Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Ich hätt das 2.8L ja auch gern. Wobei ich mit dem 4er auch total zufrieden bin. Selbst bei etwas wolkigem Wetter. Da vermeide ich dann meist zwar Action und warte dann lieber auf besseres Wetter... aber im Moment komm ich auch toll mit dem 4L klar. Nagut. Zwischendrin schraub ich mein 100er drauf. Ist ja auch nochmal lichtstärker. :headbash:

  • Zitat

    und nen 2,8L in zahlbar suche ich auch noch.

    Die Kamera liegt doch eh nur rum, dann kannste dir das Geld auch sparen :D

    Ich brauche für mich kein 2.8L. Höchstens die FB mit 200mm irgendwann. Und ich weiß, dass meine Unzufriedenheit nicht an der Technik, sondern an mir liegt. Also sehe ich für mich keinen Sinn darin, technisch aufzurüsten, weil es am Problem nichts ändern wird.

  • Wenn ich im Wald fotografiere (Action) hab ich die 105er drauf.
    Ansonsten fehlt mir am 4er eigentlich nix.. Gut, das 2.8er wird definitiv irgendwann einziehen.

    Aber grundsätzlich hab ich sehr hohe Ansprüche. Und es 'reicht'.

    ..von unterwegs - ich entschuldige mich für Buchstabendreher!

  • Hab ne frage.

    Stehe gerade vor der Entscheidung entweder da

    Canon 70-200mm 4L USM oder das
    Tamron SP AF 70-200mm f/2.8 Di LD (IF) MACRO

    ???

    Soll für hundefotografie sein,aber auch so Natur,Tiere in Bewegung.

    Was meint ihr?

  • Muss ganz ehrlich sagen, dass ich mein 2,8er für Hunde, zumindest in Bewegung eh meistens Abblende.

    Schick ist es trotzdem :hust:


    Ich hätte ja immernoch zu gerne ein 100 2.0 USM. Realistisch gesehen, habe ich glaube ich in 2014 noch garkeine Bilder mit der Kamera gemacht, weil ich nicht dazu komme. Von daher meide ich das DSLR Forum gerade...

  • Ich liiiiiebe mein 100mm 2.0 :herzen2: Eine 200er FB würd mich ja auch reizen. Aber.... dafür ists dann im Moment doch noch zu sehr Hobby :D 'n Bekannter hat sich aktuell das 300mm 2.8L geholt.... fast 5 Kilo zusammen mit der 7D .... die Freistellung. Ein Traum. Die Schärfe. Wahnsinn. Aber ich fänd den Klopper auf Dauer zu unhandlich. :headbash:

  • Also wenn ich noch ein 105er habe, dann bin ich erstmal gut aufgestellt, was Hunde angeht sollte ich dann ausrüstungstechnisch alles an Fotos machen können.
    Für alles andere möchte ich gerne mein Kit ersetzen, weil mir da einfach die Abbildungsqualität nicht gefällt, evtl. bringe ich das mal zum Service.

  • Zitat

    Muss ganz ehrlich sagen, dass ich mein 2,8er für Hunde, zumindest in Bewegung eh meistens Abblende.


    werde ich vermutlich auch machen, aber wird sich zeigen, wenns irgendwann da ist

    aber ich fotografiere ja nicht nur Hunde (in Bewegung)
    ich glaube, die letzten Hundefotos hab ich irgendwann letzten Monat beim Gassi gehen gemacht :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!