Wir möchten einen Hund - Was muss man wissen?
-
Tja, wie in meiner Vorstellung geschrieben, wir hätten gerne einen kleinen Jack Russel, haben aber nur positive "Leihhunderfahrung" und sind deswegen verliebt
Ausser dass er Auslauf ,Nahrung, seine Ansprache und wie Kinder eine gewisse Erziehung braucht und ich Hundesteuer zahlen muss, weiss ich noch nicht so recht was da alles auf uns zukommen kann bzw. auf was zu achten ist, damit es dem Kleinen bei uns gut geht.
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tips für mich zur Vorbereitung, soll schließlich auch keine Last Minute Weihnachtsgeschenk Aktion werden, sondern ich möchte mich auf unseren neuen Mitbewohner gut vorbereiten.
Danke Euch!
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo relaxed
herzlich Wilkkommmen hier bei uns.
Also erst mal finde ich es klasse, das du dich mit dem Thema Hund vorher auseinander setzt!Heut zutage ist es leider nicht die Regel - wenn du wüsstest, wieviele Leute sich ohne Vorkenntnisse einen Hund holen und erst später merken das es eine große Verantwortung ist!
Davon haben "wir" hier leider auch ein paar Kandidaten!
Ich würde erst mal sagen, lese dich ein bisschen hier ein - durchstöber mal die Suchfunktion oder lese einfach nur ein paar Beiträge!
Wenn du genaue Fragen hast, wird dir hier sicher der eine oder andere mit Rat und Tat zur Seite stehen!
-
Hallo Silke,
vielen Dank für die liebe Begrüßung.
Ich hab halt gemerkt wieviel Spass mir unser Leihhund gemacht hat und möcht ungern das Tier wieder abgeben weil es doch nicht funktioniert hat. Ist eben wie bei Kindern eine Verantwortung, das ist klar und ich will ja auch meine Tochter (10) nicht enttäuschen. Sie muss und soll schließlich genauso mit in die Verantwortung eingebunden werden.
Ich guck mich mal um und werd sicher noch ne Menge Fragen haben
LG Claudia
-
Hallo relaxed,
mit einem "Leihhund" habe ich vor 9 Jahren auch angefangen, war ne Urlaubsbetreung für eine Freundin.
Von mir bewusst eingesetzt um meinen Partner vom Hund zu überzeugen, ist auch gelungen :freude:
Nun wohnen seit fast drei Jahren zwei Hunde bei uns und wir sind immer noch begeistert.
Meine Tochter war übrigens 11 Jahre alt, als der erste Hund einzog. Gino ist ein Mix aus Wachtelhund und Border Collie, dass das so gut hinkommt ist bei uns Zufall und Anfängerglück. Heute würde ich das anders angehen und entweder einen Welpen vom Züchter holen oder einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz/Tierheim, aber bezüglich der Rasse lasst euch Zeit und schaut, was zu euch passt.lg
Spunky -
Hallo Spunky,
also zu dem Leihhund hat mich mein Sohn überredet, war der Hund seiner Freundin und er mochte ihn
Ich selbst habe mich Jahre dagegen gewehrt, gegen Mann und Kinder.
Zum einen wegen Allergien, wobei ich nur bei bestimmten Hunderasssen reagiere, hat was mit Kurz- und Langfell zu tun (kenne das auch von diversen Hunden meiner Schwester), aus diesem Grund möchte ich auch einige Bereiche "hundefrei" halten.
Zum anderen ist klar, daß man auch raus muss wenn es kalt und nass ist und meine eigene Vorstellung von einem Hund bewegt sich eigentlich in einer grossen Grössenordnung :-). Bin ja mit nem Bernhardiner aufgewachsen, aber sowas find ich geht nur wenn man nicht in ner Mietswohnung wohnt und das Tier genug Auslauf hat, sonst ist es Quälerei.
Insofern ist die Rasse schon definiert, der Jack Russel, hatte damit keine gesundheitlichen Probleme, er ist ja eher klein und wohl auch ziemlich agil, was mir dann bewegungstechnisch nix schaden dürfte.Wäre auch gleich eine Frage: Woher kriegt man nen Welpen, nur vom Züchter? Hab schon einige private Anzeigen gesehen. Was in etwa kostet ein Welpen?
Auf was muss man achten, ich glaube sie sollten entwurmt sein. Wie alt sind die dann? Wie ist das mit dem kastriert oder sterilisiert sein?
Wenn man so nen ganz Frischen kriegt is es doch am besten grad im Urlaub oder so. Damit man die Zeit hat um sich aneinander zu gewöhnen, denn ich muss ja auch arbeiten um Futter für Hunde- und Menschenkinder ranzuschaffen. Heisst ja es muss sich ein gewisser Rhytmus einspielen, arbeite aber nur Teilzeit.LG Claudia
-
-
Du kannst dir in einer Mietwohnung auch einen großen Hund halten! Du musst dich ebend viel mit ihm beschäftigen und ob groß oder klein jeder Hund braucht viel auslauf und es ist nicht gesagt das ein kleiner Hund weniger auslauf braucht!!!
