Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • bei meinem Frauenportrait stehen die Werte ja dabei
    und davon ist auch die 100% Ansicht

    war Offenblende
    ISO 100, f/1,8, 1/200mm

    Viele Objektive haben leicht abgeblendet eine bessere Schärfe als ganz offen
    aber generell sollte es, egal bei welcher Blende einen scharfen Fokuspunkt geben

  • Ich vermisse meine Kamera :verzweifelt:
    Habe jetzt seit 2008 mit einer Canon Powershot fotografiert, die leider letztens irreparabel geschädigt wurde. Eigentlich hätte ich mir schon lange eine Spiegelreflex holen wollen, aber das ist finanziell einfach nicht drin, da ich kein Einkommen habe (gehe noch zur Schule), aber dennoch einen Hund und einen Kater durchfüttern muss. :roll:
    Letztes Jahr habe ich mir in dem Glauben, mir danach auch noch eine Kamera holen zu können, ein Tele gekauft, das Canon EF 70-210mm 3.5/4.5 USM. Das liegt jetzt seitdem im Schrank und ich konnte es nur mal auf einem Fototreffen testen.
    Momentan fotografiere ich mit der Kamera meines Vaters, das ist einfach nur eine Superzoomkamera von Medion. :roll:

    Bin jetzt am Überlegen, ob ich mir eine Kamera zu Weihnachten wünschen soll, sie dürfte dann maximal 150€ kosten und da scheitert's schon... Mit meiner Wunschkamera 600D wird es also noch lange nichts :hust:

    Das ist so ein Beispielbild von meiner geliebten Powershot...

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das von der Kamera, die ich momentan benutze... Wenigstens macht sie tausendmal bessere Videos :D

    Externer Inhalt farm3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Beim letzten stimmt lediglich der Weißabgleich nicht bzw. ist das übersättigt, aber das kann man via EBV leicht beheben.

  • Zitat

    bei meinem Frauenportrait stehen die Werte ja dabei
    und davon ist auch die 100% Ansicht

    war Offenblende
    ISO 100, f/1,8, 1/200mm

    Viele Objektive haben leicht abgeblendet eine bessere Schärfe als ganz offen
    aber generell sollte es, egal bei welcher Blende einen scharfen Fokuspunkt geben

    Danke für die Infos,werde nochmal ein paar Testbilder machen.


    Luria

    Vielleicht wäre eine gebrauchte Canon EOS 40D etwas für dich? Die gibt es teilweise schon unter 200Euro,du musst nur auf die Seriennummer aufpassen,die ersten Kameras hatten manchmal Probleme mit dem Verschluss,das Problem wurde aber ab einer bestimmten Seriennummer behoben.

  • @Nightstalcer: Ja, ich krieg's leider nicht hin :D Hab da schon ne Weile dran bearbeitet... Auf jeden Fall werden die Fotos nicht scharf, rauschen trotz niedrigem ISO.. aber bei dem Preis konnte man auch nicht viel erwarten :roll:

    Zitat


    Luria

    Vielleicht wäre eine gebrauchte Canon EOS 40D etwas für dich? Die gibt es teilweise schon unter 200Euro,du musst nur auf die Seriennummer aufpassen,die ersten Kameras hatten manchmal Probleme mit dem Verschluss,das Problem wurde aber ab einer bestimmten Seriennummer behoben.


    Die habe ich auch schon ins Auge gefasst, danke für den Hinweis! :smile:

  • Hier war doch irgendwann mal die Rede von einem roten Akku für eine Canon oder? Hatte den nun jemand gekauft und kann sagen wie der ist? Weil 62,99 vs. 23,90 ist halt schon ein Unterschied :D
    Und dann war auch mal die Rede von einem günstigeren Batteriegriff für die 70D. Weiß da auch jemand was und sollte es den geben, würdet ihr eher den nehmen oder den teuren, Originalgriff?

    EDIT

    Sehe grad bei Amazon, dass es inzwischen mehrere Griffe für die 70D gibt, nun bin ich überfordert :???:

  • Zitat

    Hier war doch irgendwann mal die Rede von einem roten Akku für eine Canon oder? Hatte den nun jemand gekauft und kann sagen wie der ist? Weil 62,99 vs. 23,90 ist halt schon ein Unterschied :D
    Und dann war auch mal die Rede von einem günstigeren Batteriegriff für die 70D. Weiß da auch jemand was und sollte es den geben, würdet ihr eher den nehmen oder den teuren, Originalgriff?

    EDIT

    Sehe grad bei Amazon, dass es inzwischen mehrere Griffe für die 70D gibt, nun bin ich überfordert :???:


    ja, ich habe den roten Akku
    und den Meike Batteriegriff für die 70D

    und bin mit beidem super glücklich ;)

  • Ich habe nen Minadax Batteriegriff für meine 7D bekommen - meine 50D hatte damals einen originalen und ich kann echt absolut keinen Unterschied feststellen.


    Am Wochenende habe ich jetzt mal den Batteriegriff mit dem Akku Einsatz getestet.... kann das sein, dass die Kamera da generell langsamer wird oder liegt das an meinen Akkus (Eneloops) ?! Mit original Akku ist sie wieder normal schnell.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!