Unser Hund will die Wohnung nicht verlassen
-
-
Zitat
einführend möchte ich noch sagen das wir von der Tierhilfe nicht darauf aufmerksam gemacht wurden das er Angst vor Treppen hat, aber vielleicht hat sich das ja auch erst bei uns gezeigt. Die anderen Angaben die sie uns gemacht haben waren völlig korrekt.
Ich gehe davon aus, dass er in der Tötungsstation keine Treppen laufen musste. Viele Hunde, die aus solchen Verhältnissen kommen, kennen keine Treppen und bei manchen dauert es Wochen, bis sie problemlos rauf und runter laufen.
Was hilft? Ein souveräner Hund, der Treppen kennt und dem Neuen zeigen kann, dass Treppen nicht "beißen" :-), wenn man als Vierbeiner rauf und runter läuft, stehen bleibt, umdreht, sich auf eine Stufe setzt, usw.
Was ist es für eine Treppe? Eine offene, also eine, durch die man nach unten gucken kann? Da kenne ich mehrere (auch große) Hund, die lebenslang getragen werden musste. Das ist nicht einfach :-/ Alternativ würde hier ein Geschirr mit einem "Tragegriff" (http://www.fressnapf.de/shop/j…N60hYeFo7oCFS_KtAodDSgALQ beispielsweise) helfen, wobei das aber fürs Rausgehen an sich viel zu gefährlich ist, weil sich ein Hund viel zu leicht herauswinden kann (wie aus anderen normalen Geschirren auch)!Ist die Treppe eine Stein- oder Holztreppe, so dass der Hund darauf wegrutscht? Dann würden Stufen helfen, die man aufkleben kann. Alternativ Fußabstreifer zurechtschneiden und mit Doppelklebeband auf den Stufen befestigen, aber unbedingt testen, ob sie auch nicht verrutschen, wenn der Hund drauftritt.
Ihr müsst bedenken, dass das Hochlaufen auf einer Treppe für einen Hund viel einfacher ist als das Hinablaufen. Könnt Ihr selbst auch testen, indem ihr mal eine Treppe auf allen Vieren hochkrabbelt bzw. hinunter ;-)
Viel Geduld und viel Erfolg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
erstmal tragen und dann üben üben üben.
evtl das futter (falls trofu) nur noch aus der hand geben. also nicht in den napf, sondern die tagesration sich 'verdienen' lassen.
dann die trofu brocken immer mal wieder ein stück rollen, so dass er sie suchen/fangen muss.
und das eine weile machen, bis man das spiel evtl auch auf den flur/haustür berreich ausweitet.. -
Fast alle Hunde, die keine Treppen kennen, sind erstmal verunsichert. Das ist völlig normal. Zazi ist in der Anfangsphase nicht eine Stufe hoch gelaufen, auch nicht mit Leckerchen. Wir haben dann die glatten Holzstufen mit Teppich belegt, seitdem ist das Problem gelöst. Könnte es bei euch vllt auch daran liegen, dass die Stufen zu glatt sind?
-
Extremer Stress sorgt unter anderem dafür, dass bestimmte Organe ihre Aktivität runter fahren. Das bedeutet, dass eventuell die Verdauung auf Sparflamme läuft.
Der Hund ist eingeflogen worden, seine komplette Welt hat sich verändert.
Lasst dem Hund Zeit, das Neue Unbekannte um ihn herum zu verarbeiten.Macht nicht zuviel Gewese um ihn.
Habt Zeit und Geduld.
-
Stell dir mal folgende Situation vor:
Du wirst abgeholt, in ein Flugzeug gesetzt und kommst irgendwo an. Du weißt nicht wo Du bist, Du verstehst kein Wort, alles ist Dir fremd. Und - Du bist ganz alleine unter vielen fremden Menschen!
Als Mensch könntest Du irgendwo fragen, sofern Du Dich mündlich oder vielleicht auch nur mit Händen und Füßen und Landkarte, verständlich machen könntest.
Dein Hund konnte das nicht!
Er kam völlig verängstigt von seinem Flug, gelandet in einem unbekannten Land mit unbekannten Gesichtern und Sprachen, bei Euch an!
Ihr habt Euch alle wie Bolle gefreut - das hat dem Hundchen erst recht Angst gemacht, weil - so was kennt er ja gar nicht; weiß es nicht einzuschätzen. Dort wo er herkommt, wurde er ja verjagt!
Dann kommt er endlich in seinem Körbchen an. Man lässt ihm seine Ruhe, weil er ja so gestresst ist. Er fühlt sich dort wohl und sicher.
Draußen vor der Tür ist ihm alles fremd; er will nicht raus und Ihr fragt allen Ernstes Warum will er nicht nach draußen?
Versteht Ihr das jetzt?
Lasst dem Hund alle Zeit der Welt; übt Euch in Geduld. Er wird es Euch mit Vertrauen und einer dicken Freundschaft belohnen!
Unverständnis und Ungeduld sind Freundschaftstöter!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!