Mein Welpe hat Giardien :-(

  • Hallo,


    unser 10 Wochen alter Rottweiler Welpe hat leider starken Giardienbefall. Wir waren letzte Woche Donnerstag beim Tierarzt und haben einen Schnelltest machen lassen, der sofort positiv war. Seit 6 Tagen geben wir nun Panacur, morgen dann die letzte Tablette, dann 7 Tage Pause und dann nochmals 7 Tage Tabletten.


    Er hat so extrem starken Durchfall, es läuft seit einer Woche nur noch raus wie Wasser wenn er macht. Er hat auch schon abgenommen (wiegt nur 6kg), weil er die ersten Tage nicht mehr richtig Fressen wollte. Nun habe ich vom Tierarzt RC Gastro Intestinal Junior Trockenfutter bekommen, welches er auch erst gefressen hat, nun aber nicht mehr. Jetzt bekommt er das gleiche Futter als Nassfutter gemischt mit Trockenfutter und etwas Hüttenkäse, da er sonst nicht frisst. Aber ich merke auch hier, dass er es nicht mehr so freudig frisst wie am Anfang. Anfangs habe ich ihm auch Haferschleim gekocht, aber das hat er überhaupt nicht angerührt. Genausowenig die gekochte Putenbrust.


    Was kann ich ihm unters Futter mischen, was dem Durchfall entgegenwirkt? Vorhin las ich etwas von gekochten Karotten. Allerdings sollte es ja nicht so Kohlenhydratreich sein, da die Giardien sich davon ernähren.


    Der Tierarzt meinte übrigens, dass der Durchfall ganz normal sei und es seine Zeit braucht. Es kommen seit 3 Tagen auch blutige Tropfen am Ende des Stuhlgangs raus, aber auch da sagte sie dass halt der Darm so gereizt vom Durchfall ist. Ich vertraue diesem Tierarzt auch, es ist der beste hier in der Gegend.


    Aber was kann ich gegen diesen verdammten Durchfall tun?


    Anderes Problem. Er macht natürlich momentan in unserem Garten sein großes Geschäft. Allerdings kann ich die "Haufen" einfach nicht weg machen, da es so dünn wie Wasser ist. Ich möchte aber nicht, dass er sich daran wieder infiziert. Was kann ich machen?


    Heute kam auch endlich das Disifin Animal Desinfektionsmittel, damit werd ich jetzt erst mal die ganze Wohnung behandeln.


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Was kann ich ihm unters Futter mischen, was dem Durchfall entgegenwirkt? Vorhin las ich etwas von gekochten Karotten. Allerdings sollte es ja nicht so Kohlenhydratreich sein, da die Giardien sich davon ernähren.


    Karotten haben ja nun kaum Kohlenhydrate.
    Ich würde ihm das geben, was er frisst, evtl. etwas Selbstgekochtes.
    Ich habe bei Giardien nie eine besondere Diät gefüttert.


    Bedenklich finde ich die Gewichtsabnahme in solch einem jungen Alter und den Flüssigkeitsverlust durch den Durchfall.


    Ich finde eine Gabe von Panacur über 7 Tage sehr lang.
    Der Hersteller gibt eine Behandlungsdauer von 3 Tagen an. Meine Tierärztin empfiehlt danach 7-10 Tage Pause und nochmals 3 Tage Panacur.


    Du solltest unbedingt im Auge behalten, dass Dein Welpe nicht austrocknet durch den wässrigen Durchfall. Notfalls braucht er Infusionen.


    Du könntest auch noch zu einer Tierheilpraktikerin gehen. Die kann den Durchfall wahrscheinlich besser stoppen, als jedes Diätfutter es kann.

  • Dankeschön für den Tipp, die Suppe werde ich gleich heute noch ausprobieren!


    Bubuka
    Ich mache mir auch ziemliche Sorgen. Er trinkt relativ viel, ich hoffe das es ausreichend ist. Und durch das Nassfutter nimmt er jetzt ja auch mehr Flüssigkeit zu sich wie nur durch das Trockenfutter.


    Der Tierarzt meinte, dass der Giardienbefall so stark sei, dass der Schnelltest sofort reagiert hat. Normalerweise müsse man 2-3 Minuten warten bis etwas erkennbar ist. Eventuell deswegen die Dauer von 7 Tagen?
    Mir kommt es auch lange vor, habe im Internet immer nur von 3-5 Tagen gelesen. Gesund sind diese Medikamente ja leider nicht wirklich..

  • Hallo,


    wir hatten bis vor kurzem auch mit den kleinen Biestern zu kämpfen.
    Unser Tierarzt hatte uns geraten, alles beim alten, sprich gewohntes Futter usw zu lassen. Ich wollte aber lieber noch eine andere Meinung haben, da hab ich halt lange im Internet recherchiert und da wurde halt von Getreide bzw. den darin enthaltenen Kohlehydraten abgeraten. Wir haben dann von einen Tag auf den anderen das Trockenfutter bzw. alles mit Getreide abgesetzt und erstmal nur Reis, Hühnchen und Möhren, alles gekocht, gegeben. Der Durchfall war nach zwei Tagen bereits weg. Seitdem barfen wir, bzw. bin nun eigentlich mehr ein "Pottkieker". Der Test nach 2 Wochen (wo man dann drei Tage Kot sammeln muss) war dann übrigens komplett ohne Rückstände. Nach 4 Wochen haben wir nochmal getestet, alles gut.
    Wir geben seitdem auch "Natur" Produkte wie Kokosöl regelmäßig zum Essen dazu. Auch sollen Kräuter wie Brennessel, Löwenzahn, und Moor Liquid sehr gut für die Verdauung bzw. Darmflora sein, aber dazu sollte man sich noch gut einlesen! Kannst du hier im Forum prima machen!


