Jagdhunde "unerziehbar" ?

  • Lola war mal ohne Leine und neben uns im Gras waren 4 Wildvögel glaube ich, die plötzlich weggeflogen waren. Lola war erstaunlicher Weise ruhig und ist nicht hinterher gelaufen. Aber Rehe und Hasen geht gar nicht :/

  • Impulskontrolle ist vereinfacht gesagt wenn du einen Ball schmeißt und der Hund kann sitzen bleiben bis du ihn schickst anstatt gleich hinter zu rennen.



    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

  • Ich mache es meist mit leckerli. Ist vllt nicht ganz richtig aber auf bälle fährt der nicht ab. Ich werfe sie weg er darf nicht hinterher. Ich schmeiße sie an ihm vorbei, er muss liegen bleiben. Und was sehr schwer war, ich werfe sie zwischen die Vorderbeine und er darf es nicht essen. Erst auf guck und anschließendes los darf er ran.

  • Mein Dackel läuft zu 99% offline und lässt sich auch von Wild abrufen und ja, er ist jagdlich ambitioniert ;)
    Hat ein perfektes Spurlaut drauf und würde, wenn er dürfte, auch los marschieren.
    Jegliche Bauten, Rohre oder ähnlichem ziehen ihn magisch an, aber auch davon kann ich ihn abhalten.
    Klar hat er seinen eigenen Kopf und einiges muss auch mit Nachdruck geschehen, da reicht dann kein leises säuseln wie bei meinem Sheltiemädchen, aber unerziehbar? Nein!
    Allerdings setzt das konsequentes Training voraus und auch jetzt, mit seinen 9 Jahren, darf ich dabei nicht schludern.

  • Klar kann man auch Jagdhunderassen erziehen. Wobei es mAn einen riesen Unterschied macht, was fuer einen Hund ich da habe. Beagle sind nicht auf die Zusammenarbeit mit Menschen selektiert worden (bzw. nicht so wie andere Rassen) und natuerlich ist es mit so einem Hund anders.
    Ebenso sind Podencos anders und wenn man sich mal anschaut, wie die vom Ursprung her zur Jagd eingesetzt werden, dann ist das auch verstaendlich.




    Ich empfand es immer schwer den jagdl. interessierten Hunden einen sicheren Abruf beizubringen. Da fiel uns das Platz deutlich einfacher, weil der Hund nicht von der Beute abdrehen muss...


    Pan ist ein Weimaraner-irgendwas-Mix. Da duerfte sicher noch eine andere Jagdhunderasse drin stecken. Der kann ohne Leine laufen....bis er muede ist. Dann muss er an die Leine, weil er mich sonst ausblendet und jagen geht. Finde ich nicht weiter schlimm.

  • Grade Jagdhunde müssen doch gut zu erziehen sein. Sie müssten eigentlich auch Jägerhunde heißen. Dachte ich jedenfalls. Wenn man sie richtig erzieht, parieren die doch super. Zumindest die paar die ich kenne, die jagdlich geführt werden.

  • Zitat

    Grade Jagdhunde müssen doch gut zu erziehen sein. Sie müssten eigentlich auch Jägerhunde heißen. Dachte ich jedenfalls. Wenn man sie richtig erzieht, parieren die doch super. Zumindest die paar die ich kenne, die jagdlich geführt werden.


    Wie gut ein Hund "pariert" liegt IMMER daran wie sein Besitzer ihn erzogen hat. Mit der Rasse hat das kaum etwas zutun...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!