Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • ich war feige und hatte auf meinem letzten Mallorca Trip nur die 350D mit dem 55-200 mit, also Billigausrüstung
    aber sichtlich geschadet hat es weder Kamera noch Objektiv
    allerdings hatte ich die auch nur zum Fotografieren draußen und ansonsten "sandgeschützt" in der Tasche

  • Ich war wegen Sand und Diebstahlgefahr in Ägypten auch nur mit der kleinen Kamera unterwegs, aber so schnell passiert ner Ausrüstung da nichts. Vielleicht nicht unbedingt im Sand das Objektiv wechseln.

  • Zitat

    Benutzt ihr eigentlich einen Schutzfilter für euer Objektiv?
    Habe gelesen,dass es welche gibt,die keine Auswirkungen auf die Bildqualität haben(finde nur den link nicht mehr).


    Ich habe Schutzfilter von B+W auf den Objektiven, wenn ich mit der Kamera auf Tour bin. Die Gegenlichtblende hält zwar einiges von der Linse ab, aber eben nicht alles. Außerdem neige ich dazu, das Teil daheim zu vergessen. :headbash: Von einer glatten Oberfläche wischen sich Wassertropfen (Nieselregen, Gischt) und ggf. auch Hundesabber leichter ab als von einer gewölbten. Bei feinem Sand (so was wie an einem Maledivenstrand) könnte der Filter auch durchaus Sinn machen (nach einem Maledivenurlaub musste ich mein Zoom allerdings einschicken - es knirschte...). Jetzt in Schottland war auch wieder ein Schutzfilter drauf, und ich war froh drum (Drizzle, Midges...).
    Irgendwelche Qualitätseinbußen habe ich bisher nicht feststellen können.
    Die meisten meiner Filter sind von B+W - die sind zwar nicht gerade im billigen Preissegmet angesiedelt, aber qualitativ gut.

  • Bin Grad Unterwechs und hoffe bin hier auf die schnelle richtig gelandet, ich bin noch totaler Anfänger ( mache zwar gerne und viel mit der digitalen Bilder aber werden oft nix)


    Mit würde nun als Einsteiger die Sony a 58 empfohlen für tierbilder da sie schneller wäre als Canon usw und von der Qualität alle recht gleich wären, auch für objektive wären nicht so teuer was meint ihr ?

  • Ich habe ja eine alpha 58 und ja, durch den teildurchlässigen Spiegel ist sie schneller, sie macht auch wirklich ordentliche Bilder. Allerdings kann ich nicht bestätigen dass die Objektive günstiger sind. Man kann sie ja mit einem 18-55 und 55-200 Kit kaufen, was ich auch empfehlen würde. Damit deckt man gerade als Anfänger schonmal einen großen Bereich ab und kann sich dann überlegen was man noch braucht.
    Die Sonys haben den Vorteil des internen Bildstabilisators, bedeutet also dass du Objektive ohne einen Stabi kaufen kannst und dann kommst du etwas günstiger weg (ist mir gerade eingefallen).
    Die Bilder aus meinem Thread sind alle mit ihr gemacht, bin auch glücklicher als mit dem Vorgänger, aber der Vorgänger wär auch eine recht alte Alpha 290, seitdem hat sich viel getan.


    EDIT: in der Bildqualität und ISO Verträglichkeit steht sie den Einsteiger Canon oder Nikon Modellen in nichts nach, für die bekommt man aber die besseren Objektive häufiger gebraucht als für eine Alpha. Sprich wenn man sich steigern will muss man bei der Alpha mehr Geld in die Hand nehmen.

  • Ich würde einen Originalakku nehmen, im Saturn haben sie uns zwar gesagt, dass Fremdhersteller auch gut wäre, aber beim Googlen hat Canon selber davor gewarnt. Sicher ist sicher ;)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!