    Ich drücke euch die Daumen dass ihr schnell wieder gesund werdet!!!

  • Zitat

    Mir kommt es auch lange vor, habe im Internet immer nur von 3-5 Tagen gelesen. Gesund sind diese Medikamente ja leider nicht wirklich..


    Ich würde das mit dem Tierarzt nochmal besprechen.
    Panacur verursacht auch sehr häufig Durchfall, darum weiss man oft nicht, ob der Durchfall durch die Giardien kommt oder durch das Medikament.


    Den Flüssigkeitszustand des Körpers kannst Du selbst testen, indem Du im Nacken sachte die Haut nach oben ziehst. Die Haut sollte ziemlich schnell wieder in ihre vorige Position zurückgehen. Bleibt die Haut hingegen stehen, dann liegt ein Flüssigkeitsmangel vor.

  • Hallo,


    wir haben im Februar diesen Jahres einen Hund aus Irland übernommen, der einen hochgradigen Giardienbefall hatte.
    Er hat dreimal eine Panacur-Kur von jeweils 3 Tage bekommen. Den Durchfall hatte er vor, während und noch lange nach der Behandlung. Das ist auch nicht ungewöhnlich. Die Giardien nisten sich in der Darmwand ein und schädigen diese. Es braucht seine Zeit, bis das ausheilt. Und nicht selten geht zu dem Giardienbefall auch ein erhöhter Bakterienbefall des Darms einher, der den Durchfall auch noch anhalten lässt. Ich habe jetzt leider nicht parat, welche Bakterien das sind. Wir haben das testen lassen. Die Giardien waren weg, aber dieser Bakterienbefall war stark erhöht. Wir haben zuerst mit Bactisell behandelt, aber es wurde nicht besser. Schließlich gab´s eine Schluckimpfung.
    Wir sind von Nassfutter auf Fertigbarf umgestiegen. Kohlehydrathe in Form von Getreide gab´s gar nicht mehr und gibt´s auch heute nur selten.
    Als Cody zu uns kam wog er knapp 32 Kilo. Wegen des Durchfalls hat er 6 Kilo abgenommen.
    Seit Ende August geht´s ihm aber wieder deutlich besser. Er hat wieder zugenommen und sein Output ist fest.


    Ach ja, die Kräuterbuttermilch habe ich auch ausprobiert. Ich kann aber nicht behaupten, dass die maßgeblich geholfen hat. Wahrscheinlich aber wohl auch deshalb, weil Cody´s Darmwand zu sehr geschädtigt war und der Heilungsprozess einfach seine Zeit brauchte.


    Wir haben alle seine Hinterlassenschaften so gut es geht entfernt. Im Garten haben wir aber keine besonderen Anstalten gemacht. Manchmal ist schon mal eine Rasensohde im Müll gelandet, aber das war´s schon.
    Da sich der Hund bei jedem anderen fremden Hundehaufen oder durch verseuchtes Wasser jederzeit wieder infizieren kann, habe ich da keine weiteren Maßnahmen ergriffen.


    Viele Grüße
    Silke

  • Zitat

    Da fällt mir noch was ein. was wir auch ausprobiert haben:
    Kräuter Buttermilch
    hier der Link:
    http://www.barfers.de/giardien.html


    die Kräuterbuttermilch habe ich grade fertig gemacht und werde sie ihm nachher mal anbieten.


    Danke

    Zitat


    Den Flüssigkeitszustand des Körpers kannst Du selbst testen, indem Du im Nacken sachte die Haut nach oben ziehst. Die Haut sollte ziemlich schnell wieder in ihre vorige Position zurückgehen. Bleibt die Haut hingegen stehen, dann liegt ein Flüssigkeitsmangel vor.


    Das hat mir der Tierarzt auch gezeigt, soweit ist alles in Ordnung, prüfe das mehrmals täglich.



    Ich danke euch allen sehr für eure Erfahrungsberichte und Ratschläge. Bitte nicht böse sein, wenn ich nicht allzu viel dazu schreibe. Bin nicht so der Foren-Mensch :roll: Dennoch habe ich alles mit Bedacht interessiert gelesen!


    Werde natürlich weiter berichten. Im Moment ist der kleine fit und jagt seiner geliebten leeren Plastikflasche durch die ganze Wohnung hinterher =)

  • Als wir gegen die Giardien gekämpft haben, habe ich im Garten Löschkalk eingesetzt. Erst natürlich so gut wie möglich die Hinterlassenschaften entfernen und dann den Kalk drüberstreuen.
    Wenns zu heftig war, dann hab ich auch schon mal den Spaten rausgeholt und die betroffene Stelle komplett entfernt. Es hat ne Weile gedauert, aber mittlerweile sieht man nix mehr - ist alles wieder zugewachsen.


    Gegen den Durchfall habe ich eine Kräutermischung ins Futter gegeben (die wird mit Wasser angerührt und entwickelt dann eine pastöse Konsistenz). Das hat unheimlich gut geholfen. Die Rezeptur kannst du hier nachlesen - und übrigens auch unseren Weg. Ich habe nach erfolgloser Medikation auf Barf umgestellt, kohlenhydratfrei gefüttert, kolloidales Silber und Symbiopet im Wechsel gegeben. Das hat bei uns super geholfen.


    http://www.drei-hunde-nacht.de/giardien.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!