Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
-
PocoLoco -
17. Oktober 2013 um 18:54 -
Geschlossen
-
-
Achso dann ist es ja gut, bin mal gespannt ob du dann einen Unterschied merkst!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo zusammen!
Welche Kamera würdet ihr einem Anfänger und Umsteiger von Kompaktkameras auf eine Spiegelreflex denn empfehlen?
Preislich ist halt auch nicht all zu viel möglich(Student :D). Daher denke ich dass es für den Anfang ein preiswertes Gerät mit vorerst nur einem Objektiv werden soll.
Mit welcher Preiskategorie sollte ich da rechnen? Macht meine Idee erst im unteren Segment anzufangen überhaupt Sinn?
Danke schon mal
-
Huhu,
du hast vor, was alles zu fotografieren?
Tiere? Landschaften? Zoo?
Portraits, Action, ...Und warum soll es eine Spiegelreflex werden?
Käme auch gebraucht was in Frage?
-
Also Mantona kann ich absolut empfehlen in meine Umhängetasche passt alles rein
Gesendet von meinem SM-T311 mit Tapatalk
-
Mein neues Objektiv ist da :jump: Das Sigma 30mm 1.4 "A", es sieht so unglaublich schick aus ....aber beim ersten Test in meinem Zimmer hatte ich den Eindruck von nem fetten Frontfokus
Ich entführe es mit Tayler gleich erstmal nach draußen zu einer kleinen Testrunde.Was würdet ihr denn empfehlen wenn sich der Frontfokus bewahrheitet, es zurück schicken und umtauschen oder versuchen mit der Feinjustierung in der Kamera das ganze einzustellen?
-
-
Ich würde es wohl umtauschen...
-
Ich auch.
Sofort und ohne zu überlegen.. hab ich bei meinem 105er auch so gemacht.An nem Objektiv, das neu schon net funktioniert doktor ich da nicht rum.. an meinem alten 50er Erbstück hab ich gemacht.
Achja, ich sollte die 85er mal weg schicken.. -
Zitat
Hallo zusammen!
Welche Kamera würdet ihr einem Anfänger und Umsteiger von Kompaktkameras auf eine Spiegelreflex denn empfehlen?
Preislich ist halt auch nicht all zu viel möglich(Student :D). Daher denke ich dass es für den Anfang ein preiswertes Gerät mit vorerst nur einem Objektiv werden soll.
Mit welcher Preiskategorie sollte ich da rechnen? Macht meine Idee erst im unteren Segment anzufangen überhaupt Sinn?
Danke schon mal
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Canon 700D und dem 50 1.8. Bin ja auch Anfänger, hat aber gesamt schon ca 700€ mit allem drum und dran gekostet. Für weniger bekommst du denk ich mal nur gebraucht, kenn mich aber nicht aus.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ich hab für die 1100D mit Kitobjektiv + 4L ca. 500 - 600€ bezahlt. Es geht also schon ein bisschen günstiger - und hier wird ja nur ein Obi gewünscht.
Ich bin auch blutiger Anfänger, aber zum lernen und "knipsen", reicht die Kombi, die ich jetzt habe, absolut aus...
Und ob mal mehr daraus wird, weiß man anfangs eh nicht. :)
Ich würde immer wieder so ein 'billiges Anfängermodell' kaufen und bei Bedarf aufstocken...... von unterwegs.
-
Die Rückmeldungen sind schon mal super.
Prinzipiell möchte ich die Kamera für Natur- und Tieraufnahmen nutzen. Für den Urlaub und die Familienfeiern sollte die Kamera aber auch herhalten.
Eine Lösung die für beides gut ist kann auch gerne mit mehreren Objektiven daherkommen. Notfalls muss ich den Kauf halt ein wenig nach hinten schieben und werde dann aber auch erstmal glücklich
Macht der Kauf von Kamera inkl. Objektiv-Kit denn preislich Sinn? Bei vielen Dingen sind Bundle ja abgespeckte Versionen und es lohnt sich die Dinge einzeln zu kaufen gegen einen geringen Aufpreis.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!