Panische Angst vorm allein sein :(

  • Halle Zusammen.


    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
    Ich besitze einen 13 Jahre alten Border collie/Schäferhund-Mix. Er ist wirklich ein herzen guter Kerl und lebt seit er klein ist bei uns. Er hatte sein ganzes Leben immer viel Auslauf und Beschäftigung. Da wir im Haushalt alle berufstätig sind, war er es gewohnt den Vormittag immer alleine zu verbringen.
    Vor einem halben Jahr hat dann alles angefangn... Er hat Nachts nicht mehr gut geschlafen, ist immer die treppe runter wieder rauf, in den keller wieder hoch... hat alle Türen auf gemacht und jeden im Haus geweckt.
    Zuerst dachten wir dir Hündin nebenan wäre wieder läuftig, da er es dann schon mal öfters macht.
    Etwa zwei wochen später fing er dann an alle türen zu verkratzen ( Durch eine ist er mittlerweile schon durch :fear: ) Danach sind wir zu unsrem Haustierarzt, der nach allen möglichen Untersuchungen ( Röntgen, Ultraschall, Blutentnahme usw. ) behauptete mein Hundi wäre für sein Alter noch in einem top Zustand und es wäre wahrscheinlich nur eine Phase von ihm. :hust:


    Nach ca. einem Monat suchten wir uns dann einen anderen Tierarzt der sich auf die Tierhomöopathie spezialisiert hat. Diagnose: Herzinsuffizienz mit schon beginnenden Lungenödem
    Seit dem ist er medikamentös eingestellt. Er bekommt ein mal im Monat Akupunktur und wird von unsrem jetzigen Tierarzt immer gut durchgeknetet um die Verspannungen zu lösen.


    Jetzt zu den eigentlichen Fakten.
    Er kann einfach nicht mehr alleine sein. Wenn keiner da ist schmeißt er alle beliebigen Sachen um, Zerkratzt die Türen und pinkelt überall hin. Wenn jemand daheim ist verfolgt er ihn auf Schritt und Tritt. Er war schon immer ein sehr aktiver Hund nur seit der Diagnose versuch ich ihn zu schonen wos nur geht. :( :


    Jetzt meine Fragen:
    Gibt es irgend welche Hausmittel die ich ihm zur Beruhigung geben kann?
    Kann ich ihm wieder antrainieren alleine zu bleiben?
    Wie kann ich ihn entspannen wenn er wieder Nachts total aufgedreht duchs Haus läuft?
    Hat jemand so ähnliche Erfahrungen mit seinen Hund und kann mir irgendwelche Tipps geben?


    Ich weis er ist nicht mehr der jüngste... Aber ich will ihm doch den Rest Lebens noch so angenehm wie möglichen machen :(



    Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen :hilfe:


    LG Anna

  • Ich mache gerade mit meiner Trennungsangst-Hündin gute Erfahrungen mit Adaptil! Ansonsten würde ich mal viel in der Wohnung rum laufen, Türen hinter dir zumachen und ruhig loben wenn er entspannt bleibt. Das gleiche mit der Haustür. Ganz kurz raus, und das dann gaaanz langsam steigern.

  • Zitat

    Erstmal danke :)


    Aber würde er bei einer Demenz nicht auch die Kommandos verlernen und nicht mehr alles verstehn? :???:


    Der Beginn von hirnorganischen Alterserscheinungen kann sich vielfältig äußern - es muss also nicht alles gleichzeitig auffällig werden.


    Schau doch mal hier hinein https://www.dogforum.de/club-d…-teil-2-t146542-1880.html , da sind die Hunde-Altenpfleger versammelt, dort findet ein netter Austausch um unsere vierbeinigen Oldies statt.


    LG, Chris

  • Zitat

    Ich mache gerade mit meiner Trennungsangst-Hündin gute Erfahrungen mit Adaptil! Ansonsten würde ich mal viel in der Wohnung rum laufen, Türen hinter dir zumachen und ruhig loben wenn er entspannt bleibt. Das gleiche mit der Haustür. Ganz kurz raus, und das dann gaaanz langsam steigern.


    Habe gerade mal Adaptil gegoogled... und das funktioniert?
    In welcher Form hast du es denn angewendet? Habe Spray, Halsband und Zerstäuber gefunden...

  • Moin,


    ähnliches hat sich vor einiger Zeit bei meinem Malik 13 1/2 auch abgespielt, er konnte nicht mehr allein sein, schlich mir plötzlich überall hin nach, weinte...... wirkte desorientiert und durcheinander.


    Bei ihm war es so, das er beginnt taub zu werden und meine TÄ meinte, ertaubende Hunde werden total unsicher. Sie hat uns Karsivan verschrieben und ich muss sagen, seitdem ist er ein anderer Hund, halbwegs..... ihm hilft unser Zeithund sehr bei der Orientierung.


    Allerdings hatte er keine nächtlichen Unruheanwandlungen und machte auch nie ins Haus, vielleicht sind wir davon noch um einiges weg? Aber mögliche körperliche Ausfälle wie Hören oder Sehen wirken bei Hunden oft ganz anders als wir uns das vorstellen.


    Wir hatten jetzt, nach dem Tod unsere Zweithundes ein paar sehr schlimme Tage, da war es so, als wirke das Karsivan gar nicht mehr, aber momentan ist es wieder ziemlich gut. Ich glaub kaum, das er sich wieder ans allein sein gewöhnen wird.....


    Demenz ist ein schleichender Prozess, Malik kann noch alle Kommandos von früher, aber manche, die er spät gelernt hat - sind verschwunden und nicht mehr abrufbar. Das geht nicht alles von jetzt auf gleich verloren und, es gibt gute und weniger gute Tage, an manchen hört er noch ganz gut, an anderen so gut wie nichts mehr, das macht es sehr schwer, damit umzugehen.


    Liebe Grüße
    Sundri

  • Ich war auch seeehr skeptisch, aber Lilly ist deutlich entspannter seit ich es verwende. Allerdings ist sie auch grundsätzlich entspannter geworden aber ich merke schon einen deutlichen Unterschied. Ich habe den Zerstäuber für die Steckdose!

    Zitat

    Habe gerade mal Adaptil gegoogled... und das funktioniert?
    In welcher Form hast du es denn angewendet? Habe Spray, Halsband und Zerstäuber gefunden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!