Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
-
PocoLoco -
17. Oktober 2013 um 18:54 -
Geschlossen
-
-
Mit LR retten klingt gut...ich bin damit noch nicht so eingearbeitet...kannst du mir evtl. eine kleine Kurzenanleitung schreiben wie ich da mache??? Gerne auch per PN wenns hier zu nervig wird
. Nur Stichpunktartig das ich ungefähr weiß wie die Schritte sind...
Da wäre ich dir echt sehr Dankbar.
Wahrscheinlich bekommst du ein super Foto von ihm hin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie groß macht ihr die Reflektoren?
Und kann jemand evtl mal ein Bild von so einem selbst gebastelten einstellen?
Würde mich sehr freuen -
Zitat
Also so hab ich das zumindest verstanden
Hast du Flickr oder mal was zum Herzeigen so als Nicht-Hunde-Fotograf? Wobei du deinen Herrmann auch recht passabel ablichtest.Nee, das dürfte schon stimmen. Letztlich ja auch logisch. Hatte es nur verdreht.
Also ich bastel derzeit an einem geeigneten Portfolio, das dann (irgendwann) auf 'ne Website soll. Die kann ich dann gerne durchgeben
Momentan hab ich nichts mehr online, außer die Sachen, die hier ab und an in den Fotothreads von mir gezeigt wurden. Hatte mal 'ne Facebookseite, die ich aber wieder gelöscht habe, weil's mir alles zu willkürlich war. Und dann kam irgendwann der Tag, an dem mir meine ganzen früheren Arbeiten nicht mehr gefallen haben... die mussten dann schleunigst weg ^^
Hermann ist im Ruhemodus halt super fotogen und lässt sich unglaublich gut in Pose setzen. Ich glaub', das hat noch nicht mal viel mit meinen fotografischen Kenntnissen zu tun. Gerade in Frankreich (Fotos hatte ich hier glaube ich auch mal gezeigt) war's echt simpel, weil warm. Hermann ins Sitz gebracht, n bisschen an den Beinen zuppeln, ein bisschen den Kopf in die richtige Richtung schieben - und fertig. Der lässt da viel mit sich machen ^^
In der vollen Bewegung kann ich ihn derzeit eh (noch) nicht fotografieren. Zumindest nicht hier, weil ich den Kopf net frei hab zum fotografieren. Vielleicht ist er bald leinenfrei oder ich finde einen eingezäunten Garten, wo ich sicher sein kann, dass keine anderen Hunde antanzen etc. pp. -
Ich seh' gerade. Imageshack.us hat ein Update bekommen? Das wirkt ja mit "Profil" und "Discover" und pipapo wie ein anderes Flickr.... hmpf.
-
Hmmm... was ist strategisch besser? Ich hab hier ein Bild von einem weißen Hund in der Sonne. Stirn und andere Partien sind recht überbelichtet, aber nicht zu 100% verloren. Lichter rausnehmen an diesen Stellen oder Abdunkeln oder die Belichtung?
-
-
Also je nachdem mit welchem Programm du arbeitest ist Lichter rausnehmen so eine Sache...ich arbeite meistens mit dem Capture NX2 und da sind die Lichter sehr empfindlich... bei mir werden die Partien da grau und schauen unregelmäßig aus, ich würde einen Mix machen. Die Belichtung runterdrehen und ein bisschen die Lichter rausnehmen
-
Zitat
Hmmm... was ist strategisch besser? Ich hab hier ein Bild von einem weißen Hund in der Sonne. Stirn und andere Partien sind recht überbelichtet, aber nicht zu 100% verloren. Lichter rausnehmen an diesen Stellen oder Abdunkeln oder die Belichtung?
Lightroom?
Probier alles ausbevor ich an Tiefen/Lichter gehe, schaue ich, was ich mit Belichtung und Kontrasten hin bekomme
-
Ja, LR. Hab grad etwas gebastelt. Die Belichtung war in dem Fall ganz gut
-
Zeig!!
-
Barabara, hast du mal die Augen beim Kenny abgewedelt und dann nochmal nachgeschärft? Ist zwar Mogelei, aber es könnte halt helfen, tollen Bildern, die ein bisschen "matschig" wirken doch nen schönen Schliff zu geben. Da du ja nur als Hobby fotografierst hätte ich da auch kein schlechtes Gewissen mit. Ich wedel die Augen vom Logray immer ab, auch wenn die auch so sehr strahlen, so wirken sie eben richtig gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!