Hund ist draußen nicht zu bändigen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, nun reichts! Meine Gelenke schmerzen, mein Rücken schmerzt, meine Sprunggelenke schmerzen. Der Hund zieht wie irre. Was kann ich konkret tun? Einen Kettenwürger bekommt sie auf jeden Fall verpasst. An der langen kann ich sie nicht mehr führen, wenn sie da rein springt, kanckt langsam bei mir. Ich dermaßen aggressiv, dass ich schon mit aller Gewalt zurück reiße wenns ie zieht und anbrülle. Geld für einen Trainer habe ich nicht und die Vereine nehmen sie noch nicht auf.
Ich bin nicht mehr gewillt, länger als 10 Mins zu gehen, weil mir alles weh tut.
Nicht mal etwas besser ist es ander Straße oder auf festen Wegen und an den komme ich nun mal nicht rum. Auf der Wiese geht es halbwegs, aber dank ihrer Zieherei, komme ich ohne Schmerzen kaum dahin.
-
Gib den Hund ab!
Mit dieser Einstellung wirst Du nie was erreichen! -
Moin,
ich hab bisher nicht alles gelesen, aber Kettenwürger oder auch Stachler sind nicht dazu geeignet, ziehen zu unterbinden. Die Hunde, die ich kenne, bei denen man das probiert hat, sind nur harthalsig geworden und röcheln beim ziehen wie Ungeheuer selbst.
Dazu kommt, Du hast einen Hund, der soweit ich weiß sowieso zum ziehen neigt, aufgrund seiner Veranlagung?
Ich hab für meine Hunde diverse Antizuggeschirre ausprobiert und bin damals bei einem geblieben, das vorn auf der Brust eine Öse hatte, sprang mein Hund rein, riss es ihn herum, weg von seinem Ziel - das fand er ganz schenll ziemlich blöd. Aber ich würde an Deiner Stelle einen Trainer zu Rate ziehen, Dein Hund ist ja doch recht mächtig. Ich kann mir schon vorstellen, dass das gesundheitlich an Deine Grenzen geht, vor allem auch Kraftmässig.
Am Ende ist es so, das er durch Ziehen nicht zum Erfolg kommen sollte, d.h. wohin er zieht, da gehts nicht hin..... aber ich glaub, ein kompetenter Trainer ist die bessere Idee.
Sundri
-
Zitat
kareki: Danke, das beruhigt mich! :) Hast du eigentlich einen Tipp, ihr das Futtern "schmackhafter" zu machen?
@AnnaAimee: Jo, das Interesse ist da, ich werd mal schauen, dass ich mir das Buch besorge und noch weiteres Material zum Thema auftreibe. Dieser Sport ist fazinierend, diese Einheit von Hund und Mensch, diese Kraft! Ich werd mich da mal schlau machen.
Zughundesport ist toll, mache ich auch. Leine an Rad, Rückdämpfer uns Geschirr und los gehts.
Bau das aber langsam auf, dass sie das Rad kennenlern und auch wieder anhält. Nicht dass ihr im Grabem landet
Viel Spaß mit dem Powerpaket und berichte mal weiter
-
-
Kein Geld, die kosten mal locker 40-60€ die Stunde, das haben wir nicht über. Selbst üben ist nicht mehr drinne, meine Knochen werden das die kommenden 1-2 Wochen nicht mehr mit machen. Daher brauche ich eine günstige und schnelle Methode.
Langsam glaube ich wirklich, dass eine Abgabe besser ist, da man diesen Hund wohl nicht mehr erziehen kann.
Jetzt muss ich aber erstmal meine Knochen wieder kurieren, mein Rücken und meine Schultern schmerzen gerade. Die nächsten Tage, kommt sie auch nur zum "entleeren" raus, mehr schaffe ich erstmal nicht.
