Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
-
PocoLoco -
17. Oktober 2013 um 18:54 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Hat von euch jemand ein Canon 85mm 1.8 USM? Ist das gut?
gibt schlechtere
ich liebe das Ding für Porträts und mit etwas Übung geht auch Bewegung damit
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
85mm 1,8? Lieblingsobjektiv! <3
meine Bilder sind leider zu groß fürs Forum.
-
Zitat
85mm 1,8? Lieblingsobjektiv! <3
meine Bilder sind leider zu groß fürs Forum.
..via flickr musst du nicht im Vorhinein verkleinern!
Ich hab ein Nikkor 85/1.8, allerdings nur ne AF.
Für Portraits genial, aber den AF muss ich justieren lassen... aber gut das Ding is über 10 Jahre alt denk ich....von unterwegs - ich entschuldige mich für Buchstabendreher!
-
Zitat
Kennt jemand "Katja Zipser" ?
Ich war auch schon bei ihr auf nem Workshop. Eine ganz Liebe ist sie und sie hat es echt drauf. Kann sie nur empfehlen. :-)
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Da ist man mal einen Abend lang nicht online und schon wird man verlangt
Ein Workshop bei Katja Zipser lohnt sich echt. Sie macht weltklasse Bilder und eine absolut tolle Person. Sie gibt sich nicht überheblich oder so.
Wie tief sie in einem Anfängerworkshop geht kann ich leider nicht sagen, ich war letztes Jahr bei zum Gruppenworkshop (mit Brina83). Sie ging wirklich auf jeden und seine Fragen ein. Auf jeden Fall verrät sie auch gern die meisten ihrer kleinen Tricks. Ein Einzelworkshop lohnt sich halt noch mehr, da sie sich wirklich auf deine Fragen vorbereitet und dir da gezielt hilft. Im Gruppenworkshop waren auch so bekannte Tips wie auf den Boden legen dabei, aber eben weils auch noch nicht jeder wusste. Ich hätt auch abends mit ihr, ihrem Mann und anderen Workshopteilnehmern noch ewig sitzen können...hatt sehr viel Spaß gemacht.
Auch jetzt nach dem Workshop kann man sie eigentlich immer anschreiben/anrufen sie um Rat fragen oder mal bei einem Bild helfen lassen
Ich denk ob sich der Gruppenworkshop lohnt oder eher ein Einzelworkshop, da schreibst sie am Besten einfach mal an. Die 800€ sind schon heftig, aber aus ihrer Sicht voll nach zu vollziehen und gerechtfertigt...schließlich ist man den ganzen Tag da, sie gibt dir alle Tips und Tricks weiter und du kannst auch später immer fragen. Sie hat da auch keine Angst ihre Konkurrenz großzuziehen. Abgesehen von Katja würd ich derzeit auch "nur" zu Elke, Wieselblitz gehen...aber ihre Art zu fotografieren ist auch nochmal ganz anders.Da ich zu Weihnachten von meinen Eltern einen Gutschein von Katja bekommen hab, überleg ich derzeit ob ich dieses Jahr hinsichtlich der kommenden Hochzeit die ich fotografieren muss noch einen Einzelworkshop mache oder von Anfang an auf die Fotoreise nächstes Jahr spare. Aber von meiner Seite aus werd ich zu 90% definitiv mit zur Fotoreise fahren wollen, ich weiß das es mega gut wird. Vielleicht geht sich Einzelworkshop und Fotoreise aus
Sasi, du könntest B2B bei ihr Buchen aber da ists natürlich noch teurer...
-
-
Eben.. und das is mir dann too much.
Weil Dresden is auch nicht um die Ecke. Mit Anfahrt/Flug, Übernachtung etc.
Das is es mir denk ich dann doch nicht wert. Mal sehn.. vielleicht irgendwann -
So eine Fotoreise "gönn" ich mir irgendwann auch noch :fondof: aber wohl eher nicht die nächste, die stattfindet. Erstmal muss der Zwerg noch etwas größer werden...
-
Kennt ihr den jemand Gutes im südlichen Deutschland?
-
Für Workshops? Oder als Fotografen?
-
Zitat
..via flickr musst du nicht im Vorhinein verkleinern!
Verkleinern kann ich schon, haha
Ich hab nur meine Webbilder immer auf 700-800px breite und keine Lust für ein Forum noch mal extra alles abzuspeichern.Sent from my iPhone using Tapatalk
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!