Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
-
PocoLoco -
17. Oktober 2013 um 18:54 -
Geschlossen
-
-
20€ für einen Bohnensack? :o Das wäre mir der aber nicht wert, da nehme ich eine Tasche oder ein Stück Tuch oä. Ich leg die Kamera aber immer direkt auf den Boden
Sent from my iPhone using Tapatalk
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ja du kannst schon an den Blitzen stellen.. An der Leistung eben..
Aber ich mach das alles intuitiv. Mal ein paar Blenden runter, dann wieder was rauf.. kommt drauf an was ich mache..
Aber bei den günstigen Sets haste sa eh nicht sooo viel Spielraum
Belichtungsmesser zB hätt ich noch nie gebraucht.... gesendet vom tablet
Ich habe noch einen uralten (mindestens 25 Jahre alt) Aufsteck-Blitz mit TTL und sowas.....was ist an neuen Blitzen eigentlich moderner? Irgendwie erkenne ich meinen Blitz in den aktuellen Beschreibungen immer wieder.
-
@ Nikolaushund
die bekommt man auch günstiger... und ein Tuch oder eine Tasche hält eine 2,5kg Kamera/Objektivkombi nicht so, dass es nicht wegrutscht, da sind solche Bohnen/sandsäckchen schon super...
-
20€ find ich gar nicht teuer. Zumal die sich wohl unterschiedlich falten lassen und die dann auch wirklich in der Position bleiben (...sollten).
Aber es war auch nicht Werbung für die Firma, sondern Werbung für das Bohnensack-Stativ.Ich hab nämlich auch schon oft gedacht, wie ätzend das doch ist, und bin selber nie darauf gekommen,
dass es auch ein "Kirschkernkissen" täte. -
Sasi, mir gefällt das Bild sehr gut, sieht aus wie gemalt
Hach, da hätt ich auch gern die Möglichkeiten für, aber derzeit passt halt nichts... -
-
Ich nehme auch das Kirschkernkissen statt Bohnensack, geht sehr gut.
Bei vielen Stativen kann man auch die Mittelsäule umdrehen, so dass die Kamera kopfüber zwischen den Statvbeinen hängt. So kammt man dann auch in bodennähe.
-
Zitat
Ich habe noch einen uralten (mindestens 25 Jahre alt) Aufsteck-Blitz mit TTL und sowas.....was ist an neuen Blitzen eigentlich moderner? Irgendwie erkenne ich meinen Blitz in den aktuellen Beschreibungen immer wieder.
Es sind Studioblitze
Das ist der Unterschied.
Da kann man halt die Blitzleistung im Blenden regulieren.. und sie sind mMn Leistungsstärker. Aber ich kenn mich mit meinem Aufsteckblitz aber noch nicht gscheit aus.Bin grad nur am Handy daher so kurz sorry :)
Linda, danke :).
Aber Blitze hast ja schon oder?..von unterwegs - ich entschuldige mich für Buchstabendreher!
-
Zitat
Es sind Studioblitze
Das ist der Unterschied.
Da kann man halt die Blitzleistung im Blenden regulieren.. und sie sind mMn Leistungsstärker. Aber ich kenn mich mit meinem Aufsteckblitz aber noch nicht gscheit aus.Bin grad nur am Handy daher so kurz sorry :)
Linda, danke :).
Aber Blitze hast ja schon oder?..von unterwegs - ich entschuldige mich für Buchstabendreher!
Sie sind "nur" Leistungsstärker. Systemblitze werden auch über Blenden reguliert. Und aufgrund der Leistung kann man bei Studioblitzen einfacher und besser mit Lichtformern arbeiten (und noch viele amdere Dinge, für die Aufsteckblitze zu schwach sind)
-
Nyo, wenn man das Blitze nennen möchte. Ist halt zum Ausprobieren, ich brauch erst noch zusätzliches Licht dabei, damit ich schonmal ne Grundausleuchtung habe, dann geht es auch mit denen.
-
Hier mal ein Bild für all jene, die Sorge haben, dem Sammelwahn zu sehr verfallen zu sein, was Objektive angeht... Ich habe für das Fotoprojekt A-Z die Objektivsammlung fotografiert
Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(davon gehören 4 Objektive mir. Ich war's nicht
)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!