Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
-
PocoLoco -
17. Oktober 2013 um 18:54 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Aber wirklich zufrieden bin ich damit noch nicht, zumal mir der Hintergrund, trotz der offenen Blende nicht wirklich verschwommen erscheint.
Och, immer mal was neues. Andere beschweren sich, dass der Hund zu schnell und dadurch verwischt ist
Für mehr Tiefenunschärfe muss die Distanz zwischen fotografiertem Objekt und Hintergrund möglichst groß sein.
ZitatWäre echt für Tipps dankbar, auf welcher Einstellung ich am besten fotografieren sollte.
Was genau? Für einen rennenden Hund brauchst du natürlich andere Einstellungen als für einen sitzenden :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Was genau? Für einen rennenden Hund brauchst du natürlich andere Einstellungen als für einen sitzenden :)Eigentlich für beides
Wobei mir die Einstellung von einem rennenden Hund wichtiger ist als stehend. -
Zitat
Wobei mir die Einstellung von einem rennenden Hund wichtiger ist als stehend.
Da würde ich für den Anfang eine Halbautomatik nehmen, und zwar die, bei der du die Belichtungszeit einstellst. Da stellst du dann 1/1000 oder weniger ein. Die Kamera wählt dann die passende Blende dazu. ISO würde ich für den Anfang auch auf Auto stellen... AF ist ja eh klar und wenn du das einstellen kannst, solltest du ihn bei Canon auf Servo stellen, wie das Pendant von Nikon ist, vergesse ich immer. Auf jeden Fall den AF, der bei der Schärfe dynamisch mitgeht.
Für sitzende Hunde irgendwas zwischen 1/125 und 1/320, Blende möglichst weit auf (also kleine Zahl), damit der Hintergrund eben schön unscharf wird. Und den Abstand zum Hintergrund erhöhen :)
-
Zitat
Da würde ich für den Anfang eine Halbautomatik nehmen, und zwar die, bei der du die Belichtungszeit einstellst. Da stellst du dann 1/1000 oder weniger ein. Die Kamera wählt dann die passende Blende dazu. ISO würde ich für den Anfang auch auf Auto stellen... AF ist ja eh klar und wenn du das einstellen kannst, solltest du ihn bei Canon auf Servo stellen, wie das Pendant von Nikon ist, vergesse ich immer. Auf jeden Fall den AF, der bei der Schärfe dynamisch mitgeht.
Für sitzende Hunde irgendwas zwischen 1/125 und 1/320, Blende möglichst weit auf (also kleine Zahl), damit der Hintergrund eben schön unscharf wird. Und den Abstand zum Hintergrund erhöhen :)
danke für die Tipps!
werde sie umsetzen.
Finde ich toll, dass du mir so schnell geantwortet hast -
Heißt bei Nikon und Sony AF-C (für Continuous)
-
-
Zitat
Mit dem Bild passt das jetzt so.
Hm, Lichttemperatur muss ich gucken. Ich kann da einiges einstellen. *hust* Wenn das Kind nachher im Bett ist, teste ich evtl. mal aus.
Sehr schön
Also wenn ich für meinen Weißabgleich am Rädchen drehe, kommt bei mir irgendwann Modus K und da kann ich die Temperatur selbst einstellen.
Zitat
Belichtungsmesser zB hätt ich noch nie gebraucht.... gesendet vom tablet
Hab ja vor ein paar Monaten gekauft und ich find es so viel angenehmer, zumal ein Belichtungsmesser halt auch wirklich die richtigen Werte ausspuckt. Ich hatte/habe enorm Probleme bei meinem internen Kameradisplay. Kann mich wirklich Null drauf verlassen und hatte des öfteren das Problem, dass am PC dann 'ne Überbelichtung rauskam. Kameradisplay zeigt ja wiederum auch nur eine jpeg-Kopie an (hab ich mir mal sagen lassen).
-
Bolle Boxer, welche Linsen hast du denn?
Sagt mal gibt es auch Ministative die nicht so teuer sind und was aushalten? Mein stativ ist selbst auf niedrigster Höhe zu hoch für Bodennähere Aufnahmen. ..
-
Was für bodennahe Aufnahmen machst du denn? Reicht da vielleicht eine Jacke oder so zum drunter legen?
gesendet vom Handy
-
Die hier sind ja recht niedrig:
-
Zitat
Bolle Boxer, welche Linsen hast du denn?
Sagt mal gibt es auch Ministative die nicht so teuer sind und was aushalten? Mein stativ ist selbst auf niedrigster Höhe zu hoch für Bodennähere Aufnahmen. ..
Hierhierhier... letztens entdeckt!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!