzbar etc.
wenns bei dir funktioniert, wunderbar. bei mir funktioniert es eben anders. -
Zitat
ich muss kein "nein" verwenden...wenn ich alles schön füttern könnte, würd ich das machen. nur in der realität, die ich mit meinen bisherigen hunden erleben durfte, wars nicht machbar, umsetzbar etc.
wenns bei dir funktioniert, wunderbar. bei mir funktioniert es eben anders.
dann kannst du es nur nicht -
Zitat
dann kannst du es nur nichtja genau
-
Zitat
dein größtes problem kareki ist und bleibt, dass du sachen rein interpretierst, mutmassung und unterstellungen aufstellst und das als das einzig wahre darstellst...
nur weil ich in etwas keinen sinn sehe, heisst nicht automatisch das ichs nicht verstanden habe worum es geht.ich muss kein "nein" verwenden...wenn ich alles schön füttern könnte, würd ich das machen. nur in der realität, die ich mit meinen bisherigen hunden erleben durfte, wars nicht machbar, umsetzbar etc.
wenns bei dir funktioniert, wunderbar. bei mir funktioniert es eben anders.Ich stelle gar nichts als "einzig wahre Sache" da. Es gibt da ja Gott sei Dank wissenschaftliche Fakten, die das für mich übernehmen. Du musst dich doch nicht angegriffen fühlen, dass ein "Nein" über Bedrohung nun einmal positive Strafe ist. Das ist Fakt. Ich sage lediglich, wie man stattdessen vorgehen könnte.
Ich mache zwar sicherlich nicht alles übers Schönfüttern, aber ich habe mich halt dazu entschlossen, die Bedürfnisse von Hunden ernst zu nehmen und mich zu fragen, warum sie so oder so reagieren.
Der Knackpunkt ist - bei deinen Hunden würde es funktionieren, du bist diejenige, die es nicht kann. Das ist auch soweit in Ordnung. Aber den Hund vorzuschieben... das ist einfach unfair.
Ich konnte es selbst mal nicht. Da kommt dann das Lernen ins Spiel.Und die Konditionierung, die nichts anderes als Lernen ist. Positive Strafe wirkt auf den Strafenden negativ verstärkend. Er wird die Strafe also wieder anwenden.
-
-
Zitat
Buddy-Joy
Du bist eine der wenigen Ausnahmen, der ich absolut abnehme, dass sie es verstanden hat und aus irgendwelchen Gründen aber nicht komplett umsetzen will/kann.Und ich bin auch nicht 100% positiv verstärkend, das ist niemand. Funktionale Verstärker sind manchmal negativ verstärkend. Und jeder Wattebauschwerfer setzt teilweise unbewusst mal negative Strafe ein. Es geht beim Wattebauschwerfen einfach drum, dass man das positive Strafen aktiv weglässt.
Weils nicht immer geht
Sei es zum Schutz meiner Hunde, zum Schutz anderer usw.
Man könnte das ganze unter "Handling" verbuchen, das tu ich aber nichtIch kann eben keinen 45 Kilo-Bomber aus der Situation holen wenn noch 3 andere Spacken um mich rumturnen die gerne mitmischen würden.
Dat is nicht also lass ich nen Brüll der durchaus aversiv ist ( ohne das ich im Aufbau den Hund durchgenudelt habe, Körpersprache und Spannung reichen) aber der Maxl spuckt den Goldy dann zumindest aus und kommt zurück.
Die Hunde sind ja nicht völlig Balla, die merken ja Brüll-Sie lassen es ( Notsituation)- ich entspann mich- Richtig gemacht-LobOder eben ich blocke meine Weiber kurz ab weil sie eben schlecht drauf sind und wir ne Sondersituation haben
Das sind keine Trainingssessionen an sich ( DAS ist wieder n ganz anderes Thema) das ist Alltag, da müssen wir dann durch
Würden die sich generell nicht leiden können wäre bei mir auch das ganze "Schönfütterclickerprogramm" angesagt aber! sie sind normal kaum zu trennen und Kleben wie die Kletten aneinander.
Ich seh das einfach Individuell
Hab ich nen rumänischen Angsthund ist "meine Arbeit" ne ganz andere wie bei nem "Rottiflegel bei dem die Hormone schiessen"Nochmal kurz zum "Nein"
Man braucht kein Nein das stimmt, man kann immer ne Alternative abrufen, ist aufwendig, geht ABER ich möchte schon das der Hund gewisse Dinge als "Verbot von janz oben" ansieht
Klauen ist z.B. bei mir "Nein" oder Dinge annagen -
Zitat
Weils nicht immer geht
Sei es zum Schutz meiner Hunde, zum Schutz anderer usw.
Man könnte das ganze unter "Handling" verbuchen, das tu ich aber nichtIch kann eben keinen 45 Kilo-Bomber aus der Situation holen wenn noch 3 andere Spacken um mich rumturnen die gerne mitmischen würden.
Dat is nicht also lass ich nen Brüll der durchaus aversiv ist ( ohne das ich im Aufbau den Hund durchgenudelt habe, Körpersprache und Spannung reichen) aber der Maxl spuckt den Goldy dann zumindest aus und kommt zurück.
