Knurren verbieten - Führung übernehmen ???
- SteffiStuffi
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ja, denn ich rette meinen Hund nun einmal, wenn er mit Dingen nicht klarkommt. Damit blocke ich ihn aber nicht, noch bestrafe ich ihn damit. Aber das habe ich dir ja schon einmal vergeblich versucht zu erklären.
@Schopenhauer
Bloch ist meiner Meinung nach schwierig. Ich habe auch eine persönliche Aversion gegen ihn aus diversen Gründen entwickelt. Für den gebe ich kein Geld aus. Ich lese dann lieber neue Erkenntnisse von anderen.Klar, er würde dir sagen ein Hund hat vier Beine und kann selber laufen. Hund hochheben und tragen ist jetzt nicht dein ernst, oder? Der denkt ja, er ist der Größte. Pöbeln und dafür wird er auch noch per Hochheben bestärkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Knurren verbieten - Führung übernehmen ???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Klar, er würde dir sagen ein Hund hat vier Beine und kann selber laufen. Hund hochheben und tragen ist jetzt nicht dein ernst, oder? Der denkt ja, er ist der Größte. Pöbeln und dafür wird er auch noch per Hochheben bestärkt.
ah mensch...haste dat verpasst..ging irgendwas mit strafen etc.
und aus situationen wo ihr hund durchknallen könnte, weil man z.b auf nem weg net ausweichen kann, hebt sie ihren hund hoch und trägt ihn weg.aber hey..sich über blocken und strafen aufregen und das hund dabei nix lernt und am verhalten nix geändert wird.
-
Müssen arme Hunde immer gerettet werden?
Dann wäre Frustrationstoleranz ja fast unnötiggesendet vom Handy
-
Zitat
ah mensch...haste dat verpasst..ging irgendwas mit strafen etc.
und aus situationen wo ihr hund durchknallen könnte, weil man z.b auf nem weg net ausweichen kann, hebt sie ihren hund hoch und trägt ihn weg.aber hey..sich über blocken und strafen aufregen und das hund dabei nix lernt und am verhalten nix geändert wird.
Ja, hab ich verpasst, ehrlich.
Wie macht man das denn mit nem 33kg Hund?
-
Ich habe Luna auch geblockt, wenn sie auf fremde Menschen losgehen wollte.
Das hat sich dann irgendwann von selbst so ergeben und mittlerweile stellt sie sich immer hinter mich, wenn mich oder sie fremde Menschen ansprechen.Hochnehmen, selbst wenn ich 32kg heben koennte :D, wuerde ich nicht machen, weil ich finde, dass der Hund da koerperlich zu sehr eingeschraenkt ist und nicht mehr selbst handelt.
-
-
Zitat
ah mensch...haste dat verpasst..ging irgendwas mit strafen etc.
und aus situationen wo ihr hund durchknallen könnte, weil man z.b auf nem weg net ausweichen kann, hebt sie ihren hund hoch und trägt ihn weg.aber hey..sich über blocken und strafen aufregen und das hund dabei nix lernt und am verhalten nix geändert wird.
Ich kann Bello natürlich auch auf den ungeleinten Hund zustürmen lassen, damit er ihn ordentlich vermöbelt.
Habe ich jemals irgendwas gegen Situationsmanagement gesagt, meine gute tromba? Dass das sein Verhalten nicht ändert, ist mir klar. Ich trage ihn ja weg, WEIL es noch zu schwierig ist für ihn.
Und nein, Schopenhauer. Akuma ist kein Pöbler, der sich groß und stark fühlt. Er ist stark reaktiv und bekommt bei Reizschwellenübertretung NICHTS MEHR mit. Ich bestärke ihn also nicht in seinem Verhalten. Wobei ich mich frage, warum Hochheben grundsätzlich einen belohnenden Effekt haben sollte. Diese althergebrachten Mythen von wegen man dürfe Hunde nicht hochheben, sagen auch nur Großhundebesitzern zu Leuten mit kleineren Hunden.
missplastik
Er soll auch nicht mehr selbst handeln. Ich schnappe mir meinen Hund und gehe komplett aus der Situation raus. Das mache ich nicht jeden Tag, noch ist das mein Trainingstipp. -
Zitat
oh ich hab dich schon verstanden, aber du scheinbar mich und andere nicht.
wie eigentlich immer bei egal welcher diskussion.was dein hund aus sowas lernen soll, erschliesst sich mir bis heute nicht...geschweige davon, dass irgendwas dadurch besser ist.
kleiner aber feiner unterschied meine liebe
Ich habe dir damals schon erklärt, dass er damit nichts lernen soll. Dass es auch kein Training ist, sondern eine Maßnahme, die ich ergreife, wenn mir nichts anderes mehr übrig bleibt. Ich selbst sehe nune inmal, wann mein Hund einen halben Meter Abstand ertragen kann und wann nicht mehr. Kommt selten genug vor, dass ich ihn hochhebe, denn das zählt auch nicht unbedingt zu meiner Lieblingsbeschäftigung.
