• Ich weiß nicht so recht in welches Forum das muss, also verzeiht mir falls es das falsche ist =)

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich bin mit meinem Chihuahua und dem deutschen Pinscher auf einem
    Radfahrer,Fußgänger, Wanderweg durch den Wald.
    Um es abzukürzen : ein Radkurier kam ziemlich zügig von vorn. Ich sehe ihnen und beginne die Hunde zu mir zu holen ( beide angeleint ). Ich sehe das er schnell ist und der kleine chihuahua aber zu langsam und rufe mehrmals und sehr sehr laut : ACHTUNG ACHTUNG.
    Ich weiß nicht was der Typ gemacht hat aber er ist direkt zwischen mir und den runden ( ca. 1 bis 1,5 Meter ) in die Leine Gefahren ... Was passiert ist kann man sich ja denken ... Die Leine wickelt sich um Rad und schleudert meinen kleinen 1,2 mal mit Wucht auf den Boden ... Nachdem ich das verkraftet habe sind wir zum Arzt , er hat nur ein Angeschwollenes Auge und einen Bluterguss... Fast sowas wie ein Wunder bei 19 cm Größe:(

    Mein Problem ist jetzt , der kleine hat eine riesige Angst vor allem was Räder hat, und auch dem Unfallort. Beinahe Direkt vor unserem Haus ... Sobald ein Rad vorbei ist war es das eigentlich mit dem Gassi , er will nicht mehr verkricht sich...

    Welche Vorgehensweise ist jetzt ratsam ? Er war vorher Super souverän, und hatte vor nichts und niemanden Angst.
    Ist ein Vorgehen wie bei einem Hund der generell Angst vor Radfahrern hat angebracht ? Ich weiß nicht so recht ... Immer wenn ein Radfahrer kommt dicht an mich ran und konsequent weiterlaufen so das er wieder lernt das nichts passiert ?

    Dazu : es ist 2 Tage her.

    Ich würde mich über viele Ideen freuen, denn der Volkspark ist voller Räder :(

    Lieber Gruß !

    Li

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kleinsthund Unfall schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hast du die Möglichkeit mit Freunden und Bekannten zu üben. Die sich genau an deine Anweisung halten? So kannst du Einfluss auf die Distanz und auf die Geschwindigkeit und kannst entsprechend mit deinem Hund arbeiten.
      Hast du selber ein Rad oder kannst du dir eins leihen?
      Dann würde ich damit anfangen. Am Anfang steht es nur herum und ihr spielt und macht Schnüffelspiele etc. bis das Fahrrad mit eingbunden werden kann (aber Achtung, gut sichern, damit es nicht umfallen kann)
      Wenn dein Kleiner das meistert, dann kommt der Mensche dazu, der das Fahrrad vielleicht langsam schiebt. Usw.

      Das wäre wohl mein Vorgehen bei einem traumatisierten Hund.

      Oder du setzt dich mit ihm genau neben einen Radweg, der stark befahren ist. Mach es dir bequem und beachte deinen Hund nicht weiter. Wenn er Leckerlis nimmt, dann kriegt er die reichlich bei Fahrradsichtung. Bleib und wiederhol das so lange, bis er zumindest dort am Rand mit dir entspannt sein kann.
      Dann steiger die Anforderung langsam.

      Ich wünsch euch viel Erfolg.

      LG Nele

    • Tut mir leid, bevor sowas passiert, zieh ich lieber meinen Hund an der leine zu mir. Das war doch abzusehen, dass es passiert? Ich verstehe sowas nicht...

      Aber trotzdem gute Besserung!

      Ich würde Fahrräder wohl schönclickern/-füttern. Angefangen an einem Fahrradständer und zuletzt bei bewegten Rädern. Notfalls wine Trainerin zur Rate ziehen.

      von unterwegs..

    • Hey.
      Eine verspätete antwort , tut mir leid !
      ( Arbeit und Hunde nehmen fast 100% in Anspruch)

      Es hat sich wenig später gelegt , zuckt kurz zusammen und dann ist alles okay :)

      Danke für die Beiträge.

      Und : Manchmal kann man nicht so schnell handeln wie man möchte.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!