Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Das dachte ich mir eh dass es von der Kamera kommt ... es war auch eher bezugnehmend (ich sollte mehr zitieren) auf diesen Beitrag gedacht ... weil wenn LR dann auch direkt nachm öffnen schon schärfen eingestellt hat, erklärt er warum das Bild nicht so matschig aussieht wie andere ...

    Zitat

    zum Thema matschige RAW muss ich mich vermutlich mal blamieren ...
    ich fotografiere in RAW, öffne mit LR und die Bilder sind matschig?

    http://manu.bafh.org/raw.jpg
    hier ein Screen einer 100% Ansicht
    ist das matschig?

    ja, eine blöde Frage, vermutlich auch Definitionssache
    aber daher frage ich ja :ops:

    ich find das gar nicht so verkehrt (natürlich an keinem Regler geschoben bisher)

  • Zitat

    Auch wenn das so ist... bei einem Objektiv dieser Preisklasse erwarte ich schon ein bissel mehr, als das die Qualität erst in bei 800 Pixel Seitenlänge und massiven Nachschärfen erträglich ist ;)

    Selbst wenn am Ende nur rauskommt das das Objektiv ok ist und ich offensichtlich unfähig bin, nunja dann hab ich wenigstens gelernt das ich mit dem fotografieren aufhören sollte :pfeif:

    Ach das wird bestimmt nur neu kalibriert werden müssen, weils daneben fokussiert. Das dauert nicht lang und kostet auch nicht all zu viel :) Wünsche dir viel Glück!

  • Zitat

    Also ich bin ja noch nicht lang am Bearbeiten von Bildern, aber mir ist vor kurzem aufgefallen, dass bei Photoshop im CameraRaw bei schärfen schon ein Standardwert eingetragen ist. Daher dürfte das gezeigte Bild ja schon geschärft sein. Ich schätze mal das dürfte bei LR genauso sein und daher auch die "Matschigkeit" des Raw´s beeinflussen.

    Vielleicht habs aber auch nur ich versehentlich geschafft einen Standardwert zu aktivieren und das trifft bei euch nicht zu.


    CR hab ich nie wirklich benutzt

    aber bei meinem LR ist kein Standard-Regler "verstellt" oder tut er es, ohne mir was zu sagen? :???:
    :fear:

    ne, also einen Schärfe-Regler (oder auch Klarheit) nutze ich nie auf dem ganzen Foto
    maximal bei der Bearbeitung der Augen

  • den Regler im LR kann man in den Einstellungen ausstellen.

    Aber die Kamera schärft selber nach auch bei der RAWverarbeitung, direkt nach dem Fotografieren, da kann man den Grad auch an der Kamera einstellen...

  • Ich glaube in der Regel fällt es bei der bloßen raw-Betrachtung auch gar nicht so sehr auf, dass die Bilder matschiger sind als die raws. Ich hab nur bei meinen letzten durchgeklickt mit dem normalen Foto-Viewer von Windows und da kommt immer erst das raw, direkt dahinter das selbe Bild als jpg und da sieht man eben einen deutlichen Unterschied... :)

  • Zitat

    Ich glaube in der Regel fällt es bei der bloßen raw-Betrachtung auch gar nicht so sehr auf, dass die Bilder matschiger sind als die raws.


    gibst du mir was ab? :lol:


    hm, kann ich nicht testen
    Das RAW der 70D wird von Windows 8 nicht unterstützt anscheinend (ebenso wie von alten PS und LR Versionen)
    sonst hätte ich die RAW mit der JPG auch vergleichen mal

  • Zitat

    den Regler im LR kann man in den Einstellungen ausstellen.

    Aber die Kamera schärft selber nach auch bei der RAWverarbeitung, direkt nach dem Fotografieren, da kann man den Grad auch an der Kamera einstellen...

    Kannst du das bitte genauer erleutern? Willst du damit sagen, dass ein Raw schon von der Kamera geschärft wird? Weil soweit ich Raw verstanden hab sind das ja die Rohdaten wo halt Infos über Weißabgleich und ähnlichem dazugespeichert sind aber nicht angewendet ...warum sollten diese Rohdaten dann also schon geschärft werden?

  • Zitat

    Kannst du das bitte genauer erleutern? Willst du damit sagen, dass ein Raw schon von der Kamera geschärft wird? Weil soweit ich Raw verstanden hab sind das ja die Rohdaten wo halt Infos über Weißabgleich und ähnlichem dazugespeichert sind aber nicht angewendet ...warum sollten diese Rohdaten dann also schon geschärft werden?


    gerade was dazu gefunden (bin ja auch neugierig)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rohdatenf…eitete_Rohdaten

  • hm, ich schau mich ja gerade nach einem 2,8L um und lese da in einem Angebot
    "Ein paar (fast nicht erwähnenswerte) Staubkrümel befinden sich hinter dem Frontglas. Sie sind so klein, dass ich sie nicht einmal fotografieren kann und man findet sie nicht in den Fotos wieder. "

    Nun bin ich aber ahnungslos, ist sowas "schlimm"?
    :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!