Noch einmal. Er lernt gar nichts daraus, ncoh ist das zur Verhaltensänderung angedacht - ist Akuma über der Reizschwelle, lernt er SO ODER SO NICHTS MEHR. Ob ich ihn nun trage oder totschlage.
Maanu
Frustrationstoleranz kann man nicht erzwingen. Ich kann nichts abrufen, was nicht vorhanden ist. Ich trage weder alle Hunde, noch empfehle ich Hunde generell zu tragen.***
Ah, zu Bloch - es ist mir egal. was er mir raten würde. Er ist alles, nur kein Hundetrainer. Zumal hinzu kommt, dass er Menschen zertifiziert, die NULL Ahnung von Hunden haben. Von daher... ich erkenne seine Arbeit hinsichtlich zu Wölfen an, auch dass er das "Alphasyndrom" schön widerlegt, aber mehr nicht. Ob er es gut findet, dass ich meinen Hund aus einer Situation - wie auch immer - nehme, wenn der klar überfordert ist, interessiert mich nicht die BOHNE.
-
nochmal die frage, was lernt dein hund drauss?
was bringts ihm aus der situation rausgetragen zu werden, weils für dich (jaja ich weiss du sagst immer es ist für den hund stressfreier) einfacher ist, als sich mit der situation auseinander zu setzen.wie lang musst du den hund noch raustragen, bis der bei gegegnungen auf engerer flächer nimmer die panik, ausraster oder was auch immer kriegt?
du kritisierst am laufenden band irgendwelche sachen, machst aber dann sowas...
du kannst btw. auch den entgegen kommenden hund abblocken...aber ne stimmt es ist einfach sich über die anderen besitzer dann aufzuregen, die dich bei sowas ja noch extra verfolgen.
sry aber ich kann dich irgendwie nicht mehr ernst nehmen
-
Zitat
nochmal die frage, was lernt dein hund drauss?
was bringts ihm aus der situation rausgetragen zu werden, weils für dich (jaja ich weiss du sagst immer es ist für den hund stressfreier) einfacher ist, als sich mit der situation auseinander zu setzen.wie lang musst du den hund noch raustragen, bis der bei gegegnungen auf engerer flächer nimmer die panik, ausraster oder was auch immer kriegt?
du kritisierst am laufenden band irgendwelche sachen, machst aber dann sowas...
du kannst btw. auch den entgegen kommenden hund abblocken...aber ne stimmt es ist einfach sich über die anderen besitzer dann aufzuregen, die dich bei sowas ja noch extra verfolgen.
sry aber ich kann dich irgendwie nicht mehr ernst nehmen
Und zum dritten Mal in diesem Thread in so kurzer Zeit. Ich habe bereits geschrieben, dass er daraus nichts lernt. Das muss und soll er auch nicht. Wenn ich meinen Hund aus der Situation nehme, weil er entweder schon überhalb der Reizschwelle ist (da habe ich ihn gnadenlos überfordert bzw. der Tutnix, der auf uns zuläuft - noch dazu in einem Gebiet mit Leinenplficht, wo ich AKuma nicht ableinen kann und will!) oder kurz davor ist.
Ist er bereits drüber, lernt er SOWIESO nichts mehr. Ob ich ihn trage, schimpfe, mit Leckerlis bewerfe ode rfast umbringe. Er ist drüber.
Ist er kurz davor, kann ich die Situation zumindest noch retten, und von weite rweg Gegenkonditionieren und das Alternativverhalten abfragen. Hochheben gibt es nur, wenn ich nicht mehr mit Hund nach hinten ausweichen kann (weil da z.B. der nächste Hund wartet) oder sonst eine Situation, die unausweichlich ist.Und nein, ich kann den entgegenkommenden Hund nicht blocken, weil ich einen Hund habe, der beim Kontakt mit dem AUslöser "seinen Film schiebt". Und sowas macht sämtliche Arbeit wieder kaputt. Gerade bei einem Hund mit Deprivationssyndrom.
Und ja, ich rege mich über Leute auf, die ungefragt mich entweder über längeren Zeitraum verfolgen (das war eine ganz andere Situation!) oder die ihren Fiffi auf meinen Hund loslassen.
Ich zweifle langsam an deiner Lesekompetenz. Es geht beim Hochheben nicht um eine Verhaltensänderung, wie beim tollen "Blocken" und "Verbieten". Ich BESCHÜTZE meinen Hund. Und zwar so, wie ich es für richtig halte. Und wenn ich ihm mir als Schal umbinde!
-
Zitat
UNd ich zweifel an Deiner
Hier wurde mehrfach geschrieben das das Blocken genausowenig um Verhaltensänderung geht wie beim hocheben
Blocken kann genauso ein schützen mit Straffunktion sein wie das hochheben ( je nachdem wie der Hund es wahrnimmt)
UNd ganz ehrlich?
Mich kotzt dieses selektive rauspicken derart an... Man gibt dem Scheiss nen neuen Namen wedelt n bisschen mim Zeigefinger und Gewaltfrei isses
Tschuldigung aber :irre3: für wie blöde hälst Du uns -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!