Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
-
PocoLoco -
17. Oktober 2013 um 18:54 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Was haltet ihr denn von Softboxen...(da ich ja jetzt wohl eine Alternative brauche).
naja, Lichtformer sind immer wichtigUnd Softboxen sind wohl am Gängigsten, wenn keine Schirme dabei sind und für weiches Licht nie verkehrt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hast du zu deinem Blitzset mal einen Link?
Ja Softboxen an sich sehe ich ein, aber taugt ein Blitzset mit 4 105Watt Lampen pro Blitzkopf was?
-
Zitat
Hast du zu deinem Blitzset mal einen Link?
Ja Softboxen an sich sehe ich ein, aber taugt ein Blitzset mit 4 105Watt Lampen pro Blitzkopf was?
Wenns von Amazon ist, bestell es dir und teste es aus, mehr kann man auch nicht machen, kommt ja vor allem auf dein restliches Licht an. Und bei meinem Set hab ich den Nachteil, dass der Interne Kamerablitz als Masterblitz auch mitblitzen muss, sonst lösen die Blitzlampen nicht aus. Man kann das via Kabel umgehen, aber meine Kamera hat keine zwei Anschlüsse dafür...
-
Zitat
aber taugt ein Blitzset mit 4 105Watt Lampen pro Blitzkopf was?
und da bin ich dann wieder raus *g*ich hab 1 Studioblitz und einen Kompakten momentan, was bei meinen Räumen reichen dürfte
@ Night
wie schauts mit Fernauslöser aus? -
Moment, bin grad in der FH und es is ewig her dass ich das gekauft hab.
Taugen.. für Hundefotos hats gepasst,
aber ich bin nicht umsonst auf 300er und 200er von Walimex umgestiegen.
Nur da übersteigt ein Blitz den Preis des 3er Sets.
Taugen is also relativ... gesendet vom tablet
-
-
Ich glaube auf das Set bin ich auch gestoßen...geht wirklich nur über Masterblitz soweit ich das verstanden habe. Ich hätte aber lieber ein Kabel dran...wobei ich erstmal schauen muss ob die D300s dafür eine Buchse hat...aber bestimmt
@ Night
Was für eine Kamera hast du nochmal?
-
Ich finds grad nicht.
Bei mir war aber übrigens ein Funkauslöser dabei und die Blitze hatten eine Slave Funktion.Wie viel man braucht hängt halt immer davon ab was man haben will..
.. gesendet vom tablet
-
Naja ich will meine Hunde fotografieren und evtl. mal einen Menschen...aber nichts großartiges, so viel Platz hätte ich auch gar nicht.
Leider ist das Softboxen-Set über ebay und da stehe ja keine Kundenerfahrungen mit dabei (finde ich sehr praktisch bei Amazon).
Es gibt ein Set bei Amazon klingt jetzt nicht verkehrt, 2x 160 Watt und zwei Durchlichtschirme. Reflektorschirme sind leider nicht dab ei, die müsste ich eben nachrüsten wenn ich welche will...
Kostet 169 Euro,man kann es per Kabel und Fernauslöser zünden und die Blitzröhre ist auswechselbar (woher auch immer ich dann Ersatzröhren bekomme).
Die Softboxen mit den ingesamt 8 105 Watt Lampen wären da preisgünstiger mit knapp 90 Euro, teurer ist ja nicht immer besser aber ich zweifel da eben an der Leistung.
Naja Sasi so professionell wie du bin ich da nicht, ich werd ein billiges Hintergrundsystem kaufen und ein paar Hintergründe und hoffe es klappt alles. Du bist da ehr ein Vorbild sei es die Kamera, die Objektive, die Blitze und auch sonst alles...da werde ich wohl nicht hinkommen
Ich hätte auch noch einen externen Aufsteckblitz aber ich glaube alles miteinander auslösen klappt nicht, die Kamera wird wohl kaum den externen und zwei Studioblitze erkennen können...wobei ich davon (zur allgemeinen überraschung
) keine Ahnung habe.
-
Zitat
Hermann, Fledermaus
Die Natur ist zu grün, ich sags ihr das nächste Mal.
Spaß bei Seite, sollt ich grün rausnehmen?.. gesendet vom tablet
Nee, so meinte ich das gar nicht. :)
Da sind ja noch mehrere grüne Halme, die aber entweder kleiner sind, oder ein wenig gelblich-braun und deshalb weniger auffällig.
Grundsätzlich darf die Natur natürlich grüner als grün sein, aber da deine vorherrschende Farbe ja Braun ist (inkl. Fledermaus, die ja auch braun ist) hatte mich der eine grüne Halm links im Bild irgendwie abgelenkt. Ob man den jetzt rausstempelt, oder entsättigt, oder mit Braun drauf... oder auch gar nichts...
Nur für den Fall, dass dir eines Tages beim Betrachten des Bildes die Frage in den Sinn kommt, dass da irgendwie was nicht stimmt. Dann probiere mal den Halm zu "entkräften". Vielleicht liegt es dann daran
-
Für Hunde hats mir gereicht.
Bei stehenden Menschen war dann Ende.Aufsteckblitz in Kombination mit den anderen Blitzen sollte schon gehn, sofern die Blitze als Slave kooperieren (=die lösen durch das Blitzen des Aufsteckblitzes automatisch mit aus). Bei mir funktionierts.
Allerdings is mir die Kamera mit Aufsteckblitz viel zu sperrig.Bezüglich des was man will: will ich nen Hund recht gut ausleuchten, kann aber mit Schatten und nicht reinweißem HG lebem, oder will sowieso gezielt Lichakzente aus verschiedenen Winkeln setzen, dann werden wenige Watt reichen.
Will ich Menschen perfekt ausleuchten, mit perfekt weiß geblitztem HG oder whatever, wirds zu wenig sein.Es ist halt schwer pauschal zu sagen, kommt auch aufm HG an usw.
..achja Danke :süß:
.. gesendet vom tablet
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!