Pfoten, Zahn und Ohrpflege?
-
-
Hallo!
Gestern im Tierladen habe ich gesehen das es Hunde Zahnpasta, Pfotencreme und Ohrenpflegemittel gibt.
Jetzt wundere ich mich ob das reine Geldmacherei ist oder sinnvoll?
Benutzt jemand hier solche Produkte?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Pfoten, Zahn und Ohrpflege? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir benutzen nichts davon. Zur Zahnpflege benutzen wir Kausachen & Knochen, statt Pfoten-creme mache ich im Winter manchmal Melkfett auf die Pfoten & die Ohren schaue ich mir beim Streicheln immer wieder an, normalerweise sind die sauber, manchmal machen wir mit einem Wattestäbchen sauber, aber nicht weit ins Ohr hinein. Solange Hund keine Auffälligkeiten zeigt & die Ohren gut aussehen mache ich da nichts dran.
-
Zahnpasta brauchen wir nicht,die Hunde bekommen regelm. harte Natursnacks zu kauen (Ziemer,Knochen,Kopfhaut getr. etc.)
Pfotenpflege brauchen wir nicht,ist auch nicht gut weil so weit ich weiß die Pfoten anfälliger für Verletzungen werden.
Im Winter wenn Hunde durch Salz gelaufen sind werden sie abgespült oder vorher mit Fett eingerieben.Ohrenpflegemittel habe ich für den Schlappohrhund.Ich krieg die Ohren sonst nicht sauber und das wird 1-2x im Monat angewendet.
-
Zitat
Zahnpasta brauchen wir nicht,die Hunde bekommen regelm. harte Natursnacks zu kauen (Ziemer,Knochen,Kopfhaut getr. etc.)
Pfotenpflege brauchen wir nicht,ist auch nicht gut weil so weit ich weiß die Pfoten anfälliger für Verletzungen werden.
Im Winter wenn Hunde durch Salz gelaufen sind werden sie abgespült oder vorher mit Fett eingerieben.Ohrenpflegemittel habe ich für den Schlappohrhund.Ich krieg die Ohren sonst nicht sauber und das wird 1-2x im Monat angewendet.
Dito!
Das Ohrenpflegemittel hab ich auch erst zwei Tage , es saß wohl was Minikleines im Hundeohr.
Vorher hatten wir nie irgendwelche Spezialpflegemittel.
Ich hatte ne Krallenzange, aber die brauch kaputt an den Löwenkrallen des Dicken.
Jetzt macht das dir Trimmerin (gratisden sie ist auch seine Sitterin und total verliebt in ihn
Wir bekommen ihn immer scheckheftgepflegt zurück Gratis
Aber er stinkt dann nach Kunstprodukt Spray :/ )
-
gut, scheint als sei ich doch keine böse Hunde Mami weil ich meinen nicht die Zähne Putze
Das mit den Pfoten ist interessant, da hab ich ehrlich gesagt auch noch nie was drauf geschmiert, vielleicht Kompromiss machen und einmal im Monate eincremen oder so? Oder ganz lassen?
-
-
Wir putzen die Hundezähne, aber bei weitem nicht mehr so öft wie früher.
Momo nimmt mir sowas wie Rinderkauzeug nicht ab. Hatte immer gewaltig Zahnstein. Seitdem wir barfen, ist das aber sehr zurückgegangen, fast völlig weg. Das schafft keine Zahnpaste. -
Grundsätzlich reinigen sich Hunde ihre Zähne natürlich bei der Nahrungsaufnahme selbst. Es gibt aber Hunde, die aufgrund einer Veranlagung zu Problemen mit den Zähnen neigen. Zähneputzen kann da sehr sinnvoll sein, allerdings sind solche Hundezahnpasten nicht zu empfehlen. Besser und günstiger sind effektive Microorganismen oder Apfelessig.
Zur Pfotenpflege gehört bei uns nur regelmäßiges Krallenschneiden (ebenfalls eine Veranlagungssache ob sich ein. Hund die Krallen ausreichend abläuft). Pfotencremes machen den Bällen nur anfälliger.
Ohrenreiniger kann ganz nützlich sein.
-
Zahnpasta hab ich in der Welpenzeit häufiger benutzt, mit den bleibenden Zähnen gibt's dank Kauzeug kein Problem mit Belag.
Das Zeug zur Ohrenpflege find ich aber ganz praktisch. Im Normalfall sind Maias Ohren zwar sauber, aber neulich war wohl was im Ohr - Kopf wurde schiefgehalten und ständig geschüttelt - da kam das Zeug mal zum Zuge.
Pfotenpflege heißt hier meist nur Vorderkrallen und die Haarbüschel unter der Pfote kürzen. Ringelblumensalbe gibt's im Winter ab und zu, aber ich vergess es meist. -
Ja Ohrenmittel überlege ich mir auch mal zu probieren, die werden ja doch mal gerne bissel schmutzig...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!