Ist ja auch ein schöner Teufelskreis:
Hund zieht wie blöde, lässt sich nicht erziehen -> meine Knochen gehen kaputt -> weniger rausgehen
->weniger erziehung -> Hund zieht wie blöde, lässt sich nicht erziehen -> meine Knochen gehen kaputt -> weniger rausgehen
->weniger erziehungMeine Frau hat selsbt keine Lust, da ich den Hund wollte und es mein Hund ist. Bis ich wieder fit bin (nur damit der Hund mich wieder kaput macht), wird sie die Gänge vielleicht übernehmen.
Meine armen Knochen und Nerven, vorallem aber meine ARMEN Knochen.
Morrigan: Erstmal gibts GAR nichts, da meine Knochen dank ihrer Zieherei am Ende sind und sie eh nicht frisst oder säuft. Es geht also erstmal rein gar nichts, da ich nichts schweres machen kann und einen ausgewachsenen Malamute der nicht hört auszuführen und nur zieht, gehört dazu. Außerdem hört sie kaum und ich werde mich nicht selbst gefährden.
Jetzt wird meine Tochter auch noch krank und brüllt nur rum, meine armen Nerven!
-
Zitat
So, nun reichts! Meine Gelenke schmerzen, mein Rücken schmerzt, meine Sprunggelenke schmerzen. Der Hund zieht wie irre. Was kann ich konkret tun? Einen Kettenwürger bekommt sie auf jeden Fall verpasst. An der langen kann ich sie nicht mehr führen, wenn sie da rein springt, kanckt langsam bei mir. Ich dermaßen aggressiv, dass ich schon mit aller Gewalt zurück reiße wenns ie zieht und anbrülle. Geld für einen Trainer habe ich nicht und die Vereine nehmen sie noch nicht auf.
Ich bin nicht mehr gewillt, länger als 10 Mins zu gehen, weil mir alles weh tut.
Nicht mal etwas besser ist es ander Straße oder auf festen Wegen und an den komme ich nun mal nicht rum. Auf der Wiese geht es halbwegs, aber dank ihrer Zieherei, komme ich ohne Schmerzen kaum dahin.
Also erstmal: Kettenwürger ist absolut KEINE Lösung! Der Hund zieht - bekommt keine Luft mehr - gerät in Panik - zieht noch mehr.
Zum anderen: Ich verstehe dich. Tizian hat anfangs auch so extrem gezogen, dass ich mehrmals hingeflogen bin. Mein ganzer Rücken tat weh, die Schulter, die Hand, einfach ALLES. Einmal hat er mich so hingerissen, dass ich auf dem Boden lag und nur noch geschrien habe, mir tat alles weh, der scheiß Köter macht was er will und BÄH, alles scheiße!!! Ich versteh dich also, glaub mir.
Was ich gemacht habe:
1. Handfütterung draußen um seine Aufmerksamkeit zu erlangen und ihm zu zeigen, dass eine Kooperation mit mir lohnt.
2. Hund am Geschirr geführt und nur noch eine kurze Leine drangemacht (3m). Tat mir zwar Leid, weil Hundi dann nicht mehr so rennen konnte - aber ich musste keinen Hund der 20m Anlauf hatte stoppen. (Allerdings konnte ich ein-zweimal die Woche zum eingezäunten Auslauf, wo Hundi frei toben konnte.)
3. Ein Geschirr holen, was vorne eine Öse oder einen Ring hat. Die 3m Leine habe ich also einmal normal am Geschirr hinten eingehakt und einmal vorne. So konnte ich Tizian wesentlich besser führen und das Ziehen besser steuern/abschwächen. Das Halti Harness funktioniert nach der selben MEthode: *click*
4. Gaaanz langsam die Leinenführigkeit geübt (die Fortschritte sind minimal), zusätzlich das Kommando "langsam" (ich rufe langsam, und ein Leckerchen fliegt nach hinten, Langsam soll also bedeuten = orientiere dich zurück zu mir), das habe ich gemacht, wenn sie eh auf mich geachtet hat.Tizian ist nun seit Januar bei mir, es ist noch weeeeiiiiit entfernt von lockerem an der Leine laufen, aber ich habe keine Rücken und keine Schulterschmerzen mehr, weil er nicht mehr so in die Leine rennt. Das ist ja schonmal was.
