Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
-
PocoLoco -
17. Oktober 2013 um 18:54 -
Geschlossen
-
-
Wie sieht's denn generell mit dem Objektiv aus?
Gibt ja genug Objektive, die erst abgeblendet eine akzeptable Leistung bringen.
Bei 2.8ern häufig erst so richtigrichtigrichtig scharf bei F4 zB - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich würde mir auch kein Objektiv für 1200 Euro kaufen, damit es ab Blende 4 dann scharf ist, sondern davon ausgehen (und erwarten), dass es auch mit Offenblende scharf ist...
Und mit den matschigen raws war jetzt gar nicht so sehr auf dieses eine Bild bezogen, das sieht in der Tat "schlimmer" aus als ein normal unscharfes raw... War mehr so allgemein, weil ich gestern wieder den direkten Vergleich von raws und jpgs gesehen habe und es doch auffällig war, wie matschig die raws im Vergleich sind.
-
*grübel* Ich überlege meine 60D gegen eine 7D zu ersetzen. Das Bedienfeld macht mich einfach völlig verrückt. Ich versteh nicht wieso die das geändert haben, aber egal...
Ob das ein guter Ersatz ist? Kostet ja nur ca. 250 Euro mehr. Was meint ihr?
-
Zitat
Also ich würde mir auch kein Objektiv für 1200 Euro kaufen, damit es ab Blende 4 dann scharf ist, sondern davon ausgehen (und erwarten), dass es auch mit Offenblende scharf ist...
seh ich auch sound das 2,8L ist auch Offenblende scharf
im Normalfall zumindest -
Ich würde vorher ersteinmal einen kleinen einfachen Fokustest machen. Mit dem von Traumflieger habe ich an meinem 1.8er einen Fehlfokus festgestellt und es daraufhin eingeschickt. Natürlich ist es schwer bei Offenblende richtig zu treffen, aber nachdem es wieder da war, hatte ich bei Offenblende viel weniger Ausschuss.
Doch zu dem matschigen RAW Bild.. man darf auch nicht vergessen, dass es eine 100 % Ansicht ist. Das gezeigte Bild wäre mir auch etwas zuu matschig, aber viel mehr kann man nicht erwarten. Nach meiner Erfahrung. Meine RAW Bilder sehen auch bei 100 % alle matschig aus, also nicht viel besser als das Beispielfoto (auch mit dem 70-200 4L).
Aber Fokustest sollte man schon machen.
-
-
zum Thema matschige RAW muss ich mich vermutlich mal blamieren ...
ich fotografiere in RAW, öffne mit LR und die Bilder sind matschig?http://manu.bafh.org/raw.jpg
hier ein Screen einer 100% Ansicht
ist das matschig?ja, eine blöde Frage, vermutlich auch Definitionssache
aber daher frage ich jaich find das gar nicht so verkehrt (natürlich an keinem Regler geschoben bisher)
-
Zitat
zum Thema matschige RAW muss ich mich vermutlich mal blamieren ...
ich fotografiere in RAW, öffne mit LR und die Bilder sind matschig?http://manu.bafh.org/raw.jpg
hier ein Screen einer 100% Ansicht
ist das matschig?ja, eine blöde Frage, vermutlich auch Definitionssache
aber daher frage ich jaich find das gar nicht so verkehrt (natürlich an keinem Regler geschoben bisher)
Deins finde ich sehr gut :) Nur sehr wenig matschig.
Ich denke es kommt auch stark auf die Lichtverhältnisse an, deshalb muss man bei Schatten oder blödem Wetter ja auch etwas besser bearbeiten.
Meine unangefassten RAWs sehen in 100 % Ansicht in der Regel so aus, so eins werfe ich nicht weg:
-
Zitat
seh ich auch sound das 2,8L ist auch Offenblende scharf
im Normalfall zumindestEs gibt kaum ein Objektiv, dass bei komplett geöffneter Blende richtig scharf ist. Carl Zeiss Mittelformat-Objektive vllt. oder Makrogeschichten. Es gibt nur wenig matschig, matschig und besonders matschig. Jedes Objektiv muss abgeblendet werden, damit es so richtig knackscharf ist (also das knackscharf, wo das Bildschirmglas bei der 100%-Ansicht in 1000 Stücke zerspringt). Die Frage ist nur, wie viel. Die guten 2.8er machen es bei 3.5, die meisten bei 4 und die schlechteren erst bei 5.6 oder gar erst bei 8.
Wir gehen von normalen Lichtverhältnissen aus. Das man durch richtige Lichtsetzung das "knackscharf" auch von vorneherein erzeugen kann (und dann auch bei komplett geöffneter Blende) steht auf 'nem anderen Blatt. RAWs müssen auch nicht matschig sein...
Blankes RAW, 100%, Screenshot (ging am schnellsten)...
Da ist das Licht im voraus richtig gesetzt und dementsprechend die nötigen Kontraste gesetzt, aber so an sich - matschig ist das wohl kaum.Externer Inhalt imagizer.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Also ich bin ja noch nicht lang am Bearbeiten von Bildern, aber mir ist vor kurzem aufgefallen, dass bei Photoshop im CameraRaw bei schärfen schon ein Standardwert eingetragen ist. Daher dürfte das gezeigte Bild ja schon geschärft sein. Ich schätze mal das dürfte bei LR genauso sein und daher auch die "Matschigkeit" des Raw´s beeinflussen.
Vielleicht habs aber auch nur ich versehentlich geschafft einen Standardwert zu aktivieren und das trifft bei euch nicht zu.
-
Ne, das mit dem Wert ist schon richtig, ich meine den gibt die Kamera vor, du kannst ihn aber ja auch ändern.
Und JPGs sind ja auch schon geschärft. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!