Futter für übernervösen Hund
-
-
Hallo ihr Lieben,
an anderen Stellen hier im Forum ist ja bereits beschrieben, was für ein hohes Erregungslevel unser kleiner hat. Wir waren heute bei der TÄ und haben Nahrungsergänzungsmittel + ein adaptilhalsband bekommen. Zusätzlich habe ich mich über eine Umstellung des Futters schlau gemacht - passender Weise geht unser letzter Beutel Josera Kids gerade zur Neige. Ich habe jetzt gelesen, dass für so nervöse Hunde eine Getreide- und Maisfreie, sowie verhaltnismäßig Proteinarme Ernährung empfohlen wird. Ich bin jetzt auf Luposan Sensitive gestoßen. kennt das jemand? Leider weiß ich nicht, ob wir für Stu (18kg) das 20/8 oder das 24/10 brauchen, da diese Zahlen nirgendwo so richtig erklärt werden. Kann da jemand helfen?
Oder kennt ihr vllt ein Futter, welches sich besser für uns eignet?
Danke schon im Voraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe auch so einen Hibbelhund und meine, dass es mit dem proteinärmeren Futter besser geworden ist.
Getreidefrei füttere ich nicht, aber ohne Mais. Und ich achte darauf, nur circa 2g Protein pro Kilo Hund zu füttern. Bei einem Futter mit 20% Protein wären das 250g Futter = 50 g Protein für meinen 25kg-Hund pro Tag. Ich kaufe daher keine Sorten mit einem Proteingehalt über 22 %. Aber weil das proteinarme Futter immer eher für dicke Hunde ausgerichtet ist und der Fettgehalt dann meist auch sehr niedrig ist, füttere ich noch extra Fett (Rinderfett vom Metzger) und Kohlehydrate (Reis, Nudeln, Kartoffeln - getreidefrei muss für mich nicht sein) dazu.
Es gibt schon noch ein paar andere Futtersorten, die man mit dieser Strategie füttern kann - ich habe es aber gerade nicht parat, welche davon getreidefrei sind. Kann ich morgen aber gern mal nachschauen, ich hatte mir da mal eine Liste gemacht.
-
Editieren ging nicht mehr...
Also: Von hier kann man natürlich nicht sagen, welches Futter für Euch am Besten ist. Da muss man immer schauen, wie der Hund damit zurechtkommt, wie es sich auf Verdauung, Fell etc auswirkt. Mein Hund frisst alles und verträgt alles, die ist kein Maßstab. Ich persönlich kaufe zum Beispiel jedes Mal einen anderen Sack, der meinen Kriterien entspricht und kann daher nicht sagen, welches Futter das Beste ist. Andere Hunde sind da vielleicht empfindlicher.
Diese Sorten fallen mir spontan ein, wenn es proteinarm und getreidefrei sein soll:
- Wolfsblut Cold River
- Wolfsblut Wide Plain (eeeks, mit Pferd)
- Wolfsblut Dark Forest
- Happy Dog Supreme Africa
- Bestes Futter Fellow Banane -
meine aussie hündin ist auch der totale wusel. findet kaum zur ruhe und draußen gar nicht.
uns wurde auch gesagt das es mit einem futter was gewisse eigenschaften (getreidefrei, wenig protein) hat, besser werden würde. haben auf bestes futter fellow banane umgestellt. sind auch super zufrieden mit dem futter, nur der effekt das sie dadurch ruhiger wird blieb aus.da sie jetzt erst 11monate wird, will ich nicht wild rumprobieren ob ein anderes futter doch hilft. wenn es bei euch mit den sachen vom ta+futter funktioniert, lass es mich bitte wissen!
-
Zitat
Ich bin jetzt auf Luposan Sensitive gestoßen. kennt das jemand? Leider weiß ich nicht, ob wir für Stu (18kg) das 20/8 oder das 24/10 brauchen, da diese Zahlen nirgendwo so richtig erklärt werden. Kann da jemand helfen?
Hab ich eine Zeit lang gefüttert, ich war ganz zufrieden (Hund eher nicht), ist halt kaltgepresstes Futter, das muss man sehen wie der Hund damit zurecht kommt.
20/8 heißt 20% Proteine, 8% Fett
24/10 -> 24% Proteine, 10% Fett (das hatten wir) -
-
Bestes Futter Fellow Banane
Das hat auch 20/10
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!