Patenschaft? Ja / Nein ???
-
-
Hallo Leute!
Also mal eine Frage:
Ich habe mir, da ich gerne etwas tun möchte, aber leider keinen weiteren Vierbeiner bei mir aufnehmen kann gedacht evtl. eine Patenschaft für einen Wauzi in Spanien oder irgendwo anders zu übernehmen!
Ich hab aber leider überhaupt keine Erfahrungen mit so etwas und ich weiß gar nicht wie das so abläuft!
Weiß jemand von euch mehr darüber und kann mir vielleicht auch einen Verein/eine Organisation nennen die Seriös ist und bei der das Geld auch wirklich beim Hund ankommt... (man hört ja die schlimmsten Dinge...)Danke für eure Hilfe!
LG Nadin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Nadin,
bitte nicht angeriffen fühlen aber:
Warum muss es denn ein Hund aus dem Ausland sein?
Hier sind doch auch einige Tierheime - und bestimmt auch ins in deiner Nähe - als Pate könntset du wenigsten mit dem Hund hier - ein wenig Zeit verbringen!
Und vor allem wüsstest du wenigstens ein bisschen - wo dein Geld hingeht!Hier sind so viele Tiere die Hilfe brauchen!!!!!!
-
Hallo Nadin,
ich sehe es ähnlich wie Silke.
Es gibt in Deutschland genügend Hunde (auch andere Tiere) die genauso Hilfe benötigen. Warum nicht im eigenen Land anfangen?Schönen tag noch
-
Ihr habt recht!
Ich bin halt auf Spanien gekommen wegen der ganzen Beiträge hier im Forum (auch wegen den Tötungsstationen)!
Ich bin vor kurzem als mein Freund einen Hund suchte hier in der nähe ziemlich oft durch die verschiedensten Tierheime gelaufen und meistens waren nie dieselben Hunde da (alle ziemlich schnell vermittelt)!
Auch waren sehr viele junge Hunde in den Tierheimen die ja meiner Meinung nach ehr schneller ein neues zu Hause finden und ich bei der Patenschaft ein einen Älteren/Karnken/schwer vermittelbaren Wauzi gedacht hab!Mit der Zeit sieht es bei mir auch sehr eng aus denn wenn ich von der Arbeit komme möchte ich die Zeit mit meiner Kleinen Maus verbringen und bin meist auch ziemlich erledigt sodass ich dann bestimmt gar nicht dazu kommen würde meinen Patenwauzi zu besuchen oder Zeit mit ihm/ihr zu verbringen...
ach ich weiß auch nicht... alles gar nicht so einfach
-
Hallo Nadine
schreib mir doch ne Mail, ich stell mal für kurz meine Mail hier rein
xxx - Im Profil freischalten!
Ich suche genau Leute, wie dich, die mich bei meiner Arbeit mit Hunden unterstützen, indem sie z.B. die Patenschaft für eines "meiner" Hundesorgenkinder übernehmen.
Externer Inhalt img170.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Hab mir die Adresse notiert und auch schon ne mail geschrieben!!!
-
oooh, da geh ich schnell nachlesen
danke Nadine
-
Hallo Nadin!
Also ich finde deine Idee super, einen Hund aus dem Ausland zu unterstützen!
Ich kenne einen Verein, bei dem man eine Patenschaft für einen bestimmten Hund übenehmen kann. Hier kann man sich aussuchen, ob man Geld spendet oder den Hund Sachspenden (eine Decke zb) schicken möchte.
Dieser Verein aktualisiert die Homepage jeden Tag und die "Organisatorin" bekommt dann die Spenden-Pakete für den Patenhund zugeschickt und macht ein Foto davon und stellt das auf die Seite. Dann fliegt das Paket bei der nächsten Möglichkeit in einer leeren Transportbox (in der ein Hund vorher nach Deutschland einfliegen durfte) in das Tierheim, in dem der Patenhund sitzt.Viele beschriften das Paket mir dem Namen des Hundes etc. und nachdem das Paket angekommen ist, bekommt man ein Foto, auf dem man sieht, wie der Patenhund "SEIN" Paket beschnüffelt und genüßlich seinen wahrscheinlich allerersten Kauknochen verspeist.
Hier sieht man, dass die Hilfe auch wirklich ankommt!!!!
Ich finde die Idee super und habe selber ein Paket mit Halsbändern, Leinen, Decken, Kauknochen und Leckerchen zusammengestellt!!
In Deutschland gibt es - wie Silke und Hund gesagt haben - auch Hunde, die Hilfe benötigen, aber im Ausland sind viele Tierschutzvereine auf Hilfe von tierlieben Menschen angewiesen und Spenden sind die einzige Möglichkeit, die vielen Tiere zu versorgen.Die Hunde in deutschen Tierheimen leben im Vergleich zu Hunden in ausländischen "Tierheimen" ja schon fast in Luxus! Sie haben FUTTER, und zwar regelmäßig. WASSER, soviel sie wollen, ein DACH über dem Kopf und werden ausgeführt...
Und es sind viele deutsche Tierschützer vor Ort und leisten ja auch Aufklärungsarbeit und bieten z. B. Kastrationsgutscheine an, damit die Besitzer von Hunden ihre Hunde kastrieren lassen können, damit die Welpenschwemme irgandwann mal ein Ende haben wird.
Es ist ja nicht so, als ob man nur noch mehr Hunde nach Deutschland holt, die dann hier im Tierheim Plätze für "deutsche Hunde" wegnehmen!Dieser Verein holt Hunde, die entweder schon vermittelt sind oder in die Vereins-Pflegestellen....Sie verursachen also keine Kosten, die mit Steuergeldern bezahlt werden müssen (wie man manchmal hört).
Wieso sollte Tierliebe an der deutschen Grenze aufhören????
-
Hört sich interessant an! und wie nennt sich diese organisation?
-
Zitat
Wieso sollte Tierliebe an der deutschen Grenze aufhören????
Weil es in Deutschland auch genügend Tierelend gibt, und durch Spenden ins Ausland das Tierelelend der Tiere nicht gebessert wird. Es gibt jedoch schon jede Menge Threads, die diese Problematik behandeln. Außerdem hat (chris-)flying-paws in einen anderen Thread, das erst vor Kurzem recht eindrucksvoll beschrieben.
Schönen Tag noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!