Mein Hund sabbert nur wenn ich den Kühlschrank öffne!!!!!!!!

  • Hallo an allle Hundefreunde,


    meine Luna sabbert schon nur wenn ich den Kühlschrank öffne,schlimmer wird es dann noch wenn ich den Tisch decke.
    Kann das aber nicht verstehen weil nur wirklich ganz selten mal was vom Tisch abfällt.Vielleicht ist es ja auch der Geruch..
    Auf jeden Fall finde ich das gar nicht schön. hat vielleicht jemand ne Idee wie was man dagegen tun kann??
    DAnke schon mal im voraus..


    LG Schuni

  • :winken:


    Läuft ihr richtig der Sabber?
    Was ist Luna denn für eine Rasse?
    Wie alt ist sie?
    Was bekommt sie denn sonst zu fressen?


    Sorry, lauter Gegenfragen. *lach* Aber so ist das eben manchmal.
    :wink:


    LG Meli

  • Tja, auch wenn nur ganz selten was abfällt, merken sie es sich, die kleinen/großen Racker!!!


    Wir füttern unsere grundsätzlich nicht bei Tisch oder zwischen durch, jjedenfalls nicht von unserem Essen, es fällt einfach nichts ab.


    Aber wenn meine Mutter zu Besuch war oder wir bei ihr, betteln sie plötzlich hinterher und dauert es Wochen ihnen das abzugewöhnen....


    Komisch: denn meine Mutter füttert die Hunde natürlich "niemals" zwischendurch, das würde sie nie tun, denn sie weiss ja, dass wir es nicht wollen... Hat sie selbst gesagt!!!! (???)
    Leider bettelt ihr eigener Hund wie ein Geisteskranker!


    Und trotzdem: wenn ich sie mal ertappt habe, war es immer die große
    "Ausnahme".....Einmal reicht und meine sitzen gleich mit großen Augen unterm Tisch......


    Also, ich bleibe dabei: von mir gibt es zwischen durch allerhöchstens Hundleckerlie und auch nur, wenn wir nicht selbst essen....


    De Stess mit permant, aufdringlich bettelnden Hunden tue ich mir nicht (mehr) an!

  • Ich hab mal irgendwas gelesen, das wenn der Hund weiß, das er was zu futtern kriegt anfängt zu sabbern .. ähm -weiter?
    *Mal-Buch-hol*


    Ich zitiere einfach mal bisschen.. [übrigens: Quelle:Hundeschule von Viviane Theby]


    ->Klassische Kontidionierung- Lernen von Zusammenhängen..


    ..stellte er fest, dass die Tiere nicht nur speichelten ,wenn sie das Futter vorgesetzt bekamen, sondern nach einigen Malen auch schon, wenn der versuchsassisten(keine Angst, nichts schlimmes.. ) , von dem sie das Futter normalerweise bekamen, durchs Zimmer ging.


    Glücklicherweise erahnte .... die Bedeutung dieses Phänomens und war flexibel genug, seine Forschungen in diese Richung zu lenken.


    Er präsentierte den ieren, nachdem er für sie eine weitgehend, reizfreie Umgeung geschaffen hatte, unterschiedliche Reite unmittelbar vor der Fütterung. Einer davon war zum Beispiel ein Metronom. Ein Metronom hat normalerweise keinerlei Bedeutung im Leben eines Hundes. Aber nach einiger Zeit speichelten die Tiere schon, wenn sie nur das Metronom hörten.
    Was ist passiert?
    Das Futter ist ein so genannter konditionierter Stimulus ( unbedingter Reiz), der als unkonditionierte Reaktion (oder unbedingte Reaktion) das Speicheln hervorruft.


    Dieser Vorgang ist angeboren, der Hund brauht das nicht zu lernen und kann das nicht beeinflussen. Unkonditioniert heißt so viel wie nicht erlernt.


    Wenn nun das Futter einige Male dierekt nach dem Metronom gegeben wird, welches normalerweise keinerlei Bedeutung für den Hund hat, wird es zum kondotionierten Stimulus (oder bedingten Reiz).Der Hund hat gelernt, dass das Metronom ( in diesem Fall das öffnen des Kühlschranks) das Erscheinen des Futters ankündigt.Er fängt also jetzt shcon an zu speicheln/sabbern ;) , wenn er das Ticken des Metronoms hört ( öffnen des Kühlis). Dieses Speicheln nennt man jetzt due konditionierte Reaktion ( oder bedingte Reaktion).



    Ich hoffe du weißt, was ich damit meine ;) ..



    --ich hoffe es ist verständlich, hab nicht hingeschaut beim schreiben --


    Hoffe konnte ein wenig helfen..

  • Pawlow.. oh ja.. Pawlow ;) .. Ein Russe ..


    Das Buch war ---


    ähem *hust* .. *nocomment*

  • Ja der Sabber tropft richtig runter. Luna ist ein Rhodesian Ridgeback sie ist bzw. wird 3 im Januar.Aber hat das denn was mit dem Alter zu tun??
    Sonst bekommt sie 2 mal täglich ein kleinen Becher Trockenfutter pro Tag,aber Hunger hat sie immer und überall.
    Wahrscheinlich sollte gar nichts mehr nebenbei abfallen.
    Aber da haben wir ja auch noch das Problem meine Eltern..Wo dann auch ganz versehentlich mal was runetr fällt.
    Ich hoffe doch das wir das in den Griff bekommen und ich ihr nicht ständig mit der Küchenrolle hinter her rennen muss


    :)


    Danke für eure Antworten


    LG Schluni

  • Dann schick sie doch einfach vor Situationen, in denen sie sabbert auf ihren Platz. Da hört sie zwar nicht auf, sabbert aber nicht das ganze Zimmer voll. Und ich denke mal, wenn sie einfach NIE WIEDER was bekommt vom Tisch, hört sie irgendwann auch auf zu sabbern!

  • Naja, aber ganz weg kriegen, wird wohl nix.
    Jeder Hund sabbert. Der eine mehr, der andere weniger.


    Mich stört das überhaupt nicht. Das gehört doch dazu.


    LG Meli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!