Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Glückwunsch Linda!!!!
    Bin ich dann mal gespannt auf fotos ;)


    Ich weiß nicht bei mir ist immer noch Fotografierflaute...
    Mir fehlen einfach die Ideen.
    Meine Hunde zu fotografieren, darauf hab ich keine Lust,
    hab so viele davon....
    Die Landschaft gibt im Moment noch nicht viel her.
    Mal schauen vielleicht wirds besser wenn ich in die Kur fahre,
    ein paar nette Fotos von der Landschaft dort, von Jimmy....


    ich buddel derzeiten lieber im Beet rum, da fällt mir ein ich könnte Macroaufnahmen von Würmern machen, nur wie kriege ich die dazu still zu halten?
    Mit dem Retroadapter braucht alles seine Zeit ^^


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Ja, darauf hoffe ich auch. Gestern war Fotografierwetter, aber die Lust die Hunde ins Auto zu laden, um auf nen Feld zu fahren war dann doch nicht da.
    Mal schauen...

  • Bin gespannt wie du klar kommst mit der FB.
    Meine is ja immer noch auf 'Pflegestelle" und hat noch keinen Fixplatz bei mir ;)


    Mein Autofokus der Kamera zickt.
    Muss ich morgen mit den 2 großen Objektiven probieren, an den Kleinen wars sehr komisch letztens.


    .. gesendet vom tablet

  • Also da ich die 50er FB liiiebe und das Tele eh nur bei 200mm nutze denke ich mal, ich hab mit Fußzoom keine großen Probleme. Was ich hoffe ist, dass 100mm mir für Makroaufnahmen nicht zu viel sind.

  • Zwischen der 50er und der 105er liegt aber viel, grad im Handling usw.
    Ich tu mir bei Bewegung zB mim 105er schwerer als mim Zoom auf 200mm.
    Freu mich schon auf deine Ergebnisse :)


    .. gesendet vom tablet

  • Ich mich auch. Werde es ja sehen, letztendlich muss man alles ausprobieren.
    Wobei du echt nicht mehr einholbar bist, so gut wie deine Bilder im letzten halben Jahr geworden sind. :gut: Ist eben das meiste nicht nur Equipment.

  • Auf jeden Fall ist die 105er super für Portraitaufnahmen, gerade auch im Wald etc. :smile:

  • Hallo an alle


    Ich habe mal ein paar Anfängerfragen. ;-)
    Ich habe ein Sony DSC-S600, damit kann ich auch schöne Fotos machen (mit dem Automatikprogramm), stören tut mich ganz gewaltig das die Kamera mit Batterien läuft und die halten 1x fotographieren und dann auf den PC überspielen, viel zu kurz.
    Dann hatte ich mir eine Pentax Optio RZ10 geholt. Der Akku hält echt lange, aber ich kann mit ihr nur draußen bei schönem Wetter gute Bilder machen.
    Also bin ich auf der Suche nach einer Kamera die alles hat. ;-) Akku, Automatikprogramm, schöne Bilder drinnen und draußen, Spiegelreflex wäre jetzt nicht so ganz das richtige, aber hier im Thread habe ich von den Bridgekameras gelesen und die gefallen mir von der Beschreibung.
    Im Laden hatte ich jetzt eine Sony DSC-HX300 in der Hand, die mir auch gut gefiel. Nach einigen Berichten im Internet bin ich davon aber wieder abgekommen. Statt dessen stehen jetzt die Sony DSC-HX 200V und die Panasonic Lumix DMC-FZ62 in der Auswahl. Kann mir jemand etwas zu diesen Kameras sagen? Da ich schon gute Erfahrungen mit einer Sony gemacht habe, tendiere ich eher zu dieser allerdings ist die Panasonic gute 100 Euro günstiger.


    Viele Grüße Yvonne

  • Wenn du was lichtstarkes willst würde ich eher zur lumix fz200 (richtig?) tendieren.
    Warum nimmst du denn lieber den automatik modus?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!