Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Ich ändere den Weißabgleich, wenn mir das Originalbild von den vorhandenen Lichtverhältnissen nicht gefällt bzw. die Kamera das "falsch" aufgenommen hat. Ich hab den auf Automatik, mit ner graukarte wäre es sicherlich besser, aber nunja, Faulheit siegt.

  • Bei ner Graukarte müsste ich aber auch jedes Mal beim Standortwechsel einen neuen Abgleich machen oder?
    Also ich war gestern am Elbstrand, hab einmal so vor dem Wasser, im Wasser, vor Schilf, auf einer Treppe usw fotografiert, dann hätte ich bei jedem Punkt einen neuen Weißabgleich machen müssen?
    Aber gut zu wissen dass man es eigentlich nur macht wenn die Farben total off sind

  • Mir gefällt das vorher besser, ich ändere den Weißabgleich dann eher so ab, dass er aussieht wie bei deinem Original ;) Ich finde das "Nachher" sieht auch aus wie mit Grünstich, würde ich so nicht bearbeiten.

    Bei mir kommt es aber öfter vor das ich im Nachhinein ein bisschen dran drehe, kommt immer drauf an :D

  • Zitat

    Aber gut zu wissen dass man es eigentlich nur macht wenn die Farben total off sind

    Was "man" macht, gibt es nicht. Jeder macht es, wie es für ihn am besten passt. Wenn du nachträglich den Weißabgleich ändern möchtest, weil es dir besser gefällt, dann mach das. Wenn du keine Lust drauf hast, lässt du es. Richtig und falsch gibt es da nicht.

  • Zitat

    *kicher*

    man macht viel ...
    man nimmt Hunde nie mittig
    man beachtet den goldenen Schnitt
    man lässt in Blickrichtung immer mehr Platz

    und schwupps hat man ein ganz gewöhnliches 0815-Bild :D

    :gut: :D
    Ich finde, dass es immer aufs Foto ankommt, und natürlich auf den eigenen Stil. Ich sehe häufig Hundefotos, die sehr warm bearbeitet sind. Bei manchen gefällt mir das, bei anderen finde ich es zu extrem/unnatürlich. Aber das ist wie immer Geschmackssache. Ist doch schön, dass es in der Fotografie Regeln gibt, die man beachten kann, aber nicht muss :)

  • Hallo, bräuchte noch einmal einen Rat der Profi's. :D

    Ich hab' mir eure Vorschläge angesehen, einige Tests und Bewertungen studiert und hab' nun eine Canon 60D gefunden, die für unter 200€ angeboten wird - allerdings ohne DC Kuppler & Interface Kabel - Batteriehandgriff und Accu ist dabei, sind die fehlenden Teile wichtig/leicht nachzukaufen oder ist das der Haken, weshalb es so günstig ist?

    Würde ungern so als Neuling direkt ins Fettnäpfchen laufen..

  • Zitat

    Ich meinte damit eher, dass es EIGENTLICH nicht nötig ist.
    Also im Sinne von, KANN man machen MUSS man aber nicht (mein Lieblingssatz :headbash: )

    Mal sehen wann ich "meinen" Stil gefunden habe :fear:

    Ist zwat OT weil nicht Fotografie, aber: Beim Schreiben habe ich bisher nicht das Gefühl, ich hätte einen "Stil" also eine Unverwechselbarkeit, die man immer wieder erkennt, aber Leser sagen deutlich was anderes. Will sagen: Man selber merkt sowas nicht so schnell wie andere.
    Hier aus dem Forum fallen mir auf Anhieb 3-4 Leute ein, deren Bilder erkenne ich, ohne zu wissen, dass sie von ihnen sind.

  • Darauf habe ich so noch nie geachtet, weiß auch gar nicht ob meine Fotod einen eigenen "Stil" haben.

    aber stimmt, bei einigen Fotos weiß ich immer sofort vom wem die sind. :)

    von unterwegs..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!