Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
-
PocoLoco -
17. Oktober 2013 um 18:54 -
Geschlossen
-
-
Zitat
hm, ich schau mich ja gerade nach einem 2,8L um und lese da in einem Angebot
"Ein paar (fast nicht erwähnenswerte) Staubkrümel befinden sich hinter dem Frontglas. Sie sind so klein, dass ich sie nicht einmal fotografieren kann und man findet sie nicht in den Fotos wieder. "Nun bin ich aber ahnungslos, ist sowas "schlimm"?
Wirst du nur wissen, wenn du Fotos damit machst.
Staub im Objektiv ist nicht ungewöhnlich. Das ist dann in den meisten Fällen unsichtbar. Wichtig wäre es zu wissen, wie viel Staub es dann halt ist. Wenn es wirklich nur ein paar Körner sind, wird's nicht schlimm sein. Wenn da aber ein halber Sandkasten abgeladen wurde, wird man das sicherlich merkenFeuchtigkeit/Schimmel wäre schlimmer bzw. unbrauchbar
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde sagen, es kommt auf den Preis an und ich würde mir soein Objektiv immer vor Ort anschauen.
Ich habe meines auch zu einem sehr günstigen Preis bekommen, weil es einen Minimalen Kratzer auf der Frontlinse hat, der ausserhalb des Bildbereiches ist. Habe es bisher nicht bereut.
-
Joa ok, nur vom Anschauen kann ich mir nichts kaufen *g*
Wie testet man sowas? Mit möglichst geschlossener Blende fotografieren?
Vor Ort anschauen wäre sicher möglich, sind "nur" 150 km. -
Hast du einen Laptop? Dann eben anschauen, Fotos mit machen (Offenblende, Blende zu, also einfach verschiedene Sachen), am Laptop in Originalgröße anschauen und dann siehst du ja, ob es sichtbar ist oder nicht.
-
Ich würds halt nicht kaufen.
Grad bei den Top Linsen denk ich mir halt, es hat nen Grund warum die verkauft wird.Aber die die mich hier vom Schreiben kennen, wissen wie misstrauisch ich bin
Achja, hat hier jemand Ahnung von Bildschirmkalibrierung?
-
-
Zitat
Ich würds halt nicht kaufen.
Grad bei den Top Linsen denk ich mir halt, es hat nen Grund warum die verkauft wird.Aber die die mich hier vom Schreiben kennen, wissen wie misstrauisch ich bin
Achja, hat hier jemand Ahnung von Bildschirmkalibrierung?
Natürlich hat das meist einen Grund. Ich überlege meines auch zu verkaufen, aber nicht, weil es schlecht ist, sondern schlicht und einfach, weil es mir zu schwer und unhandlich ist, und ich auf eine 200er Festbrennweite umstellen will. Noch ist es nicht mit Männe ausdiskutiert, aber mal gucken. Die Gründe müssen eben nicht zwangsläufig daran liegen, dass das Objektiv einen Makel hat.
-
Zitat
Joa ok, nur vom Anschauen kann ich mir nichts kaufen *g*
Wie testet man sowas? Mit möglichst geschlossener Blende fotografieren?
Vor Ort anschauen wäre sicher möglich, sind "nur" 150 km.Ich würde einfach verschiedene Einstellungen ausprobieren.
Also komplett geöffnet, die gute Mitte, geschlossen.
Verschiedene Zeiten und höchstwahrscheinlich würde ich das Ganze noch bei nem einfarbigen Bild machen (hellgraues Papier oder so). Dann sollte man 'nen guten Eindruck bekommen.
Wenn es wirklich nicht sichtbare Krümel sind, würde es mich aber wundern, wenn man etwas sehen sollte.Mal was anderes: Kennt ihr das, dass man in manche Bilder "reinwächst"? Das unten zB wollte ich eigentlich direkt in die Tonne kloppen. Jetzt ist es anderthalb Jahre alt geworden und mit der Zeit hat es sich zu einem meiner liebsten Schätze entwickelt (puhhh, glücklicherweise NICHT aussortiert). Die Sache, dass da rote und grüne Bäume drin sind, die ich bis heute nicht verstehe, warum das so gekommen ist, ist mittlerweile das, warum ich mich immer wieder in dem Bild verlieren kann.
