Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Zitat


    Naja, soll erstmal mein erstes Einsteiger-Standard-Objektiv sein...die Kamera hat schon genug gekostet, jetzt muss ich erstmal sparen um wieder das selbe Geld für weitere Objektive auszugeben.
    Woran erkenne ich, ob ein Objektiv lichtstark ist?

    Suche nebenbei noch ein Makroobjektiv....gerne Tipps her damit....

    Durch die Blende.
    Ich hatte zwar noch kein Makro in der Hand aber hier hast du einen überblick über die Canon Makros.
    http://www.canon.de/For_Home/Produ…acro/index.aspx

    Wieso muss es denn für die Hundefotografie ein Makro sein?
    Für Mira hatte ich am Anfang nur das 18-55mm IS II später kam dann das 70-200 4L USM

  • Zitat

    Ah, danke!

    Habe das Objektiv im gleichen Atemzug ersteigert wie die Kamera, die war nämlich ohne Objektiv. Einfach um überhaupt losfotografieren zu können.


    Welches genau meinst du?

    Canon 100mm f/2,8 USM Macro (ist ein Makro-Objektiv, und ein verdammt gutes noch dazu :fondof: )

    dann gibt es noch den "großen Bruder", das: Canon 100mm f/2,8L IS USM Macro (kostet allerdings was mehr )

    Und das Canon 100mm f/2,0 USM (kein Makro-Objektiv, dafür aber lichtstärker)

  • Zitat

    Canon 100mm f/2,8 USM Macro (ist ein Makro-Objektiv, und ein verdammt gutes noch dazu :fondof: )

    dann gibt es noch den "großen Bruder", das: Canon 100mm f/2,8L IS USM Macro (kostet allerdings was mehr )

    Und das Canon 100mm f/2,0 USM (kein Makro-Objektiv, dafür aber lichtstärker)

    :verzweifelt: Ich muss wohl erstmal ein wenig sparen.....

    Zitat

    Wieso muss es denn für die Hundefotografie ein Makro sein?

    Hey, ich will nicht nur Hunde fotografieren... :D


  • :ugly:

    aaaaalllsooooo, ich wohne im 2 Stock und mein Raum ist 7m lang
    ich wette also, nen Porträt schaffe ich damit

    und bissige Kinder knippse ich auch, bevor die bis zu mir gerannt sind, um zu beißen :lol:


    Zitat

    Okay, dann nicht so günstig ;)


    sag ich ja

    wenn ich wüsste, was ich daher kaufen sollte, würde es diesen Monat noch einziehen
    aber ich bin so unschlüssig

    würde ja erst 1 Blitz kaufen und mein Speedlight als 2. Blitz nutzen
    aber ich weiß (noch) nicht, ob das "alte" 430EX mit meiner Kamera kompatibel ist
    im DSLR-Forum bekomm ich widersprüchliche Aussagen
    meine Kamera mag das nicht
    also schaue ich mal, mich die Tage schlau zu lesen :ugly:

    Blitz- und Hintergrundempfehlungen nehm ich immer gerne entgegen

    theoretisch wäre der Raum auch für nen Galgenstativ hoch genug
    *weiterträum*

  • Lohnt es sich noch,als Anfänger,die Canon 1100d zu kaufen o. sollte man dann gleich mehr Geld in die Hand nehmen?

  • Zitat

    Lohnt es sich noch,als Anfänger,die Canon 1100d zu kaufen o. sollte man dann gleich mehr Geld in die Hand nehmen?


    Meine Mutter hat sie zu ihrem Geburtstag geschenkt bekommen und ist sehr zufrieden damit

  • Zitat

    Lohnt es sich noch,als Anfänger,die Canon 1100d zu kaufen o. sollte man dann gleich mehr Geld in die Hand nehmen?


    ja, nein, vielleicht

    dazu benatworte du bitte Fragen ;)

    - Was hast du für ein Gesamtbudget für Kamera + Objektive?
    - Was hast du vor zu fotografieren?
    - Kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage?

  • Zitat


    ja, nein, vielleicht

    dazu benatworte du bitte Fragen ;)

    - Was hast du für ein Gesamtbudget für Kamera + Objektive?
    - Was hast du vor zu fotografieren?
    - Kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage?

    Mein Startbudget wären 600€
    Am Anfang wären es erstmal Welpenbilder im Haus auf dem Grundstück,später dann die Kleinen im Freilauf.Ich mag aber auch gern alles was blüht und Insekten,die ich dann sicherlich auch gern knipsen wollen würde.
    Gebraucht kommt in Frage.

  • Ich hab die 1100D und bin bisher zufrieden damit. Zum lernen, ausprobieren, Fotos knipsen, etc. reicht sie mir. Man weiß anfangs oft ja gar nicht ob man wirklich FOTOGRAFIEREN will oder einfach nur nette Fotos knipsen... Ich wollte da nicht unsummen in eine teure Kamera stecken.

    Dazu hab ich das 4L (gebraucht) und möchte mir in nächster Zeit die 50, 1.8 Festbrennweite gönnen. Dann hab ich insgesamt ca. 600€ ausgegeben.

    ... von unterwegs.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!