Die Hunde sind ja nicht völlig Balla, die merken ja Brüll-Sie lassen es ( Notsituation)- ich entspann mich- Richtig gemacht-LobOder eben ich blocke meine Weiber kurz ab weil sie eben schlecht drauf sind und wir ne Sondersituation haben
Das sind keine Trainingssessionen an sich ( DAS ist wieder n ganz anderes Thema) das ist Alltag, da müssen wir dann durch
Würden die sich generell nicht leiden können wäre bei mir auch das ganze "Schönfütterclickerprogramm" angesagt aber! sie sind normal kaum zu trennen und Kleben wie die Kletten aneinander.
Ich seh das einfach Individuell
Hab ich nen rumänischen Angsthund ist "meine Arbeit" ne ganz andere wie bei nem "Rottiflegel bei dem die Hormone schiessen"Nochmal kurz zum "Nein"
Man braucht kein Nein das stimmt, man kann immer ne Alternative abrufen, ist aufwendig, geht ABER ich möchte schon das der Hund gewisse Dinge als "Verbot von janz oben" ansieht
Klauen ist z.B. bei mir "Nein" oder Dinge annagenIch möchte gar nicht wieder damit anfangen, dass auch für den Schutz wieder Dinge gibt. Der Schwachpunkt ist, und das gebe ich gerne zu, man muss das vorher auftrainieren. Und das frisst Zeit, die man nicht immer hat. Gerade wenn das Werkzeug für einen selbst noch neu ist.
Da finde ich völlig verständlich, wenn man ein NEIN brüllt, das verstanden wird, ohne, dass der Hund es lernen muss. Und doch, so erziehst du diesen Hund ja nicht? Du sparst dir sowas für die Situation auf, die spontan entsteht.
Da ziehe ich eine Trennlinie. Die ist für mich auch legitim. Aber es gibt hier User, die ganz anders argumentieren.Hm, und "Verbote von oben" - ich halte davon einfach nichts. Ich habe zu viele Hunde erlebt, die, wenn das Verbot nicht immer wieder aufgefrischt wird, sich doch darüber hinwegsetzen. Und muss ich etwas oft auffrischen, muss ich den Hund tatsächlich konditionieren über positive Strafe...
-
Zitat
Ich stelle gar nichts als "einzig wahre Sache" da. Es gibt da ja Gott sei Dank wissenschaftliche Fakten, die das für mich übernehmen. Du musst dich doch nicht angegriffen fühlen, dass ein "Nein" über Bedrohung nun einmal positive Strafe ist. Das ist Fakt. Ich sage lediglich, wie man stattdessen vorgehen könnte.
Ich mache zwar sicherlich nicht alles übers Schönfüttern, aber ich habe mich halt dazu entschlossen, die Bedürfnisse von Hunden ernst zu nehmen und mich zu fragen, warum sie so oder so reagieren.
Der Knackpunkt ist - bei deinen Hunden würde es funktionieren, du bist diejenige, die es nicht kann. Das ist auch soweit in Ordnung. Aber den Hund vorzuschieben... das ist einfach unfair.
Ich konnte es selbst mal nicht. Da kommt dann das Lernen ins Spiel.Und die Konditionierung, die nichts anderes als Lernen ist. Positive Strafe wirkt auf den Strafenden negativ verstärkend. Er wird die Strafe also wieder anwenden.
die lehnst dich wie immer sehr weit ausm fenster...
was du rein theoretisch zu wissen glaubst (und auch jeden hund genaustens zu kennen glaubst) entspricht oft nicht der realität die ich erlebe.
mag auch an der unterschiedlichen wahrnehmung liegen.wie schon mal geschrieben...lass diese unterschwelligen "hach bei mir funktioniert, wenns bei dir nicht klappt dann biste zu blöd für" und schon kann man ganz anders mit jemanden schreiben.
aber genau DAS kannst und willst du nicht verstehen.
-
Zitat
jaja genau wir verstehen dich ja nur alle nicht...deswegen stellst du andere die net ins selbe horn blasen wie du auf die selbe stufe wie tierquäler..oder in meinem fall (da du mich ja bestens kennst) als jemand der seinen hunden gegenüber wenig bis gar keine empathie entgegen bringt.
da fällt mir das diskutieren mit solchen leuten echt schwer...geschweige davon das ich es ernst nehmen kann was du von dir gibst...
Das jetzt bitte nicht falsch verstehen, es ist eine ernstgemeinte Frage.
Wenn Dir immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden würden, was würdest Du dann denken?Niemand stellt hier jemanden auf die gleiche Stufe mit Tierquälern, nur weil man nicht "seinen" Weg geht.
Und btw auch ich nehme meinen Hund hoch, wenn ich sein Wohl bzw. seine Unversehrtheit gefährdet sehe, es wäre doch ein Armutszeugnis für mich als Halter, wenn ich das nicht täte. Warum man sich darüber lustig macht, kann ich nicht verstehen.
-
@all:
Warum gesteht ihr Kareki eigentlich so viel Wichtigkeit zu?
Das hier ist ein Forum und jeder kann so viel Sinn oder Unsinn erzählen wie es ihm/ihr beliebt. Ob man das,nun ernst nimmt muss,man selbst entscheiden. Kareki hat sich doch mittlerweile selbst schon ins Aus katapultiert, aufgrund ihrer überzogenen, selbstgefälligen Art der Besserwisserei.
Also ignoriere ich ihre Beiträge konsequent ( steht eh immer das gleiche drin). Und ich denke mal das beruht auf Gegenseitigkeit, gelle?
Schade nur das jeder Thread kaputtgeschreibselt wird nur weil eine Person sich für unfehlbar hält.
Also überlesen, nicht drauf eingehen und einfach beim Thema bleiben.......aufregen lohnt nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!