Mit Hund nach Wales und Schottland

  • Wenn du bei DFDS buchst: Achte auf mögliche Rabatte, wie Frühbucherrabatt, ADAC-Rabatt oder was auch immer. Das kann ein paar Euros ausmachen!


    Ganz ehrlich: Auf der elend langen Fahrt von Hull nach Spean Bridge (unserem ersten Übernachtungsziel) dachte ich mehrmals "Wären wir doch nur nach Newcastle gefahren"... :hust: Vielleicht bei der nächsten Tour wieder. ;)


    Hier oben in Sutherland stürmt es seit gestern gewaltig, aber zum Glück ohne Regen. Da fliegt den Hunden fast das Fell weg... :lol:

  • Zitat

    Hier oben in Sutherland stürmt es seit gestern gewaltig, aber zum Glück ohne Regen. Da fliegt den Hunden fast das Fell weg... :lol:


    Schön, von Dir zu hören - ich habe schon sehnsüchtig gewartet... :smile:
    Ich hoffe, Ihr habt trotzdem eine gute Zeit, den Hunden macht das ja nicht wirklich etwas aus.
    Und ich hoffe doch, es gibt viele Fotos, wenn Ihr wieder da seid. :D

  • Danke für die Tipps! Ich werde bald die Fähre buchen, mal sehen, ob ein Rabatt herausspringt...


    Übrigens, bist du (oder jemand anders hier im Forum :p ) mit Navi in Schottland unterwegs (gewesen)? Ich habe mich bisher davor gedrückt, weil oldschool-Papierkarten ja so viel cooler sind. Aber da ich doch viel herumfahren werde, würde sich ein Navi eventuell rentieren.


    Viele Navigeräte haben auch GB-Karten drauf, aber bei manchen online-Bewertungen steht wiederum, dass nur Routen entlang der Hauptstraßen brauchbar sind und man in der Pampa aufgeschmissen ist.


    Gibt es diesbezüglich Empfehlungen?


    Sheigra: Wünsche dir weiterhin viel Spaß dort im Norden! Das Foto ist ja der Hammer! :D

  • Wir haben das Navi mit, und das findet auch die kleinsten Straßen. Aber, ganz ehrlich, wir brauchen es nur für Fahrten in Städte oder um Städte herum. Ansonsten bin ich das Navi - ganz traditionell mit Papierkarte. Und hier oben im Nordwesten - wir sind gerade in Ullapool - ist das Straßennetz ohnehin überschaubar.


    Wir haben hier zur Zeit genial gutes Wetter - Sonne satt, dekorative Wolken an den Berghängen, angenehme Temperaturen; das glaubt mir niemand. Da hatte ich im Mai schon schlechteres Wetter als jetzt im November. Gestern und heute war Wandertag, allerdings ohne die Hunde und ohne meinen Mann. Letzterer kann aus gesundheitlichen Gründen nicht bergwandern, und die Hunde wollte ich auf die abschüssigen Wege nicht mitnehmen. Sie werden morgen wieder auf ihre Kosten kommen, da fahren wir raus nach Achmelvich an den Strand...


    Im jetzigen Ferienhaus haben wir kein Internet, daher gehe ich alle paar Tage mal abends nach nebenan ins Hotel und nutzt dort was Umsonst-WiFi. Ich werde daher erst nach meinem Urlaub neue Fotos hochladen können. Außerdem komme ich vor lauter Schönwetterausflügen und abendlichen Streifzügen mit den Hunden kaum zum Fotos sortieren. :lol:

  • Zitat

    Übrigens, bist du (oder jemand anders hier im Forum :p ) mit Navi in Schottland unterwegs (gewesen)? Ich habe mich bisher davor gedrückt, weil oldschool-Papierkarten ja so viel cooler sind. Aber da ich doch viel herumfahren werde, würde sich ein Navi eventuell rentieren.


    Die Straßen in Schottland sind ja ganz generell überschaubar (ganz besonders im Norden :roll: aber überall sonst eigentlich auch), trotzdem hat uns das Auto-Navi gute Dienste geleistet. Ich würde trotzdem immer auch eine Übersichtskarte aus Papier dabei haben - für den Überblick und die Entscheidung "Wo geht's morgen hin?" ist das definitiv besser geeignet als so ein Klein-Klein-Navi. Auf unseren Wanderungen hatten wir immer auch ein GPS mit und das will ich definitiv nicht mehr missen! Die Wanderwege sind nämlich nicht zwingend mit bloßem Auge erkennbar, manchmal orientiert man sich nur an Landmarken und ist sich dann doch nicht sicher, ob die Richtung noch die Richtige ist. Da kann ein Blick auf's GPS schon sehr hilfreich sein ... :D


    LG
    das Krümelmonster

  • Hallo ihr lieben Reisewütigen,


    Eigentlich wollte ich nächstes Jahr mit Öri nach Irland- aber da kann man mit Hund nur über den Landweg über GB einreisen, fliegt man mit Hund ein, geht's dort in Quarantäne. Ist das auch so, wenn ich nach Schottland fliege? Mein Hund ist nämlich klein genug um noch in der Kabine mitfliegen zu können und das würde ich dann auch gerne machen. Sind die Einreisebestimmungen da andere als in Irland, sprich, darf ich mit Hund ohne Quarantäne einfliegen, wenn die anderen Voraussetzungen wie Impfung und Co. erfüllt sind?


    Da ich keinen Führerschein habe ist für mich die Landeinreise über etliche Kilometer und Tunnel nicht möglich.

  • Hallo ihr lieben Reisewütigen,


    Eigentlich wollte ich nächstes Jahr mit Öri nach Irland- aber da kann man mit Hund nur über den Landweg über GB einreisen, fliegt man mit Hund ein, geht's dort in Quarantäne. Ist das auch so, wenn ich nach Schottland fliege? Mein Hund ist nämlich klein genug um noch in der Kabine mitfliegen zu können und das würde ich dann auch gerne machen. Sind die Einreisebestimmungen da andere als in Irland, sprich, darf ich mit Hund ohne Quarantäne einfliegen, wenn die anderen Voraussetzungen wie Impfung und Co. erfüllt sind?


    Da ich keinen Führerschein habe ist für mich die Landeinreise über etliche Kilometer und Tunnel nicht möglich.

    Ich empfehle sonst den Zug! Mit Zwischenstopp in England, sonst ists echt lang. Aber günstiger wirds auf jeden Fall. Meines Wissens nach dürfen Hunde nur bei Lufthansa (und einigen anderen hochpreisigen Airlines) mit, aber nicht bei Ryanair und Co.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!