Punkt 2. und 3. sind auch nur Management Methoden, das alleine hilft dir nicht auf Dauer. Wir laufen jetzt mit normaler Schleppleine (20m) und ohne Harness, und es funktioniert meistens.Allerdings kann ich dir auch nur zu einem Trainer raten - und wegen Geld, ich hab 200€ im Monat für Lebensmittel, Versicherungen, Auto & Co und hab's trotzdem hingekriegt. Wenn du das nicht kannst, auch nervlich nicht - dann geb den Hund ab. Solch eine unfaire Behandlung (Würger, Anschreien, Zurückreißen) sollte kein Hund ständig mitmachen müssen.
(Versteh mich nicht falsch, im Affekt habe ich auch schon zurückgezogen oder mal wütend geschrien, aber das waren Ausnahmefälle, die ich dir im letzten Jahr an einer Hand aufzählen kann.) -
Werwolf, gibt es irgendwas, dass du an deinem Hund magst? Ich lese ständig Beiträge von dir, wie sehr es dich ankotzt, weil der Hund nach popeligen 2 Wochen bei dir nicht so funktioniert, wie du es willst. Frisst nicht richtig, spielt nicht, will zu viel kuscheln, tut das nicht, will dich verarschen etc.
Meine Mädels sind ab und an richtige Arschkrampen. Aber auch an den miesen Tagen, wo wirklich nichts läuft, sie an spontaner Amnesie leiden und alles vergessen haben, was ich ihnen jemals beigebracht habe, kann ich immer noch mindestens fünf Dinge aufzählen, die mich an diesem Tag mit ihnen, trotz allem, glücklich gemacht haben.
Allein wie du über dieses Tier redest ist absolut respektlos. Es handelt sich um ein sensibles, fühlendes Lebewesen, dass gerade heftige Veränderungen seiner Lebensumstände verpacken muss! Das aller Letzte was dieser Hund braucht ist einen Halter wie dich, der eine bedenklich aggressive und völlig unrealistische Erwartungshaltung zeigt und das Tier damit völlig überfordert.
Natürlich ist es unangenehm, wenn ein 35 Kg Muskelpaket wie eine Dampflok an der Leine zerrt - aber warum schafft man sich dann einen so großen, erwachsenen Hund mit unklarem Erziehungsstatus an? Vor allem werden die Probleme nicht weniger.
Gib sie ab - bevor du aus ihr einen schwer verhaltensgestörten Hund machst, der so nie wieder die Chance bekommt ein gutes Zuhause zu finden.
-
Dein letzter Beitrag:
"MEINE armen..., meine ARMEN...., ich bin so arm dran, ich bin so ein armer Mensch!"Vielleicht ist eine Abgabe wirklich das Beste - und nein, man KANN den Hund erziehen. Nur DU kannst es wohl nicht!
-
Coton: Ich finde es nicht unrealistisch zu erwarten, dass sie nicht so zieht, dass mir die Knochen schmerzen, dass sie Frisst und Trinkt.
Klar gibt es Dinge ich an ihr liebe. Das Negative überwiegt aktuell einfach.
LisaSaar: Funktioniert nicht. Sobalt wird auf einer Straße oder einem befestigetem Weg sind, ist sie nicht erreichbar. Lecker jucken sie nicht, rufen, brüllen, zerren, juckt sie alles nicht. Sie fiept nur und will weiter. Auf der Wiese siehts wieder anders aus.
Außer mir, wollte sie ja keiner, Endstation Tierheim, hätte es geheißen. Sie ist also nicht vermittelbar und jetzt weiß ich auch warum.
Das Problem hat sich aber bald von selbst erledigt, da sie ja nicht trinkt, ob wohl sie gesund ist. So eine Scheisse, hab ich echt noch nie erlebt.
Und wie wäre es mal endlich mit konkreten Tipps und Erfahrungen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!