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/21/mahm.jpg
bonitadsbc: Was musst du denn wissen?
-
Zitat
Grad bei den Top Linsen denk ich mir halt, es hat nen Grund warum die verkauft wird.
Ja, mir fallen da auch diverse Gründe ein... Dass es nicht einwandfrei ist, ist nur einer von vielen... Und wenn ich es mir anschauen und es testen kann, muss ich auch nicht per se annehmen, dass mich alle Welt bescheißen will
-
Ich find das Bild toll! :)
Was ich wissen muss.. im Prinzip alles
Ich mein, ich weiß bisher, dass ich mal ein Kolorimeter brauch (ich hätt gern ein günstiges.. also unter 100€ bzw. eigentlich versuch ich, mir eins auszuborgen.. weil eigentlich hab ich keine Lust mir sowas zu kaufen wenn ichs nur 1x brauch..)Und ja, bisher hab ich rausgefunden, dass da ne Software dabei ist, ich das Kolorimeter aufm Bildschirm befestige und dieses dann mittels USB mim Rechner verbunden is auf dem die Software läuft. Die Sofwäre bringt dann Farben etc. auf den Bildschirm, Kolorimeter misst Gamma & Temperatur etc. und liefert die Infos zurück an die Software und die stellt die Werte dementsprechend ein.
Aber irgendwie hab ich Schiss davor das nicht hinzukriegen.
Kann ich das überhaupt nicht hinkriegen?
Aaah.
Mittlerweile bin ich eben bei Spyder4 gelandet.. die Express Version.
Aber insgeheim hoff ich immer noch, mir so ein Teil borgen zu können. Oder zu mieten. Whatever.Wie gesagt, ICH bin misstrauisch
Das nicht alle Welt böse ist is klar, ich verkauf ja selbst hin und wieder was. -
Danke! (TanNoz, war das BIld zu groß oder warum ist es auf einmal zu einem Link mutiert??)
Also zum Kalibrieren. Man kann da nichts falsch machen.
Die Software liefert dir einen hübschen Rahmen, wo das Teil drinhängen soll. Es spult sein Programm ab und wird zwischendurch mal meckern, von wegen
"Bitte etwas mehr Gamma, bis Gamma in dem angezeigten Bereich liegt"
Du regelst bspw. den Gammawert, lässt es nochmal testen und Software sagt
"Guuuut gemacht"
und rechnet fröhlich weiter.
Ich kenne den Unterschied zum Express gerade nicht mehr. Ich glaube, dass war nur die Zahl der Lizenzen. Der Express erlaubt glaube ich nur einen Monitor zu kalibrieren. Der Pro macht 7 (in der 3er-Version).
Ist aber nichts, was du nur einmal benutzt!Das Kalibriergerät bleibt im Bestfall angeschlossen, weil (zumindest der Spyder) die Umgebungsbeleuchtung im Auge behält. Außerdem aktualisiert man das alle 2-3 Monate mal, weil der Monitor altert, weil sich irgendwas verändert hat, weil das Licht sich verändert hat, weil....
Hast du denn schonmal bei Ebay geguckt? Ich kenn die Unterschiede zum 4er nicht, aber der 3er war/ist eigtl super. Vllt kriegst du den dann auch gebraucht für unter 100€? Musst nur auf die Lizenzen achten. Nicht, dass er sich nicht benutzen lässt ^^
Und kaputt muss es deswegen nicht sein, was den Gebrauchtkauf angeht (wegen des Misstrauens)Im Regelfall braucht es einen kalibrierten Bildschirm erst dann, wenn man Prints haben will. Die Wald und Wiesen Fotografen, die sich direkt so ein Ding kaufen (weil das ja "muss"), merken, dass es eigtl viel zu aufwendig ist, um bei Facebook ein paar Bilder zu posten. Für sowas reicht im Normalfall tatsächlich die Werkkalibrierung.
Ich hab mir das Ding zugelegt, weil ich leider bei einem wichtigen Print damals feststellen musste, dass da nichts so aussah, wie ich es eigtl geplant hatte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!