Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Naja, es ging halt so um Sprungbilder, die ich mit dem 4L einfach nicht händeln kann. Oder auch mal Hund läuft über einen Weg, also mit viel Landschaft drum. Aber das wird mit 50mm wahrscheinlich auch knapp. Ich glaub, ich tendiere zu den kleineren Brennweiten, die sind nicht so nah am 4L dran
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß halt nicht was du genau meinst, aber schau dir doch mal das 17-50mm von Tamron oder Sigma an. Gibts ja auch mit Motor.
Da ist alles abgedeckt, mit f2.8 auch recht lichtstark. Weitwinkel-Fotos mit Landschaft gehen auch.von unterwegs..
-
Ich mochte mein Tamron 17-50mm ja anfangs nicht soooo, aber mittlerweile find Ichs toll! :)
Super für Portraits etc., Action geht damit schon auch, aber ans 4L oder 100er FB reichts natürlich net ran
-
Also 50mm Indoor geht schon, allerdings dann eben keine Ganzkörperaufnahmen. Das angesprochene Tamron wäre aber deutlich flexibler. Wobei ich ja Festbrennweiten-Fan bin und wohl ne 30mm oder 35mm nehmen würde.
-
Nachtrag und danke für Eure Tips: mein Sohnemann hat sich jetzt ein Tamron 16-300 gekauft, ein relativ neues Teil. Ich bin mal gespannt.
-
-
Hallöchen,
Ich bin völlig neu auf dem Gebiet und versteh nur Chinesisch, was ihr hier redet
Aaaalso. Da ich vor einem Monat Jugendweihe hatte und mir überlegt habe, was ich denn schönes kaufen könnte, kam ich auf die Idee eine gute Spiegelreflex zu kaufen. Wäre es schlauer, mich erstmal zu belesen oder "am lebenden Objekt" auszuprobieren. Vielleicht komme ich ja im Endeffekt nicht klar und dann ist das ganze Geld futsch..
Ich schreib einfach mal meine Ansprüche auf und ihr könnt mir ja verraten, wenn ihr möchtet, was passen würde:
- bis 400€
- für Landschaftsbilder
- für Bewegungsbilder
- für Porträts
- für schwierigere LichtverhältnisseAlso das wäre mir wichtig. Ich habe leider so gar keine Ahnung vom Fotografieren mit der Spiegelreflex und das habt ihr wahrscheinlich schon gemerkt
Oder habt ihr eine gute Buchempfehlung für absolute Anfänger?
Man hat den "Körper" der Kamera und holt sich verschiedene Objektive, richtig? (und eins ist natürlich schon dabei)
Welche Kamera ist für Anfänger empfehlenswert, aber auch für später, wenn man schon mehr weiß und "professioneller" wird?Tut mir leid, ich weiß, Fragen über Fragen..
Aber wenn jemand Lust hätte dies zu beantworten, wäre ich sehr dankbar!Liebe Grüße, Helene
-
Huhu. Generell ist zu empfehlen, dass du dich mal quer durch den Thread liest.
Aber bis 400€ wirst du deine ganzen Ansprüche nicht erfüllen können, das sag ich vorab.Für Landschaftsbilder & Bewegungsbilder brauchst du unterschiedliche Objektive.
Schwierige Lichtverhältnisse brauchen Lichtstarke Objektive und die fangen meist erst bei 400€ an.
Im großen und ganzen findest du alles wichtige im Thread. :) wenn du dann noch spezielle Fragen hast, kannst du ja nochmal fragen :)von unterwegs..
-
Ok dankeschön, dann les ich mich mal durch :)
Gibt es kein Objektiv das alles "ein bisschen" kann? -
Kommt auf deine Wünsche an!
Wenn du richtige weitwinklige Landschaftsfotos willst, wirds schwierig. Aber es mit einem Tele kannst du auch Portraits und Landschaftsbilder machen, kommt halt auf deine Wünsche an:)von unterwegs..
-
Danke! Das Tamron hatte ich mir auch angeguckt, aber ich hätte lieber was mit höchstens 2,0 Blende, ich hab da so ein paar Schärfespielereien im Kopf und im Dunkeln würde ich auch gerne was machen.
Kann man damit zum Beispiel auch gut im Dunkeln (mit Straßenbeleuchtung) fotografieren, ohne gleich auf ISO 1600 zu gehen? Jetzt wo ich so überlege, die Brennweite ist echt gut... :)Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!