Also überlegt euch genau welche Rasse ihr möchtet und welche zu euch passt! Oder geht einfach mal ins Tierheim bei euch in der nähe! Vielleicht ist da genau der richtige Wauzi für euch und es macht einfach "Klick"
Viel Erfolg!!!
LG Nadin
-
Hallo relaxed!
Ein Jack Russel kann soweit ich es mitbekommen habe gern mal etwas bellfreudig sein!
Bei Wikipedia habe ich einen kleinen Bericht über diese Rasse gefunden.
Ansonsten ist es immer günstig wenn man wenig Erfahrung hat sich vorher eine Hundeschule auszukundschaften, die man mit dem Hund besuchen würde. Vielleicht kannst du sie dir vorher ansehen, denn es gibt leider nicht nur Gute. Erzählen sie dir etwas von Leinenruck oder Bestrafung würde ich dringend davon absehen.
Möchtest du dir einen Welpen holen? Wenn ja, dann solltest du bedenken, dass der Hund anfangs nicht alleine sein kann und dir des öfteren ins Haus pullern wird
Nun ja ansonsten immer daran denken dass die ersten 16 Wochen sehr ausschlaggebend in einem Hundeleben sind. Also mit allem vertraut machen. Kinder, Lärm, Stadt, Bus, Bahn, Auto, viele Menschen, andere Hunde (es gibt Welpengruppen zum Spielen mit Artgenossen mit minimalen Erziehungsübungen)...etc
Natürlich solltest du viel Geduld und Zeit mitbringen!
Noch ein paar weitere Stichpunkte:
Das schafft ein kleines Basiswissen) oder eben was ausführlicheres (kannst ja mal in den Buchrezensionen hier im Forum gucken)
- Futtersorte (sollte schon hochwertig sein)
- Körbchen und Näpfe organisieren
- was nettes zum Spielen (kauen, zergeln)
- Leine, Halsband
- ein gutes Buch kann nicht schaden (so was wieWeiterführend:
- wenn der Hund älter ist, könnte Hunesport ein toller Ausgleich sein (Agility, Dogdancing etc.)Zu den Züchterfragen kann ich leider gar nichts sagen - kenne ich mich nicht aus- aber da gibt es hier ja andere! :wink:
So das waren nun die absoluten Starter-Tipps...vielleicht bist du ja schon viel erfahrener durch den Leihhund, aber ich hoffe ich konnte dir wenigstens etwas helfen.
Viele Grüße
-
Erstmal hallo und willkommen hier bei uns
Ich schließ mich meinen Vorrednern an *g* wollte dir aber noch die Haftpflichversicherung ans Herz legen, hatte nämlich noch keiner erwähnt....denn passieren kann immer mal was - und es ist dann doch besser, wenn man versicher ist. Kostet etwa im Schnitt 60-80€ im Jahr (bei den Listenhunden glaub ich variiert das noch...*kopfschüttel*)
Und die Tierarzt kosten (Impfen, Entwurmen) kommen noch dazu...und falls mal was passieren sollte, können die ganz schön hoch sein...Hm...ihr wollt euch einen Welpen holen? Du musst mit einbeziehen, dass der Hund, wenn du wieder arbeiten gehen muss, nicht von sich aus gleich mehrere Stunden alleine bleiben kann. Sowas muss langsam antrainiert werden, angefangen bei ein paar Minuten...Und wie March schon erzählt hat, JR können ganz schön bellfreudig sein (aber sowas kann man auch abtrainieren).
ich würde auch vorschlagen, ihr guckt mal in Tierheimen in eurer Umgebung...vielleicht findet ihr ja auch dort euren "Traumhund". Aber im Endeffekt müsst ihr das natürlich alleine wissen :freude:
LG Laura
-
Hallo Claudia
Herzlich willkommen erstmal.
Zu deinen Fragen, Welpen brauchen viel Zeit. In der ersten Zeit musst du alle 2 Stunden mit dem kleinen raus, damit er stubenrein wird. Du musst darauf achten alle Regel die später gelten sollen von Anfang an durchzusetzten auch wenn das Hundi noch so süß ist.
Ich hab keine Erfahrung mit Jackys, aber sie sollen sehr pfiffig sein und Schwächen schnell ausnutzen. :freude: Damit meine ich das sie Inkonsequenz leicht ausnutzen.
Wenn ihr euch einen Welpen holt achtet darauf das er keinesfalls unter 8 Wochen ist (8 Wochen ist das gesetzlich vorgeschriebene Mindestabgabealter) eher etwas älter.
wenn du Fragen hast frag soviel du willst :schlaumeier: es gibt hier meist jemand der die Frage beantworten kann.Viele Grüße Yvonne
-
Hallo Yvonne und auch den anderen,
ganz herzlichen Dank, das waren ja schon super viele Tips.
Also wenn ich das richtig sehe, ist das mit den Welpen auch so wie mit nem Baby oder kleinen süssen Kinder, nur das diese vielleicht etwas anstregende Zeit etwas schneller rumgeht
Jetzt hab ich schon mal eine gewisse Vorstellung und kann weitere Vorbereitungen treffen.
Ich wünsche Euch vorab schonmal ein schönes Weihnachtsfest und werd mich auf jeden Fall hier weiter sehen(lesen) lasssen..
LG Claudia
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!